Wenn das Wetter wärmer wird, ist „mehr Wasser trinken“ für viele Menschen zu einem Gesundheitsgeheimnis geworden. Auch das Thema Trinkwasser ist seit einiger Zeit heiß begehrt und sorgt für breite Diskussionen. Manche Menschen glauben, dass viele Menschen zu wenig Wasser trinken, was negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, während andere befürchten, dass auch zu viel Wassertrinken gesundheitliche Probleme verursachen kann. Also, was ist die Wahrheit? Welche Wirkung hat Trinkwasser auf unseren Körper? Unabhängig davon, ob wir gerne Wasser trinken oder nicht, welche unterschiedlichen Auswirkungen hat es auf unsere Gesundheit? Bildquelle: Weibo-Screenshot Bedeutung von Wasser für den Körper Wasser, ein einfaches Molekül, das etwa 60 % unseres menschlichen Körpers ausmacht, hat tatsächlich die komplexe Aufgabe, Leben zu erhalten. Es handelt sich nicht nur um eine Substanz, die in unserem Leben allgegenwärtig ist, sondern auch um ein unverzichtbares Element zur Aufrechterhaltung der normalen Funktionen unseres Körpers und ist lebenswichtig für unsere körperliche Gesundheit. Erstens hat Wasser die einzigartige Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren. Ob es uns hilft, an einem heißen Sommertag kühl zu bleiben, indem es die Wärme durch Schweiß ableitet, oder ob es an einem kalten Wintertag unsere Körpertemperatur aufrechterhält: Wasser ist der lebenswichtige Thermostat unseres Körpers. Zweitens ist Wasser ein Katalysator für den Stoffwechsel. Bei allen Hydrolysereaktionen, sei es beim Abbau von Eiweiß, Kohlenhydraten oder Fett, ist die Beteiligung von Wasser untrennbar, das dabei hilft, diese Stoffe in Energie und Rohstoffe umzuwandeln, die der Körper nutzen kann. Noch wichtiger ist, dass Wasser das homöostatische Gleichgewicht in unserem Körper aufrechterhält. Es ist nicht nur für die Nährstoffversorgung jeder Zelle verantwortlich, sondern transportiert auch Zellabfälle aus dem Körper, sorgt für eine reibungslose Blutzirkulation und unterstützt so die normale Funktion aller Organe und Gewebe im Körper. Wasser spielt auch bei der Schmierung und Dämpfung eine wichtige Rolle. Es verbindet sich mit klebrigen Molekülen und bildet Schmierflüssigkeiten in Gelenken, Verdauungstrakt, Atmungssystemen und Fortpflanzungssystemen. Außerdem fungiert es als Puffer, indem es die Zellform beim Gehen oder Bewegen aufrechterhält und so empfindliche Bereiche wie das Gehirn, das Rückenmark und den Fötus schützt. Wasser ist auch für den Elektrolythaushalt wichtig. Um den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten, der für Herz, Muskeln und Nervensystem wichtig ist, wie Natrium, Kalium und Kalzium, ist ausreichend Wasser erforderlich. Wassermangel kann dieses Gleichgewicht stören und die normalen Körperfunktionen beeinträchtigen. Darüber hinaus ist Wasser für eine gesunde Haut unerlässlich. Es hilft, die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut zu bewahren, reduziert die Entstehung von Fältchen und lässt die Haut jünger und gesünder aussehen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Mögliche Risiken, wenn man nicht gerne Wasser trinkt Obwohl das Trinken von Wasser im Alltag eine triviale Sache zu sein scheint, kann die Abneigung gegen Wassertrinken tatsächlich potenzielle Risiken für unsere Gesundheit mit sich bringen, die nicht ignoriert werden können. 1. Besonders gravierend sind die Auswirkungen auf die Nierengesundheit. Die Nieren sind die „Filter“ unseres Körpers und für die Entfernung von Abfallstoffen und überschüssigem Wasser aus dem Blut verantwortlich. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, wird Ihr Urin konzentrierter, was das Risiko der Bildung von Harnsteinen erhöht. Durch die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Wasseraufnahme kann das Risiko einer erstmaligen und erneuten Bildung von Harnsteinen verringert werden. 2. Auch die Wasseraufnahme ist für das Verdauungssystem von entscheidender Bedeutung. Wasser hilft nicht nur bei der Verdauung von Nahrung, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil für die Bildung eines gesunden Stuhls. Wenn dem Körper nicht genügend Wasser zur Verfügung steht, absorbiert der Dickdarm Wasser aus dem Stuhl, um den Wasserbedarf des Körpers zu decken, was zu Verstopfung führen kann. Verstopfung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Magen-Darm-Beschwerden, Hämorrhoiden und anderen Problemen des Verdauungssystems führen. 3. Eine ausreichende Wasseraufnahme ist auch für die Gehirnfunktion äußerst wichtig. Studien zeigen, dass selbst eine leichte Dehydration (ein Verlust von mehr als 1 % des Körpergewichts an Wasser) die Konzentration, das Gedächtnis und andere kognitive Funktionen einer Person beeinträchtigen kann. Dies liegt daran, dass Wasser die Funktion des Nervensystems direkt beeinflusst, einschließlich der Synthese und Freisetzung von Neurotransmittern im Gehirn. 4. Die Haut ist ein Wasserspeicher und Wasser hilft der Haut, ihre Funktionen besser zu erfüllen. Wassermangel kann die Haut trocken und rau machen und die Hautbarriere schädigen. Insgesamt kann die Gewohnheit des Wasserentzugs zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, von Nierenerkrankungen über Verdauungsbeschwerden bis hin zu einer Beeinträchtigung der kognitiven Fähigkeiten. Daher ist es für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit von entscheidender Bedeutung, die Bedeutung einer ausreichenden Wasseraufnahme zu verstehen und sich darüber im Klaren zu sein. Durch einfache Änderungen unserer täglichen Trinkgewohnheiten können wir diese Gesundheitsrisiken erheblich reduzieren und einen gesünderen, aktiveren Lebensstil genießen. So trinken Sie richtig Wasser Die richtige Trinkwasserbalance finden? Nachdem wir die Bedeutung des Trinkwassers und die Risiken einer unzureichenden Wasserzufuhr besprochen haben, müssen wir auch verstehen, wie man Wasser richtig trinkt. Also, wie viel Wasser sollte ein normaler Mensch täglich trinken? Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ empfehlen, dass erwachsene Männer unter milden Klimabedingungen 1.700 ml Wasser pro Tag und erwachsene Frauen 1.500 ml Wasser pro Tag trinken sollten, aufgeteilt auf mehrere Mahlzeiten. Der spezifische Wasserbedarf variiert jedoch je nach Aktivitätsniveau, Wohnumfeld und Gesundheitszustand einer Person. Daher müssen wir lernen, die Menge an Wasser, die wir trinken, unserer tatsächlichen Situation anzupassen. Zunächst müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass jeder Mensch einen anderen Wasserbedarf hat. Die Wasseraufnahme wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Aktivitätsniveau und Umweltbedingungen. Beispielsweise benötigen Menschen mit höherem Körpergewicht oder Menschen in tropischen Klimazonen möglicherweise mehr Wasser als üblich, um den durch Schwitzen verlorenen Wasserverlust auszugleichen. Der Wasserbedarf von Sportlern steigt während des Trainings erheblich an, um die Muskelregeneration zu unterstützen und einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch Schwangere benötigen aufgrund des Fruchtwassers und des Fötus mehr Wasser. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Zweitens ist die Fähigkeit, die Durstsignale Ihres Körpers zu erkennen, der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts. Durst ist eine komplexe physiologische Reaktion, die darauf hinweist, dass unser Körper Flüssigkeit benötigt. Um Durst effektiv zu erkennen, achten Sie auf häufige Anzeichen wie Mundtrockenheit, trockene Zunge und leichte Kopfschmerzen. Wenn Sie jedoch Durst verspüren, sind Sie möglicherweise bereits leicht dehydriert. Daher kann regelmäßiges Trinken von Wasser, insbesondere in Zeiten hoher Aktivität, uns helfen, diesen Zustand zu vermeiden. Auch hier ist es ebenso wichtig, eine Überwässerung zu vermeiden. Dehydration ist zwar schädlich, aber zu viel Wasser zu trinken kann auch zu einer Wasservergiftung führen, einem seltenen, aber ebenso ernsten Zustand, bei dem der Natriumspiegel im Körper aufgrund übermäßiger Verdünnung gefährlich niedrig wird. Beispielsweise wird Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder nach starkem Schwitzen davon abgeraten, schnell viel Wasser zu trinken. Sie sollen den Rhythmus des Trinkwassers kontrollieren. Schließlich sollten wir dieses Wissen in unserem täglichen Leben anwenden, indem wir beispielsweise regelmäßige Trinkzeiten festlegen, Apps oder intelligente Wasserflaschen verwenden, um die Wasseraufnahme zu verfolgen, und sicherstellen, dass wir bei täglichen Aktivitäten, insbesondere beim Sport oder in heißen Umgebungen, genügend Wasser trinken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Bedürfnisse unseres Körpers verstehen und darauf reagieren müssen, um unseren persönlichen Flüssigkeitshaushalt zu finden. Dazu gehört nicht nur die richtige Menge an Wasser zum Trinken, sondern auch, wann und wie wir unseren Wasserhaushalt wieder auffüllen. Auf diese Weise können wir unseren Körper in optimalem Zustand halten und unsere allgemeine Gesundheit und Vitalität unterstützen. Verweise [1] Du Binhua, Reheman Aila, Chen Qi, Xie Rui, Huang Yadong, Huang Wenshu. Zusammensetzung und Inhaltsanalyse der wichtigsten Carotinoide in Kumaiti-Aprikosen[J]. Lebensmittelwissenschaft, 2019, 40(18): 189-194. [2]Liska D, Mah E, Brisbois T, et al. Narrative Überprüfung der Flüssigkeitszufuhr und ausgewählter Gesundheitsergebnisse in der Allgemeinbevölkerung. Nährstoffe. 2019;11(1):70. Planung und Produktion Autor: Jiang Yongyuan, Internist Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften Planung von Zhong Yanping Herausgeber: Zhong Yanping Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
Als ich vor einiger Zeit in meine Heimatstadt zur...
Jeder weiß, dass Kiwis eine köstliche Frucht sind...
Das Herz der Hami-Melone ist hohl und enthält ein...
Wann pflanzt man Nelken? Nelken werden üblicherwe...
Louis Pasteur, 1822 im französischen Dole geboren...
Eine Frau nach der Geburt ist eine Frau, die gera...
Der Ginseng-Anbau umfasst vier Hauptschritte: Sta...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Weihnachtskakteen u...
Was ist die Website der argentinischen Fußballliga...
Wer süße Mandeln mag, wird die Köstlichkeit, die ...
Beim Umpflanzen von Tuberose verwenden Sie am bes...
Eine Reihe aktueller Berichte des Emerging Device...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...