Neu erschienen! Gesundheitskompetenz chinesischer Bürger – Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten (Ausgabe 2024) ist hier →

Neu erschienen! Gesundheitskompetenz chinesischer Bürger – Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten (Ausgabe 2024) ist hier →

30. Mai

Die offizielle Website der Nationalen Gesundheitskommission wurde veröffentlicht

Gesundheitskompetenz der chinesischen Bürger

Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten (Ausgabe 2024)

Der vollständige Text lautet wie folgt

↓↓↓

Gesundheitskompetenz chinesischer Bürger: Grundkenntnisse und Fähigkeiten

(Ausgabe 2024)

1. Grundlegende Kenntnisse und Konzepte

1. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen, sondern ein Zustand körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Prävention ist das wirksamste und wirtschaftlichste Mittel zur Förderung der Gesundheit.

2. Die körperliche und geistige Gesundheit der Bürger ist gesetzlich geschützt, und jeder hat die Verantwortung, seine eigene Gesundheit zu erhalten und die Gesundheit anderer nicht zu schädigen.

3. Erlernen Sie aktiv Gesundheitswissen, pflegen Sie einen zivilisierten und gesunden Lebensstil und erhalten und fördern Sie Ihre eigene Gesundheit.

4. Umwelt und Gesundheit hängen eng zusammen. Umweltschutz fördert die Gesundheit.

5. Spenden Sie kostenlos Blut, um anderen zu helfen und sich selbst etwas Gutes zu tun.

6. Jeder sollte sich um Kranke und Behinderte kümmern, ihnen helfen und sie nicht diskriminieren.

7. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen.

8. Blutdruck, Körpertemperatur, Atmung und Herzfrequenz sind die vier wichtigsten Vitalfunktionen des menschlichen Körpers.

9. Infektionsquelle, Übertragungsweg und anfällige Bevölkerung sind die drei Glieder bei der Verbreitung von Infektionskrankheiten. Jeder ist für die Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten verantwortlich.

10. Kinder sollten nach der Geburt gemäß dem Impfplan geimpft werden, und auch Erwachsene können Krankheiten durch Impfungen vorbeugen.

11. AIDS, Hepatitis B und Hepatitis C werden auf drei Wegen übertragen: durch Blut, sexuellen Kontakt und von der Mutter auf das Kind. Eine Übertragung durch Kontakte im Alltag und bei der Arbeit ist nicht möglich.

12. Wenn Sie länger als 2 Wochen Husten und Auswurf haben oder Blut im Auswurf ist, sollten Sie umgehend prüfen, ob Sie an Tuberkulose leiden. Bei Einhaltung einer standardisierten Behandlung können die meisten Tuberkulosepatienten geheilt werden.

13. Haushunde und -katzen sollten mit veterinärmedizinischen Tollwutimpfstoffen geimpft werden. Wenn eine Person von einem Hund oder einer Katze gekratzt oder gebissen wird, sollte die Wunde sofort gespült und desinfiziert werden und so schnell wie möglich Tollwutimmunglobulin (oder Serum oder monoklonaler Antikörper) sowie ein Tollwutimpfstoff für Menschen injiziert werden.

14. Mücken, Fliegen, Ratten, Kakerlaken usw. können viele Krankheiten verbreiten.

15. Verarbeiten oder essen Sie kein totes Geflügel oder Vieh. Jagen, kaufen, verkaufen, berühren oder essen Sie keine wilden Tiere.

16. Achten Sie auf Veränderungen des Blutdrucks, kontrollieren Sie die Risikofaktoren für Bluthochdruck und Patienten mit Bluthochdruck sollten gut auf ihre eigene Gesundheit achten.

17. Achten Sie auf Veränderungen des Blutzuckerspiegels, kontrollieren Sie die Diabetes-Risikofaktoren und achten Sie als Diabetiker gut auf Ihre eigene Gesundheit.

18. Achten Sie auf die Lungenfunktion, kontrollieren Sie die COPD-Risikofaktoren und COPD-Patienten sollten auf ihre eigene Gesundheit achten.

19. Nehmen Sie aktiv an Krebsvorsorgeuntersuchungen teil, um Krebs und Krebsvorstufen frühzeitig zu erkennen.

20. Beugen Sie Osteoporose vor und fördern Sie die Knochengesundheit.

21. Pflegen Sie ältere Menschen, verhindern Sie Stürze und erkennen Sie Altersdemenz.

22. Sorgen Sie für die reproduktive Gesundheit von Jugendlichen und Frauen, wählen Sie sichere und geeignete Verhütungsmethoden, verhindern und reduzieren Sie ungewollte Schwangerschaften und schützen Sie die Fruchtbarkeit.

23. Arbeitnehmer haben das Recht auf Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Arbeitnehmer sollten sich über die Gefahrenfaktoren an ihrem Arbeitsplatz und in ihrer Arbeitsumgebung im Klaren sein (wie Staub, Lärm, giftige und schädliche Gase usw.), Betriebsverfahren einhalten, persönliche Schutzmaßnahmen ergreifen und berufsbedingte Gesundheitsschäden vermeiden.

24. Gesundheitsnahrung ist keine Medizin. Wählen Sie gesunde Lebensmittel richtig aus.

2. Gesunder Lebensstil und Verhalten

25. Das Gewicht hängt mit vielen Krankheiten zusammen. Sie sollten auf eine ausgewogene Ernährung und Bewegung achten, ein gesundes Gewicht halten und Übergewicht oder Fettleibigkeit vermeiden.

26. Die Ernährung sollte hauptsächlich auf Getreide basieren, mehr Gemüse, Obst und Kartoffeln essen, auf die Kombination von Fleisch und Gemüse, groben und feinen Lebensmitteln achten und beim Essen nicht voreingenommen oder wählerisch sein.

27. Die Ernährung sollte leicht sein, mit wenig Salz, Öl und Zucker, und es sollte hochwertiges Jodsalz konsumiert werden.

28. Es wird empfohlen, täglich Milchprodukte, Sojabohnen und deren Produkte zu sich zu nehmen und Nüsse in Maßen zu essen.

29. Rohe und gekochte Lebensmittel sollten getrennt gelagert und verarbeitet werden. Rohes Gemüse und Obst sollten gründlich gewaschen werden. Essen Sie keine verdorbenen oder abgelaufenen Lebensmittel.

30. Schätzen Sie Lebensmittel und verschwenden Sie sie nicht. Fördern Sie die Verwendung gemeinsamer Essstäbchen und getrennter Mahlzeiten und achten Sie auf Hygiene.

31. Achten Sie auf Trinkwasserhygiene, trinken Sie täglich ausreichend Wasser und verzichten Sie auf oder trinken Sie weniger zuckerhaltige Getränke.

32. Der Schlüssel zur wissenschaftlichen Fitness ist Beharrlichkeit. Gesunde Erwachsene sollten pro Woche 150 bis 300 Minuten mäßig intensives oder 75 bis 150 Minuten hochintensives Aerobic-Training absolvieren und 2 bis 3 Mal pro Woche ein Krafttraining durchführen.

33. Rauchen Sie nicht (auch keine E-Zigaretten). Rauchen und Passivrauchen können viele Krankheiten verursachen. E-Zigaretten enthalten eine Vielzahl von Schadstoffen, die gesundheitsschädlich sein können.

34. Tabakabhängigkeit ist eine chronische Suchterkrankung. Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Das Aufhören mit dem Rauchen kann für Sie in jedem Alter von Vorteil sein und Sie können beim Aufhören professionelle Raucherentwöhnungsdienste in Anspruch nehmen.

35. Trinken Sie weniger und nicht zu viel.

36. Achten Sie auf Ihre geistige Gesundheit und bewahren Sie diese. Suchen Sie aktiv Hilfe, wenn Sie auf psychische Probleme stoßen.

37. Jeder kann unter Angstzuständen und Depressionen leiden. Wir sollten Angst und Depression richtig verstehen.

38. Fördern Sie die frühe Entwicklung von Kindern durch Eltern-Kind-Kommunikation und Spiel. Wenn Sie psychische Probleme oder Probleme in der Verhaltensentwicklung feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

39. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

40. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, verwenden Sie Desinfektionsmittel wissenschaftlich und beugen Sie Infektionskrankheiten aktiv vor.

41. Achten Sie auf Ihre Mundgesundheit, putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends und spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten aus.

42. Suchen Sie wissenschaftlich fundierte medizinische Behandlung, suchen Sie rechtzeitig medizinische Behandlung auf, befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Behandlung und gehen Sie rational mit den Diagnose- und Behandlungsergebnissen um.

43. Setzen Sie Medikamente vernünftig ein, nehmen Sie sie wenn möglich oral statt intramuskulär ein oder intramuskulär statt per Infusion und verwenden Sie antimikrobielle Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.

44. Nehmen Sie Suchtmittel wie Narkotika und Psychopharmaka nur nach ärztlicher Verordnung ein, um einer Medikamentenabhängigkeit vorzubeugen.

45. Sagen Sie Nein zu Drogen.

46. ​​Verwenden Sie in ländlichen Gebieten hygienische Toiletten und entsorgen Sie Geflügel- und Viehmist ordnungsgemäß.

47. Tragen Sie einen Helm und schnallen Sie sich an. fahren Sie nicht zu schnell, trinken Sie keinen Alkohol und fahren Sie nicht unaufmerksam oder müde. Kinder sollten Sicherheitssitze verwenden, um Verkehrsunfälle zu vermeiden.

48. Pflege und Aufklärung verstärken, Kinder vor dem Ertrinken bewahren und Ertrinkende wissenschaftlich retten.

49. Achten Sie beim Heizen im Winter auf eine ausreichende Belüftung, um einer Kohlenmonoxidvergiftung vorzubeugen.

50. Nehmen Sie vor der Ehe und vor der Schwangerschaft aktiv medizinische Betreuung in Anspruch, gebären Sie im entsprechenden Alter, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich pränataler Untersuchungen und Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft und gebären Sie in einem Krankenhaus.

51. Mit dem Stillen sollte so bald wie möglich nach der Geburt des Kindes begonnen werden. Ab einem Alter von sechs Monaten sollte das Kind in geeigneter Weise durch Beikost ergänzt werden.

52. Junge Menschen sollten einen gesunden Lebensstil entwickeln, mehr als zwei Stunden am Tag im Freien Sport treiben, mindestens eine sportliche Fähigkeit beherrschen, Kurzsichtigkeit, Übergewicht und Fettleibigkeit vorbeugen und Internetsucht und vorzeitiges Sexualverhalten vermeiden.

3. Grundkenntnisse

53. Achten Sie auf Gesundheitsinformationen und seien Sie in der Lage, Gesundheitsinformationen richtig zu erhalten, zu verstehen, zu identifizieren und anzuwenden.

54. Sie müssen in der Lage sein, Lebensmitteletiketten zu lesen und vorverpackte Lebensmittel mit Bedacht auszuwählen.

55. Sie müssen in der Lage sein, häufige Gefahrenzeichen zu erkennen und gefährliche Umgebungen zu meiden.

56. Gehen Sie mit häufig verwendeten Hausmitteln sorgfältig um und lesen Sie die Beipackzettel und Gebrauchsanweisungen.

57. Puls, Gewicht, Temperatur und Blutdruck werden gemessen.

58. Wenn Sie dringend medizinische Hilfe benötigen, rufen Sie die Notrufnummer 120 an.

59. Lagern und verwenden Sie Pestizide ordnungsgemäß und richtig und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

60. Führen Sie bei Patienten mit Atem- oder Herzstillstand eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und erlernen Sie den Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED).

61. Bei traumatischen Blutungen werden Blutstillung und Verbandsbildung durchgeführt. Verletzte mit Verdacht auf Knochenbrüche sollten nicht willkürlich bewegt werden.

62. In der Lage sein, Verbrennungen und Verbrühungen zu behandeln und eine Bauchobstruktion anzuwenden, um Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen.

63. Unterbrechen Sie bei der Rettung einer Person, die einen Stromschlag erlitten hat, zunächst die Stromzufuhr und vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Person.

64. Bei einem Gebäudebrand die Feueralarmnummer 119 wählen und sich in Sicherheit bringen.

65. Wenn geologische Katastrophen wie Erdrutsche, Erdeinstürze, Schlammlawinen und Erdbeben auftreten, wählen Sie die richtigen Methoden zur Risikovermeidung und retten Sie sich und andere.

66. Wählen Sie bei Hochwasserkatastrophen den richtigen Weg, um Risiken zu vermeiden und sich selbst und andere zu retten.

Quelle: Offizielle Website der Nationalen Gesundheitskommission

<<:  Entwickelt sich ein wachsender Schilddrüsenknoten mit Sicherheit zu Krebs? Viele Leute antworten falsch

>>:  Warum ist die Haltbarkeit von Milch so unterschiedlich? Keine Konservierungsstoffe enthalten

Artikel empfehlen

Hat das Trinken von Kürbisbrei eine Schönheitswirkung auf Frauen?

Hat das Trinken von Kürbisbrei irgendwelche Schön...

Wie isst man Dragon Palace Fruit? Tabus beim Verzehr von Dragon Palace Fruit

Die Longgong-Frucht ist eine relativ seltene Fruc...

Wissenschaftliches Verständnis von Alaun in Lebensmitteln

Goldbraun und knusprig frittierte Teigstangen sin...

Diese „Nachwirkung“ einer Myopie-Operation müssen Sie kennen!

Angesichts der bevorstehenden Aufnahmeprüfung für...

Die Wirkung und Funktion von Kandiszucker So isst man Kandiszucker richtig

Jeder kennt Kandiszucker. Man weiß, dass es sich ...

So bereiten Sie Reisbrei Schritt für Schritt zu

Viele Menschen essen gerne eine Art Klebreisbrei,...