Kumquat ist ein sehr schöner Bonsai mit Früchten und essbaren Früchten, weshalb sie bei vielen Menschen beliebt ist. Die Fruchtperiode der Kumquat beginnt im Herbst und der Bedarf an Dünger ist in dieser Zeit sehr hoch. Eine Grunddüngung erfolgt in der Regel direkt nach dem Einpflanzen oder Umtopfen der Pflanzen. Von einem Umtopfen im Herbst ist abzuraten. Das Umtopfen erfolgt in der Regel im März oder April, im Frühjahr kann eine Grunddüngung erfolgen. So düngen Sie Kumquat für gutes WachstumDie Zeitspanne vom Austrieb neuer Blätter bis zur Blüte und Fruchtbildung der Kumquat besteht hauptsächlich aus dem Wachstum von Zweigen und Blättern. Während dieser Zeit können Sie alle 7–10 Tage einen dünnen Düngerkuchen oder Alaundünger sowie andere stickstoffreiche Düngemittel verwenden. Nach dem Sommer sollte zur Vorbereitung auf die Blüte und Fruchtbildung hauptsächlich Phosphordünger verwendet werden. Im Allgemeinen beginnt die Blütezeit der Kumquat im Spätsommer und Frühherbst. Nach dem Verblühen können Sie die Blätter mit einer 0,3%igen Harnstoff- oder Mehrnährstoffdüngerlösung oder einer 0,2%igen Kaliumdihydrogenphosphatlösung besprühen und so die Früchte schützen. Stellen Sie die Düngung im frühen Stadium der Fruchtbildung ein. Wenn die Kumquat-Früchte einen Durchmesser von etwa 1 cm haben, kann einmal wöchentlich Flüssigdünger verabreicht werden. Nach Winterbeginn verfärben sich die Früchte allmählich gelb und es ist kein Dünger mehr nötig. Wann sollte man Kumquat basal düngen?Beim Neupflanzen oder Umtopfen wird üblicherweise ein Kumquat-Basisdünger ausgebracht. Kumquats müssen im Allgemeinen alle 1–2 Jahre umgetopft werden. Der beste Zeitpunkt hierfür ist im Frühjahr im März oder April. Beim Umtopfen können Sie Basisdünger verabreichen. Der Basisdünger ist im Allgemeinen zersetzter organischer Dünger wie Kompost, Hühnermist, Taubenmist usw. Um den direkten Kontakt zwischen Basisdünger und Wurzelsystem zu vermeiden, da dies zu Wurzelbrand führen kann. Beim Eintopfen geben Sie zunächst eine Schicht durchlässiger Kieselsteine auf den Boden des Topfes, geben dann eine Schicht in die Erde eingemischten Basisdünger darauf, geben dann eine Schicht normale Erde darauf und pflanzen dann Kumquats ein. Nach dem Eintopfen gründlich wässern und an einen halbschattigen und belüfteten Ort stellen, damit die Sämlinge wachsen können. Kumquat-Basisdünger wird üblicherweise beim Umtopfen ausgebracht, also im Frühjahr im März und April. Der Herbst ist die Blütezeit, daher ist er nicht zum Umtopfen geeignet. Allerdings ist eine Düngung im Herbst unabdingbar. Nach dem Sommer sollte die Düngung hauptsächlich aus Phosphordünger bestehen. Nach dem Verblühen sollte zur Konservierung der Früchte eine Blattdüngung erfolgen. Im frühen Stadium der Fruchtbildung wird kein Dünger ausgebracht. Wenn die Früchte einen Durchmesser von etwa 1 cm haben, verwenden Sie eine dünne Schicht Flüssigdünger, bis die Früchte im Spätherbst gelb werden. |
Schwangere Frauen achten normalerweise sehr auf i...
Was ist die Website von All Nippon Airways Co., Lt...
Viele Menschen in unserem Leben essen gerne Blaub...
Senfblätter sind ein einzigartiges Gemüse, das al...
Der Mensch ist noch jung, die Augen jedoch „alt“....
Was ist Kelly Brooks Website? Kelly Brook (Origina...
Am 9. Februar hielt der Gemeinsame Präventions- u...
Der Hauptbestandteil von Sodawasser ist Natriumbi...
Was ist die Website von Entergy? Entergy Corporati...
Pflege von Pistazien-Topfpflanzen Pistazienbäume ...
Beim Anpflanzen von Gemüse kommt es häufig vor, d...
Was ist FrontDoor? FrontDoor ist eine Immobilien-W...
Oliven sind ein gesundes Nahrungsmittel und auch ...
Die neuesten Daten der Analyseagentur Canalys zei...
Autor: Huang Zhuanqing, 944. Krankenhaus der Join...