Was ist Medizin? Es wird zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt! Aber manchmal können Medikamente Krankheiten verursachen! Einige Erkrankungen der Mundhöhle werden durch die Einnahme von Medikamenten verursacht. Die medikamentenbedingte orale Erkrankung, die uns am besten bekannt ist, ist wahrscheinlich die Tetracyclin-Zahnerkrankung , die vor vielen Jahren populär war. Tatsächlich gibt es jedoch mehr als nur eine Munderkrankung, die durch die Einnahme von Medikamenten verursacht wird. Heute sprechen wir über medikamentenbedingte Munderkrankungen. 1. Säureerosion Erosion ist eine Art von Zahnverschleiß (TW). Es handelt sich dabei um den irreversiblen Verlust der Zahnstruktur aufgrund chemischer Auflösung durch Säuren nichtbakteriellen Ursprungs . Die häufigste Ursache für Erosion ist der Kontakt der Zähne mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Alkohol, Saft, kohlensäurehaltigen Getränken usw. Auch viele säurehaltige Arzneimittel, wie etwa Vitamin-C-Kautabletten, Aspirin und einige Eisenpräparate, können Erosionen verursachen. Darüber hinaus gelten auch bestimmte Medikamente, die eine Hyposalivation (geringe Speichelmenge oder -qualität) verursachen, als Risikofaktoren für Erosionen. Denn diese Medikamente schwächen die Pufferwirkung des Speichels auf das Mundmilieu und schwächen damit die Schutzwirkung des Speichels auf die Zähne. Natürlich ist Mundtrockenheit eine direkte Folge einer unzureichenden Speichelsekretion. Mundtrockenheit kann eine Reihe von Mundgesundheitsproblemen verursachen, darunter unter anderem Säureerosion, Karies, Mundgeruch, orale Candidose, Mundbrennen usw.
2Medikamenteninduzierte Zahnfleischhypertrophie Nicht nur die Zähne können durch Medikamente beeinträchtigt werden, sondern auch andere Gewebe und Organe im Mundraum können davon betroffen sein. Ein typisches Beispiel ist Zahnfleisch. Eine durch Medikamente verursachte Zahnfleischerkrankung wird als medikamenteninduzierte Zahnfleischvergrößerung (DIGE) bezeichnet.
Die drei am häufigsten verwendeten Medikamente im Zusammenhang mit DIGE sind: 1 Antiepileptika – Phenytoin-Natrium; 2 Immunsuppressiva – Cyclosporin, die häufig bei Patienten mit Organtransplantationen oder bestimmten Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden; 3 Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Verapamil, die hauptsächlich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Wenn bei Patienten, die die oben genannten Medikamente einnehmen, eine Zahnfleischhypertrophie festgestellt wird, wird daher empfohlen, einerseits gute Mundhygienemaßnahmen zu ergreifen, um zu versuchen, lokale Reizstoffe zu entfernen, die eine Zahnfleischentzündung verursachen. Andererseits ist es ratsam, die oben genannten Medikamente abzusetzen oder durch andere Medikamente zu ersetzen. Wie bereits erwähnt, gibt es noch viele weitere durch Medikamente verursachte Munderkrankungen, auf die später noch eingegangen wird! |
<<: Das Kind bittet Sie tatsächlich um Hilfe, wenn es Grimassen schneidet und sich unartig verhält.
Knusprige Datteln sind ein besonders beliebter Sn...
Wintermelone ist ein köstliches Gemüse mit einer ...
Starbucks ist derzeit ein sehr beliebtes Café und...
Der Winter ist die Hochsaison für Influenza A. Je...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pinell...
Bevorzugt Hoya Schatten oder Sonne? Hoya ist kein...
Was ist Brusheezy? Brusheezy ist eine Website zur ...
Der australische Krankenversicherer AIA gab an, d...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Taglilie und Wolfsbeere sind beides Zutaten mit h...
Wer kann einem weichen und süßen Kätzchen widerst...
Was ist die Lombardy Bank? UBI Banca ist eine beka...
Sellerieblätter sind essbar, schmecken aber bitte...
Was ist Deuter? Deuter ist eine deutsche Outdoor-S...