Kann die Langlebigkeitsblume nach September beschnitten werden? Wann darf die Langlebigkeitsblume nicht geschnitten werden?

Kann die Langlebigkeitsblume nach September beschnitten werden? Wann darf die Langlebigkeitsblume nicht geschnitten werden?

Das Wachstum der Kalanchoe ist äußerst unordentlich und ihre Zweige sind hoch und lang. Am besten schließen Sie den Rückschnitt vor September ab, da dies sonst die Keimung der Blütenknospen beeinträchtigt und zu einer Verzögerung der Blüte führt.

Wann ist der beste Monat zum Beschneiden von Kalanchoe?

Die beste Zeit zum Beschneiden von Kalanchoe ist etwa Mai im Frühjahr und August im Herbst . Nach September sollte kein Rückschnitt mehr vorgenommen werden, da sonst die spätere Blüte beeinträchtigt wird.

Nach September darf die Kalanchoe-Pflanze nicht mehr übermäßig beschnitten werden . Wenn ein Schnitt erforderlich ist, entfernen Sie einfach einige unordentliche und dünne Zweige. Bei den Hauptblütenzweigen ist ein Kopfschnitt nicht zulässig.

Denn nach Oktober beginnt die Pflanze, Blütenknospen zu bilden. Wenn Sie die Zweige jetzt beschneiden, wenn die Blütenknospendifferenzierungsphase erreicht ist, sind noch keine neuen Zweige gewachsen, was die Bildung von Blütenknospen beeinträchtigt. Daher kann Kalanchoe nach Oktober nicht mehr beschnitten werden .

So beschneiden Sie Kalanchoe nach dem Verblühen

1. Restliche Blüten zurückschneiden

Die verwelkten Blüten der Kalanchoe sollten zeitnah nach dem Verblühen, meist in der zweiten Woche nach der Blüte , zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die alten und abgebrochenen Zweige direkt nach der Blüte ab und schneiden Sie auch die verbleibenden Blütenknospen an den Zweigen ab, um zu verhindern, dass diese an den Zweigen faulen und Krankheiten und Schädlinge einschleppen.

Wenn Sie verblühte Blüten beschneiden, beginnen Sie unbedingt mit dem ersten Blattpaar am Zweig. Achten Sie darauf, nicht mit dem zweiten oder dritten Paar zu beginnen, da dies sonst die Blüte der nächsten Saison beeinträchtigt und der Zweig nicht blüht.

2. Äste und Blätter beschneiden

Nach dem Verblühen der Kalanchoe sollten nicht nur die verwelkten Blüten, sondern auch die Zweige und Blätter zurückgeschnitten werden, um möglichst viele Nährstoffe zu erhalten und die Pflanze bei der Erholung zu unterstützen.

Beim Beschneiden werden überlange Äste, kranke und schwache Äste, alte Äste und überlappende Äste abgeschnitten. Dadurch werden Nährstoffe gespart und die Pflanze kann besser belüftet und belichtet werden.

So beschneiden Sie Kalanchoe, damit sie blüht

1. Schnittmethode

Wenn Sie möchten, dass die Kalanchoe blüht, müssen Sie sie jedes Jahr vor Juli stark zurückschneiden, alle zu langen Zweige abschneiden, sodass nur 3 cm Zweige übrig bleiben, und die dichten Blätter abschneiden, um eine gute Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten, damit die Kalanchoe normal Photosynthese betreiben kann.

2. Desinfektion

Besprühen Sie die Kalanchoe nach dem Beschneiden mit einem Desinfektionsmittel oder tragen Sie eine Schicht Holzasche auf den Schnitt auf, um Bakterienwachstum vorzubeugen und die Luftzirkulation zu verbessern. Wird die Kalanchoe an einen geschlossenen Ort gestellt, werden die Zweige und Blätter schwarz und welken.

3. Brutumgebung

Achten Sie bei der täglichen Pflege der Kalanchoe darauf, dass sie an einem Ort mit guten Lichtverhältnissen steht, damit die Pflanze Sonnenlicht bekommt, im Sommer aber auch ausreichend Schatten bekommt und während der Blütezeit ausreichend Phosphor- und Kaliumdünger verwendet wird, damit die Kalanchoe ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist.

<<:  Wie züchtet und gießt man Aloe Vera? Welches Wasser sollte verwendet werden, damit Aloe Vera schneller und kräftiger wächst?

>>:  Pflanztechnik und Anbaumanagement für Chrysanthemen Anbaumethoden und Pflege von Topfchrysanthemen

Artikel empfehlen

Wie wählt man Zucchini aus? Stimmt es, dass Zucchini Krebs verursacht?

Frische und zarte Zucchini haben eine hellgrüne F...

Der schnellste Weg, Pfingstrosenstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit für Pfingstrosen Die geeignete Jahres...

Wie züchtet man die Sukkulente Jade Dew? Wie züchtet man Jade Dew

Jade ist eine verbreitete Sorte von Sukkulenten u...

Nährwerte von Hirsebrei

Die Nährwerte von Hirsebrei dürfte jeder kennen. ...

Welcher Dünger eignet sich am besten für winterfeste Pflanzen?

Winterdüngungszeit Winterfeste Pflanzen müssen gr...

Bevorzugt Phoebe Nanmu Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Phoebe Nanmu Schatten oder Sonne? Phoeb...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Honig getränkten runden Datteln

Obwohl die runde Jujube das Wort „Jujube“ in ihre...

So machen Sie köstliche Salatblätter

Haben Sie schon einmal Salat gegessen? Wie gehen ...

Wo pflanzt man rotes Sandelholz am besten?

Pflanzort für rotes Sandelholz Der Großteil des k...

Wo kann man Sonnenblumen am besten anbauen?

Sonnenblumeneinführung Die Sonnenblume ist eine P...