□ Shan Shouqing Wenn über Themen wie Gesundheit, Wellness und Konsum gesprochen wird, kommt es unweigerlich auf das Thema Ernährung an. Gerade wenn es um „abgelaufene Lebensmittel“ geht, werden manche Leute sicherlich verächtlich sagen, dass „abgelaufene Lebensmittel nicht gegessen werden können“. Unerwartet erwiderte jemand: Sie sind zu extrem, zu einseitig und zu willkürlich. Solche Szenen haben sich auf Märkten, in Supermärkten und auch zu Hause abgespielt: Jemand hält ein verpacktes Lebensmittel in der Hand, blättert es mit konzentriertem Gesichtsausdruck durch, nimmt es sogar absichtlich im Licht oder vor einem Fenster mit guter Sicht in die Hand, verändert die Position von Verpackungen unterschiedlicher Form und aus unterschiedlichen Materialien, sucht von oben nach unten, von vorne nach hinten, von links nach rechts … Wonach sucht er? Produktionsdatum und Haltbarkeit auf der Verpackung. Obwohl das „Produktionsdatum“ und die „Haltbarkeit“ manchmal durch Hinweise wie „siehe Verpackungsbeutel“, „siehe Siegel“, „siehe Flaschenkörper“ und „siehe Sprühcode“ ergänzt werden, vermitteln sie den Menschen dennoch ein Gefühl von „Unsichtbarkeit“ und „Versteckspiel“. Einige Etiketten befinden sich in Ecken und sind schwer zu finden; einige Schriftarten sind sehr dünn und schwer zu erkennen; manche Texte ähneln der Hintergrundfarbe der Verpackung und sind nicht deutlich zu erkennen; manche ältere Menschen können selbst mit einer Lesebrille noch immer nicht klar sehen und können nur junge Leute um Hilfe bitten; Manche Etiketten lassen sich leicht abreiben, ablösen oder verschmieren, was sie nicht nur „schwer zu finden“ oder „zu schwer zu finden“, sondern auch „unmöglich zu finden“ macht. All dies führt nicht nur zu Unannehmlichkeiten und Verwirrung bei den Verbrauchern, sondern birgt auch versteckte Gefahren für die Lebensmittelsicherheit. In diesem Zusammenhang enthalten das „Lebensmittelsicherheitsgesetz der Volksrepublik China“, das „Produktqualitätsgesetz der Volksrepublik China“, die „Allgemeinen Regeln des nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ und andere Gesetze und Vorschriften klare Bestimmungen, wonach Produktionsdatum, Haltbarkeitsdatum und andere Angaben auf Lebensmitteletiketten und -anweisungen klar und deutlich gekennzeichnet und leicht zu identifizieren sein müssen. Um diese Vorschriften strikt durchzusetzen, haben Abgeordnete des NVK dem Nationalen Volkskongress Vorschläge unterbreitet, die Forschungsvereinigung für Verbraucherschutzrecht der chinesischen Rechtsgesellschaft hat einen Appell eingereicht, Analysten der chinesischen Lebensmittelindustrie haben Vorschläge eingereicht und verschiedene Medien haben darüber berichtet ... Alle Bereiche der Gesellschaft fordern einstimmig eine weitere Standardisierung der Lebensmitteletiketten und eine Vereinheitlichung der Kennzeichnungsmethoden, damit die Verbraucher, insbesondere ältere Menschen, sie deutlich finden und sehen können. Die zuständigen Behörden haben ihre Aufsichts- und Inspektionsbemühungen verstärkt, um Lebensmittelunternehmen anzuleiten und zu drängen, ehrlich und legal zu handeln und die Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln gemäß den Gesetzen und Vorschriften zu kennzeichnen. Mit Freude stellt man fest, dass die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit den Angaben „Herstellungsdatum“ und „Haltbarkeitsdatum“ zunehmend standardisiert wird, was eine wichtige Rolle bei der Identifizierung „abgelaufener Lebensmittel“ spielt. Wenn es um abgelaufene Lebensmittel geht, meinen es manche „ernst“: Kann man Lebensmittel noch essen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum einen Tag überschritten ist? Experten aus den Bereichen Lebensmittel, Ernährung und Medizin raten dringend zu solchen „seriösen“ Untersuchungen. Als Reaktion auf die Verwirrung und das Zögern darüber, ob Lebensmittel nach Ablauf des Verfallsdatums noch sicher verzehrt werden können, führten sie zeitnah und präzise eine wissenschaftliche Popularisierung durch: Die Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln bezieht sich auf die Zeit, in der Lebensmittel unter bestimmten Bedingungen ihre Qualität und Sicherheit behalten können. Der Zweck der Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln besteht darin, dem Verbraucher einen Zeitraum für den „sicheren Verzehr“ zu bieten. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, wann das Essen sicher und lecker ist. Theoretisch sollten Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, nicht mehr verzehrt werden, dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt. Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, sind nicht zwangsläufig nicht mehr sicher. Innerhalb der Haltbarkeitsdauer sind Qualität und Geschmack der Lebensmittel am besten, das heißt aber nicht, dass die Lebensmittel nach diesem Datum nicht mehr verzehrt werden können. Mit anderen Worten: Das Ablaufdatum bedeutet weder Verderb noch die Nichteinhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards. Solange die Lagerbedingungen der Lebensmittel den Standards entsprechen, die Verpackung intakt ist und sich Farbe, Aroma und Geschmack nicht verändert haben, können diese auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verzehrt werden. Über abgelaufene Lebensmittel gibt es noch viel zu sagen. Vorsicht ist beispielsweise beim Verzehr von Speiseresten geboten, die nicht mit „Herstellungsdatum“ und „Mindesthaltbarkeitsdatum“ gekennzeichnet sind; Auch chinesische Medizin hat eine begrenzte Haltbarkeitsdauer, und Sie müssen beim Verzehr chinesischer Medizin vorsichtig sein und sich an der Theorie orientieren, dass „Medizin und Nahrung denselben Ursprung haben“. Bei einer Lebensmittelvergiftung durch abgelaufene Lebensmittel handelt es sich nicht nur um eine „biologische“ Vergiftung durch den Verzehr von mit Bakterien, Viren, Parasiten usw. kontaminierten Lebensmitteln, sondern auch um eine „chemische“ Vergiftung durch den Verzehr übermäßiger Mengen von Konservierungsmitteln und anderen Lebensmittelzusatzstoffen. Darüber hinaus ist die Haltbarkeit von Lebensmitteln nicht nur ein Datum, sondern setzt sich aus zwei untrennbaren Elementen zusammen: dem Datum und den Lagerbedingungen. Wenn die Lagerbedingungen nicht den Anforderungen hinsichtlich Raumtemperatur, Kühlung und Lichtvermeidung entsprechen, verkürzt sich wahrscheinlich die Haltbarkeit der Lebensmittel oder sie verlieren sogar ihre Sicherheitsgarantie. Einige Medien haben einen Artikel mit dem Titel „Wie kann der Umgang mit abgelaufenen Lebensmitteln außer Kontrolle geraten?“ veröffentlicht. Einige Experten sind der Meinung, dass auch Essstäbchen eine begrenzte Haltbarkeitsdauer haben und dass hölzerne Essstäbchen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, nach sechs Monaten Gebrauch ausgetauscht werden sollten. Erwähnenswert ist das Thema abgelaufene Lebensmittel. Wir können es durch populärwissenschaftliche Vorträge, „populärwissenschaftliche“ Kurzvideos usw. weithin bekannt machen, damit die Menschen abgelaufene Lebensmittel richtig verstehen und damit umgehen können. (Der Autor ist Vorsitzender des Food Science Creation Professional Committee der China Science Writers Association und ein Meister der chinesischen Catering-Kultur) |
>>: Können mit Kot Krankheiten behandelt werden? Die Darmflora hat eine wundersame Wirkung
Autor: Duan Yuechu AIDS ist eine schwere Erkranku...
„Die Lotusblätter sind endlos und grün, und die L...
Mandelkerne sind eine köstliche Zutat mit einem b...
Bambuspilze haben einen gewissen Ruf und enthalte...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Bananen-Mungbo...
Autor: Le Dansheng, Abteilung für klinische Psych...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...
Kohlrabi, auch als Senfkohl bekannt, ist ein weit...
Was ist Sonicbomb Military Video? Sonicbomb ist ei...
Was ist die Website der Tokyo Motor Show? Die Toky...
Grapefruit enthält wertvolles natürliches Vitamin...
Wildreisstängel sind ein köstliches Gericht für j...
Kürzlich wurde die Hüftdrehbewegung eines Künstle...
Die Erkältung wird auch als „akute Rhinitis“ beze...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Low...