Joghurt, Probiotika und Präbiotika sind sehr unterschiedlich. Wie viel wissen Sie? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden

Joghurt, Probiotika und Präbiotika sind sehr unterschiedlich. Wie viel wissen Sie? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden

Objektiv betrachtet erfreuen sich Produkte wie Joghurt, Probiotika und Präbiotika bei vielen Menschen großer Beliebtheit, haben unzählige Fans gewonnen und sind zu alltäglichen Nahrungsmitteln in jedem Haushalt geworden. Allerdings gibt es so viele Produktarten und auch die Beschreibungen ihrer Wirksamkeit sind recht kompliziert. Bei der Online-Suche fühle ich mich etwas „überfordert“ und schwindelig.

Schauen wir uns das also genauer an und finden wir heraus, worin die Unterschiede zwischen diesen Dingen bestehen.

Konzeptmechanismus: Ursprung und Entwicklung

Beginnen wir mit der Darmflora.

Es handelt sich um einen allgemeinen Begriff für alle Bakterien, die im Darm wachsen, darunter Bakterien, Viren, Pilze usw., und das Gesamtgewicht der Bakterien übersteigt 1,5 kg. Diese Bakterien fügen jedem Menschen durchschnittlich etwa 600.000 Gene hinzu.

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkung auf den menschlichen Körper kann die Darmflora in drei Kategorien unterteilt werden: Probiotika, bedingte Pathogene und pathogene Bakterien.

Unter normalen Umständen lässt der menschliche Körper bestimmte Bakterien automatisch im Darm „leben“ und bietet ihnen eine Lebensumgebung, in der sie eine biologische Barrierefunktion erfüllen, am Reaktionsmechanismus des Immunsystems teilnehmen und den physiologischen Stoffwechselprozess des Körpers verbessern können. Gerät die mikroökologische Darmregulierung des menschlichen Körpers aus dem Gleichgewicht, kommt es zu einem Ungleichgewicht der Darmflora, was vielfältige Beschwerden verursacht.

Probiotika sind eine große Kategorie der Darmflora und hauptsächlich ein allgemeiner Begriff für verschiedene anaerobe Mikroorganismen wie Bifidobakterien und Laktobazillen. Es haftet oft eng an der Schleimschicht, was bei der Verdauung von Nahrung helfen, die Darmperistaltik fördern, das Eindringen pathogener Bakterien in den Darm verhindern und giftige und schädliche Substanzen zersetzen kann.

Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der Forschung, Entwicklung und Gewinnung von Probiotika im In- und Ausland steigt auch die Zahl der probiotischen Stämme. Die wichtigsten zur Verwendung zugelassenen Arten sind: Bifidobacterium longum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus delbrueckii bulgaricus, Lactobacillus acidophilus usw., wobei es etwa zwanzig Arten gibt.

Die Hauptbakterien im Joghurt sind Milchsäurebakterien. Milchsäurebakterien ist ein allgemeiner Begriff für Bakterien, die Zucker vergären können und dabei hauptsächlich Milchsäure produzieren.

Unter Präbiotika versteht man insbesondere gesundheitsfördernde Lebensmittelbestandteile (wie Oligofructose, Inulin, Galactooligosaccharide etc.). Sie werden im Allgemeinen nicht vom menschlichen Körper verdaut und absorbiert, sondern von menschlichen Mikroorganismen gezielt genutzt, um die Zusammensetzung und Aktivität der Darmmikroorganismen zu verbessern. Obwohl es nicht die „grüne Karte“ der Darmflora erhalten hat, ist es ein „guter Helfer“ und „guter Bruder“ der Probiotika.

Klassifizierung von „Feueraugen und goldenen Pupillen“

Wie bereits erwähnt, sind Präbiotika lediglich „gute Partner“ von Probiotika und nicht von derselben Art. Die Namen ähneln sich nur, sodass manche Leute sie mit Probiotika verwechseln. Konzentrieren wir uns also auf die Interpretation von Probiotika. Die Milchsäurebakterien und Bifidobakterien im Joghurt gehören zur Kategorie der Probiotika und werden hier gemeinsam erläutert.

Besonders hervorgehoben wird hierbei, dass Probiotika in Lebensmittelqualität und pharmazeutische Qualität unterteilt werden können. Die Hauptunterschiede liegen in der Bakterienquelle, den Stammanforderungen, dem Formulierungsprozess und den Wirkungen.

Probiotika in Lebensmittelqualität werden zur Förderung der Verdauung und Regulierung der Darmflora verwendet und sind Gesundheitsprodukte; Probiotika in pharmazeutischer Qualität werden zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt und sind zielgerichtete Medikamente, die unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollten.

Was sind also die großen Unterschiede zwischen probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln (probiotische Nahrungspulver, Kapseln, Tabletten, Getränke usw.) und den Milchsäurebakterien im Joghurt?

Erstens: Verschiedene Sorten

Die wichtigsten Stämme der Joghurtbakterien sind Milchsäurebakterien, Lactobacillus delbrueckii bulgaricus usw., und ihre Funktion besteht darin, das Protein in Milch oder Milchpulver zu zersetzen, sodass die Nährstoffe leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Die wichtigsten Stämme der Probiotika sind Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium lactis usw., die als „Residenz“ im Darm leben und eine Rolle bei der Hemmung schädlicher und pathogener Bakterien im Darm spielen und so die menschliche Immunität stärken können.

Zweitens: Unterschiedliche Prozesse

Joghurt wird hergestellt, indem Milch oder Milchpulver während des Produktionsprozesses und bei geeigneter Temperatur Milchsäurebakterien zugesetzt werden. Wird Frischmilch zugesetzt, kann die Produktbezeichnung grundsätzlich als Joghurt bezeichnet werden; Wenn es Milchpulver zugesetzt wird, hat der Produktname viele verschiedene Namen.

Probiotika werden in einer Reihe von Prozessschritten hergestellt, darunter Hydrolyse bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Fermentation und Kühlextraktion.

Drittens: Bakterien wirken auf unterschiedliche Weise

Die Bakterien im Joghurt wirken nur, wenn sie in den Verdauungstrakt gelangen, insbesondere wenn sie den Dickdarm erreichen. Während der Passage durch den Verdauungstrakt, insbesondere durch den Magen, ist es aufgrund der Konzentration der Magensäure für Milchsäurebakterien nicht förderlich, zu überleben und ihr „Ziel“ problemlos zu erreichen, und die Anzahl der Stämme wird stark reduziert.

Die Bakterien in probiotischen Produkten werden gefriergetrocknet und in einen Ruhezustand versetzt. Sie werden nach der oralen Verabreichung geweckt, wenn sie den Darm erreichen, und dann „stellen sie ihren Zustand wieder her“ und entfalten ihre Wirkung.

Viertens: Verschiedene Klassifizierungsattribute

Wie wir alle wissen, ist Joghurt ein Lebensmittel, das für viele Menschen geeignet ist, sofern sie nicht allergisch darauf reagieren.

Probiotika sind anders. Es gibt Probiotika in Lebensmittelqualität und in pharmazeutischer Qualität. Bei der Einnahme müssen Sie besonders auf die Unterschiede achten: Bei der Einnahme von Probiotika in Lebensmittelqualität müssen Sie die Produktanweisungen sorgfältig lesen. Da es sich bei pharmazeutischen Probiotika um Probiotika handelt, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und die Anwendungsdauer und Dosierung unter Anleitung eines Facharztes richtig umsetzen, um die Darmflora zu regulieren und zufriedenstellende Heileffekte zu erzielen.

Ein Punkt, der besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist, dass manche Menschen (wie etwa Menschen mit übermäßiger Magensäure, Magengeschwüren, Menschen, die sich von einer Magen-Darm-Operation erholen, Patienten mit primärer oder sekundärer Immunschwäche usw.) nicht für die Einnahme von Probiotika geeignet sind und auch Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren nicht für die Einnahme von Probiotika geeignet sind.

Kurz gesagt: Es hängt von der Person ab und sollte individuell auf sie zugeschnitten sein.

<<:  Vertebroplastie zur Behandlung von Wirbelkompressionsfrakturen

>>:  Ein „lebensverlängernde Artefakt“ könnte auch eine „Waffe sein, die Menschen verletzen kann“? Diese 9 Menschentypen sollten weniger Kaffee trinken!

Artikel empfehlen

Nährwert und Nutzen von Hornschnecken

Die Hornschnecke lebt auf dem Grund der Tiefsee. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergahorn

Paulownia ist eine Grünpflanze und kann auch für ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zebra Loma

Die Zebra-Stockrose ist eine Stockrosenart. Sie w...

Wie wäre es mit Sanoma? Sanoma-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Sanoma? Sanoma Oyj ist ein 1999 gegründete...

Bilder und Verzehrmethoden von Wasserschildkröten

Wasserschildkröten werden im Westsee hergestellt,...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Datteln

Jeder sollte mit der nährstoffstärkenden Wirkung ...

Welche Medikamente gegen Bluthochdruck sollten nicht zuerst eingenommen werden?

Viele Patienten mit Bluthochdruck entdecken ihren...

Unterschied zwischen Maniok und Yams

Ich habe vor kurzem gehört, dass auf Märkten in m...

Welche Wirkung haben Pflaumenkerne

Jeder kennt wahrscheinlich Pflaumenkerne. Es hand...

Wie man die Samen der Feuerginsengfrucht aufbewahrt

Feuer-Ginseng-Fruchtsamen Wenn Sie Samen der Feue...

Wie und wann man Zwiebeln pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Zwiebeln Zwiebelsamen be...