Warum altert die menschliche Haut?

Warum altert die menschliche Haut?

„Jeder sehnt sich nach Schönheit.“ Wer jung und schön bleiben möchte, ist auf Hautpflegeprodukte angewiesen. Daher steigt die Nachfrage der Menschen nach Hautpflegeprodukten immer stärker. Jetzt ist es wieder 618 und es ist Zeit, Ihren Einkaufswagen zu leeren... Aber haben Sie die richtigen Hautpflegeprodukte ausgewählt?

Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, müssen wir zunächst verstehen, warum unsere Haut altert, denn nur wenn wir die Grundursache der Hautalterung kennen, können wir wirksame Hautpflegeprodukte auswählen!


01. Warum altern Menschen?


Diese Frage bringt mich zurück zu meiner früheren Forschung zum Thema Altern und Langlebigkeit. Allerdings können wir das ewige menschliche Problem des Alterns und der Langlebigkeit bis heute nicht vollständig lösen. Aber zumindest haben wir jetzt ein allgemeines Verständnis vom Altern.

Unser heutiges Verständnis des Alterns ist sehr detailliert geworden. Die folgende Abbildung stammt beispielsweise aus einem klassischen Übersichtsartikel eines Superexperten zum Thema Altern, The Hallmark of Aging [1]. Es ist auch eine Figur, die ich sehr gerne zitiere. Die darin zusammengefassten Punkte stellen eine umfassende Einführung in die aktuelle Forschung im Bereich des Alterns dar. Auch nach mehreren Jahren ist es unserer Forschung zum Thema Altern nicht gelungen, diese wichtigen Rahmenbedingungen zu durchbrechen.

Obwohl das Bild kompliziert aussieht, ist es relativ einfach, bestimmte Organ- und Gewebestrukturen zu klassifizieren. Am Beispiel der Hautalterung lassen sich die Grundursachen der Hautalterung in zwei Teile zusammenfassen:

1. Schäden durch mehrere Schläge führen zur Alterung

2. Unzureichende Reparaturkapazität und Erschöpfung der Stammzellen.


02. Schäden durch mehrere Schläge führen zur Alterung


Seit es Leben auf der Erde gibt, sind wir unweigerlich mit inneren und äußeren Problemen konfrontiert. Draußen werden wir von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst. Beispielsweise kann ultraviolette Strahlung DNA-Schäden verursachen, die ebenfalls häufig zur Hautalterung beitragen. An Orten mit starker UV-Strahlung erleiden die Hautzellen vieler Menschen genetische Schäden. Wenn der Schaden schwer zu reparieren ist und nicht in den Zellapoptose-Prozess eintritt, führt dies zum Altern der Zellen. Darüber hinaus stellen auch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen einen starken Reiz dar. Da die Haut der Außenwelt ausgesetzt ist, ist sie zwangsläufig den Einflüssen von Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt. Diese Reize wirken langfristig auf die Haut ein und sind auch ein Faktor der Hautalterung.

Natürlich spielen auch innere Faktoren eine Rolle, ein typisches Beispiel ist oxidativer Stress. Der Zellstoffwechsel produziert energiereiche freie Sauerstoffradikale, die ständig in den Zellen kollidieren und DNA-Schäden, Proteindenaturierung und vieles mehr verursachen. Zwar gibt es im Körper entsprechende Wege, wie zum Beispiel die Superoxiddismutase, doch langfristige Angriffe verursachen eine Reihe versteckter Gefahren, die sich bis zur irreversiblen Alterung der Zellen weiter anhäufen.


03. Unzureichende Reparaturkapazität und Stammzellversagen


Tatsächlich ist der Körper Schäden gegenüber nicht machtlos. Tatsächlich verfügen wir in unserem Körper über entsprechende Reparaturmechanismen, um mit Zellschäden fertig zu werden. Ein typisches Beispiel ist der DNA-Reparaturmechanismus. Das Gen synthetisiert die entsprechenden Reparaturenzyme und führt dann verschiedene Formen der DNA-Reparatur durch. Dies ist eine wichtige Errungenschaft, die mit zwei Nobelpreisen ausgezeichnet wurde.

Darüber hinaus treten Zellen, die nicht repariert werden können, in das Stadium der Apoptose ein, in dem die gesamte Zelle abgebaut und verschlungen wird. Anschließend differenziert sich eine andere wichtige Zelle, die Stammzelle, um die apoptotischen Zellen zu ersetzen. Tatsächlich findet dieser Prozess während fast des gesamten Lebenszyklus statt, weshalb wir eine bestimmte Körperstruktur über einen beträchtlichen Zeitraum hinweg aufrechterhalten können. Dieses System ist jedoch nicht unbegrenzt. Tatsächlich ist die allgemeine Reparaturkapazität des Körpers mit zunehmendem Alter immer weniger in der Lage, mit den Schäden an unseren Zellen fertig zu werden. Noch problematischer ist, dass dem Körper nicht unbegrenzt Stammzellen zur Verfügung stehen. Mit zunehmendem Alter altern auch die Stammzellen und erschöpfen sich. Dies hat zur Folge, dass die Schäden nicht durch Reparatur und Erneuerung ausgeglichen werden können, was zur Zellalterung führt, zu der natürlich auch die Hautalterung gehört[2].


04. Wie geht man mit Hautalterung um?


Obwohl die allgemeine Alterung des Menschen auch heute noch ein irreversibler Prozess ist, es viele Studien zu diesem Thema gibt und viele bedeutsame Moleküle und Mechanismen entdeckt wurden, können wir mit der aktuellen Technologie die Alterung des Menschen noch immer nicht vollständig eindämmen.

Dies hindert uns jedoch nicht daran, bestehende Mittel zu nutzen, um die Alterung insbesondere im Hautbereich bis zu einem gewissen Grad zu verzögern. Typische Beispiele sind verschiedene Anti-Aging-Produkte, die oft einige der von der aktuellen Wissenschaft entdeckten Anti-Aging-Inhaltsstoffe enthalten, wie etwa Aminosäuren, Coenzyme, Nukleinsäuren, Mineralien, Antioxidantien, Hyaluronsäure und andere Anti-Aging-Wirkstoffe. Zu diesen Inhaltsstoffen zählen sowohl Zellnährstoffe wie Aminosäuren, die direkt als Nährstoffe für die Hautzellen dienen können, als auch Antioxidantien, die vor allem dazu dienen, die oxidativen Zellschäden durch Peroxide zu bekämpfen und die unzureichende antioxidative Kapazität während der Zellalterung auszugleichen. Hyaluronsäure ist ein bekannter Hautschutzbestandteil, der zur Wiederherstellung der physiologischen Funktionen der Haut verwendet wird. Diese Inhaltsstoffe können die Zellalterung bis zu einem gewissen Grad verlangsamen, indem sie helfen, oxidative Schäden zu beseitigen und Zellbestandteile wieder aufzufüllen, was auch in der Forschung bestätigt wurde.

Natürlich bedeutet Anti-Aging nicht, das Problem der Hautalterung vollständig zu lösen. Wenn Sie das Problem der Hautalterung wirklich an der Wurzel packen möchten, bevorzuge ich persönlich eine umfassende Behandlung auf Stammzellenebene. Denn bei alternder Haut können Patching-Methoden die Alterung nur bis zu einem gewissen Grad verzögern, das Problem jedoch nicht beseitigen. Die beste Strategie ist die Gewinnung von Stammzellen. Daher werden in der Frühphase Stammzellnährstoffe aus dem Embryo gewonnen und dann in die Haut injiziert, um die Stammzellen mit Nährstoffen zu versorgen und zu aktivieren. Mittlerweile versuchen einige wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, dieses Problem durch die Stammzellentherapie direkt und grundlegend zu lösen, von einer Anwendung ist man jedoch noch weit entfernt.


Generell handelt es sich bei der Hautalterung um einen objektiven Sachverhalt, der wiederum das Aussehen und Image einer Person beeinflusst. Daher war es schon immer eine wichtige Forschungsrichtung in der Wissenschaft und Industrie. Es wurden einige Fortschritte erzielt, die Wirkung ist jedoch begrenzt. Mit der weiteren Entwicklung der Technologie für induzierte pluripotente Stammzellen und unserem immer tieferen Verständnis der Hautalterung bin ich davon überzeugt, dass es mir in Zukunft noch zu meinen Lebzeiten gelingen wird, die Hautalterung vollständig zu überwinden.

[1] López-Otín, Carlos et al. „Die Kennzeichen des Alterns.“ Cell 153.6 (2013): 1194-1217.

[2] Goodell, Margaret A. und Thomas A. Rando. „Stammzellen und gesundes Altern.“ Science 350.6265 (2015): 1199-1204.

<<:  Apropos Einverständniserklärung zur Anästhesie

>>:  Warum muss ich nach einer Operation immer erbrechen? Untersuchung der Risikofaktoren und Lösungen für postoperative Übelkeit und Erbrechen

Artikel empfehlen

Gurkensaft Rezept und Vorteile

Gurkensaft ist ein Getränk, das die Menschen im S...

Wie man einen Haufen Perlspinnenpflanzen züchtet

Wuchsgewohnheiten der Perlgrünpflanze Pearl Chlor...

Kann das Trinken von Bittermelonensaft beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen sind fettleibig. Manche versuchen,...

Symptome einer Avocado-Vergiftung Sind Avocados wirklich giftig?

Avocados sind als natürliche Cremes bekannt. Wenn...

Wie man Moos züchtet

Moosreproduktionsmethode Moos ist eine Bryophyten...

Die Wirksamkeit und Auswirkungen von Sorghum und die Tabus von Sorghum

Sorghum ist in China ein traditionelles Nutzpflan...

Kann Portulak hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Portulak hydroponisch angebaut werden? Portu...

Wer braucht eine Krebsvorsorgeuntersuchung?

1. Krebsvorsorgeuntersuchungen richten sich vor a...

Wie man Spargelsamen anbaut

Spargelsamen können einmal jährlich geerntet werd...

Was ist ein neurophysiologischer Test?

Autor: Zhao Yanan, Das erste angeschlossene Krank...