Die Augen befinden sich in unterschiedlichen Zuständen, wenn sie in die Ferne oder in die Nähe schauen. Was ist Augenanpassung?

Die Augen befinden sich in unterschiedlichen Zuständen, wenn sie in die Ferne oder in die Nähe schauen. Was ist Augenanpassung?

Das menschliche Auge ist ein sehr empfindliches Gerät. Wenn wir vom „Blick in die Ferne“ zum „Blick in die Nähe“ wechseln, wird der „Anpassungsmechanismus“ des Auges automatisch aktiviert. Um den Regulationsmechanismus des Auges zu verstehen, ist ein gewisses Verständnis der Grundstruktur des Augapfels erforderlich. Ich empfehle Ihnen, einen weiteren Artikel von Dr. Jingcai zu lesen: „Kleiner Augapfel, großes Wissen“.

Die sogenannte „Akkommodation“ ist ein natürlicher Nervenreflex, der auftritt, wenn die Augen auf einen nahen Gegenstand blicken. enthalten:

Linsenakkommodation. Beim Betrachten eines Gegenstands in der Nähe spannt sich der Ziliarmuskel an, wodurch die Linse aufgrund ihrer eigenen Elastizität zurückfedert und „konvexer“ wird.

Anpassung der Pupille. Beim Betrachten eines nahen Gegenstands verkleinert sich die Pupille entsprechend;

Die Augen konvergieren. Beim Betrachten eines nahen Gegenstands laufen die beiden Augen in Richtung Nase zusammen. Dieses Phänomen wird auch als „Konvergenzreflex“ der Augen bezeichnet.

Einfach ausgedrückt: Wenn Sie in die Ferne blicken, müssen sich Ihre Augen weder anstrengen noch anstrengen. Beim Blick auf nahe Objekte ist jedoch das Gegenteil der Fall. Der Anpassungsmechanismus wird aktiviert und die Augen müssen „Anstrengung leisten“.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Akkommodation und Myopie? Zu den Mechanismen der Myopie zählt die „Akkommodationsverzögerungstheorie“. Diese Theorie geht davon aus, dass sich die Ziliarmuskeln zusammenziehen und verkrampfen, wenn man über einen längeren Zeitraum auf nahe Objekte schaut, und dass die Akkommodation beim Betrachten weit entfernter Objekte nicht rechtzeitig entspannt werden kann. Die Linse befindet sich noch in einem verdickten Zustand und der Fokus wird vor der Netzhaut gebildet, was zu einer Pseudomyopie führt, die im Laufe der Zeit schließlich zu echter Myopie wird.

Wenn Sie diesen Inhalt hilfreich finden, können Sie ihn gerne mit anderen Eltern teilen. Indem Sie ihnen helfen, helfen Sie auch uns. Danke.

Für mehr Wissen zur Augenheilkunde können Sie Tejingcai folgen

Über Dr. Jingcai: Die Hauptautoren der populärwissenschaftlichen Inhalte von Dr. Jingcai verfügen alle über einen beruflichen Hintergrund in der Augenheilkunde, einen Master-Abschluss oder höher und sind ehemalige Augenärzte. Bei einigen populärwissenschaftlichen Inhalten mit einem höheren Maß an Professionalität werden wir auch berufstätige Augenärzte und Optometrie-Experten zur Überprüfung und Kontrolle einladen. Dabei achten wir auf die Richtigkeit der Inhalte und vermeiden, die Leser in die Irre zu führen.

<<:  Elementarmedizin schützt die menschliche Gesundheit

>>:  Was genau ist der oft erwähnte „Schlaganfall“ und wie können wir ihn im Alltag schnell erkennen?

Artikel empfehlen

Schritte zum Kochen geschmorter Auberginen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, geschmorte Aubergi...

Wie man Jasmin auf gesunde Weise isst Wie man Jasmin auf gesunde Weise isst

Der Frühling ist da, die Blumen blühen und auch d...

Was tun, wenn Daphne odora Blätter verliert?

Die Pflanze Osmanthus fragrans ist klein und hat ...

Unterschied zwischen Zwiebel und Zwiebel

Die Leute haben bestimmt schon von Zwiebeln und Z...

Wie man Maulbeerbrei macht

Die Zubereitung von Maulbeerbrei ist eigentlich g...

Wirkung und Funktion der Quitte

Quitten sind sowohl essbare als auch als Heilmitt...

Wie bekommt man Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Wie kann sich dieser Dämon Bauchspeicheldrüsenkre...