Die Vorteile des Verzehrs von rohem Obst und Gemüse aus enzymatischer Sicht

Die Vorteile des Verzehrs von rohem Obst und Gemüse aus enzymatischer Sicht

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin, Master of Medicine

Gutachter: Zhu Wenli, Professor und Master Supervisor, Peking University Health Science Center

Die kleinste Baueinheit des menschlichen Körpers ist die Zelle. Die Gesamtzahl der Zellen im menschlichen Körper von Kopf bis Fuß beträgt 60 bis 100 Billionen. Eine so große Zellgruppe ist nicht statisch, sondern „bewegt“ sich jeden Moment. Nur wenn sich die Zellen „hin und her werfen (bewegen)“ können und ein aktiver Stoffwechsel stattfindet, kann die Vitalität des menschlichen Körpers erhalten bleiben. In jeder Zelle des menschlichen Körpers finden 24 Stunden am Tag kontinuierlich verschiedene biochemische Reaktionen statt, sodass der menschliche Körper mit einer riesigen „Chemiefabrik“ verglichen werden kann.

An allen chemischen Reaktionen im menschlichen Körper, einer riesigen und hochentwickelten „Chemiefabrik“, sind wichtige Substanzen beteiligt, nämlich Enzyme (natürlich brauchen Enzyme auch Helfer, die wir oft Coenzyme nennen, wie zum Beispiel B-Vitamine, die eine sehr wichtige Art von Coenzymen sind). Wie wichtig sind Enzyme? Kurz gesagt: Ohne Enzyme laufen diese chemischen Reaktionen sehr langsam ab oder kommen einfach zum Stillstand. Ein Wissenschaftler beschrieb die Bedeutung von Enzymen folgendermaßen: „Vergleicht man den menschlichen Körper mit einer Glühbirne, sind Enzyme wie elektrischer Strom. Eine Glühbirne leuchtet nur, wenn sie eingeschaltet ist. Ohne Enzyme ist der menschliche Körper nur eine Glühbirne, die nicht leuchtet.“

Einige wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass es im menschlichen Körper mehr als 20.000 Enzyme gibt. Es gibt zwei Quellen für diese Enzyme: Zum einen werden sie vom menschlichen Körper synthetisiert und man kann sie als endogene Enzyme bezeichnen; Die anderen werden über die Nahrung aufgenommen und können als exogene Enzyme bezeichnet werden. Enzyme im Körper werden entsprechend ihrer unterschiedlichen Arbeitsteilung hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Verdauungsenzyme und Stoffwechselenzyme. Verdauungsenzyme sind für die Verdauung der Nahrung verantwortlich, insbesondere für die Verdauung und Aufnahme der drei wichtigen Nährstoffe: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Stoffwechselenzyme sind für die Aufrechterhaltung verschiedener Stoffwechselaktivitäten menschlicher Zellen verantwortlich. Wir produzieren täglich 1 bis 2 Billionen neue Zellen, gleichzeitig stirbt fast die gleiche Anzahl alter Zellen ab. Stoffwechselenzyme spielen in diesem Stoffwechselprozess eine große Rolle.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Gesamtmenge an Enzymen, die der menschliche Körper täglich produzieren kann, ist festgelegt. Wenn mehr von einem Enzymtyp synthetisiert wird, verringert sich die Menge eines anderen Enzymtyps. Unter normalen Umständen ist der Anteil der Verdauungsenzyme im menschlichen Körper geringer als der der Stoffwechselenzyme, und das Verhältnis der beiden muss in einem relativ stabilen Gleichgewicht gehalten werden, um die gesunde Funktion des menschlichen Körpers zu gewährleisten. Wenn der Verbrauch von Verdauungsenzymen aufgrund von schädlichen Umweltfaktoren (wie Wasserverschmutzung und Nahrungsmittelzusatzstoffen) oder schlechten Essgewohnheiten (Verzehr von zuckerreichen, fettreichen oder Transfettsäuren enthaltenden Nahrungsmitteln usw.) zunimmt, neigt der Körper dazu, mehr Verdauungsenzyme zu synthetisieren, was sich auf die Menge der synthetisierten Stoffwechselenzyme auswirkt. Das Gleichgewicht zwischen beiden wird gestört und auf lange Sicht wird auch das gesunde Gleichgewicht des menschlichen Körpers gestört. Bei den exogenen Enzymen, die der menschliche Körper über die Nahrung aufnimmt, handelt es sich grundsätzlich um Nahrungsenzyme mit Verdauungsfunktionen. Daher werden bei ausreichender Zufuhr exogener Enzyme die Verdauungsenzyme im Körper geschont. Auf diese Weise kann sich der Körper auf die Synthese von genügend Stoffwechselenzymen konzentrieren und so sicherstellen, dass die verschiedenen Stoffwechselaktivitäten des menschlichen Körpers ordnungsgemäß ablaufen können. Aufgrund des fehlenden Wissens über Enzyme sowie der chinesischen Kochmethoden und schlechten Essgewohnheiten haben wir jedoch selten die Möglichkeit, exogene Enzyme aus der Nahrung zu gewinnen und so Verdauungsenzyme im Körper einzusparen. Eine der Eigenschaften von Enzymen besteht darin, dass sie nicht hitzebeständig sind. Bei Temperaturen über 55 °C werden die Enzyme zerstört und inaktiviert. Egal, ob es sich um gedämpften Reis, gebratenes oder gekochtes Gemüse oder gekochte Suppe oder Brei handelt, die darin enthaltenen Enzyme sind „vollständig verschwunden“.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Einerseits werden die Enzyme im menschlichen Körper wahllos verbraucht, während die Fähigkeit des Körpers, Enzyme zu produzieren, mit dem Alter abnimmt und die „Enzymvorräte“ von Jahr zu Jahr abnehmen; Andererseits erschweren Essgewohnheiten und Kochmethoden die direkte Aufnahme exogener Enzyme. Auch wenn sich die Lebensqualität der modernen Menschen verbessert hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich in einem nicht ganz gesunden Zustand befinden. Die Alterung oder der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers hängt mit der Angemessenheit der „Enzymreserven“ im Körper zusammen. Was müssen wir angesichts dieser „Dilemmata“ der Enzyme in unserer täglichen Ernährung selbst tun? Du kannst dir zunächst ein kleines Ziel setzen und mit den folgenden 3 Punkten beginnen.

❖Seien Sie beim Essen nicht wählerisch und reduzieren Sie unnötige Verarbeitungsschritte. Versuchen Sie insbesondere, Obst und Gemüse roh zu essen oder verwenden Sie eine Küchenmaschine, um Obst- und Gemüsesaft oder Smoothies herzustellen.

❖ Gestalten Sie Ihre Ernährung bunt und abwechslungsreich. Essen Sie täglich 3 verschiedenfarbige Gemüse- und Obstsorten und jede Woche 5 verschiedenfarbige Gemüse- und Obstsorten.

❖Versuchen Sie, frisches Gemüse und Obst der Saison zu essen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

<<:  Was sollten junge Mütter ihren Babys außer dem Stillen noch zu essen geben?

>>:  Warum Männer häufiger Liebeskummer haben

Artikel empfehlen

Wie man Kranich-Orchideen beschneidet

Wann sollte man die Kranichorchidee beschneiden? ...

Vorteile und Wirkungen des Einweichens getrockneter Zitronenscheiben in Wasser

Wenn frische Zitronen in großen Mengen auf dem Ma...

Die Wirksamkeit von Weißdorn-Klebrei

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Wei...

Die Wirksamkeit und Funktion des Adlerholzbaums

Der Adlerholzbaum ist ein großer, immergrüner Bau...

So lagern Sie Honigmelonen So lagern Sie Honigmelonen nach dem Schneiden

Hami-Melone ist eine Melonenart, die viele Mensch...

Kann medizinischer Stein zum Züchten von Sukkulenten verwendet werden?

Kann medizinischer Stein zum Züchten von Sukkulen...