Durch die Einnahme von Medikamenten verursachte Munderkrankungen

Durch die Einnahme von Medikamenten verursachte Munderkrankungen

Was ist Medizin? Es wird zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt! Aber manchmal können Medikamente Krankheiten verursachen! Einige Erkrankungen der Mundhöhle werden durch die Einnahme von Medikamenten verursacht. Die medikamentenbedingte orale Erkrankung, die uns am besten bekannt ist, ist wahrscheinlich die Tetracyclin-Zahnerkrankung , die vor vielen Jahren populär war. Tatsächlich gibt es jedoch mehr als nur eine Munderkrankung, die durch die Einnahme von Medikamenten verursacht wird. Heute sprechen wir über medikamentenbedingte Munderkrankungen.

1. Säureerosion

Erosion ist eine Art von Zahnverschleiß (TW). Es handelt sich dabei um den irreversiblen Verlust der Zahnstruktur aufgrund chemischer Auflösung durch Säuren nichtbakteriellen Ursprungs . Die häufigste Ursache für Erosion ist der Kontakt der Zähne mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Alkohol, Saft, kohlensäurehaltigen Getränken usw.

Auch viele säurehaltige Arzneimittel, wie etwa Vitamin-C-Kautabletten, Aspirin und einige Eisenpräparate, können Erosionen verursachen.

Darüber hinaus gelten auch bestimmte Medikamente, die eine Hyposalivation (geringe Speichelmenge oder -qualität) verursachen, als Risikofaktoren für Erosionen. Denn diese Medikamente schwächen die Pufferwirkung des Speichels auf das Mundmilieu und schwächen damit die Schutzwirkung des Speichels auf die Zähne.

Natürlich ist Mundtrockenheit eine direkte Folge einer unzureichenden Speichelsekretion. Mundtrockenheit kann eine Reihe von Mundgesundheitsproblemen verursachen, darunter unter anderem Säureerosion, Karies, Mundgeruch, orale Candidose, Mundbrennen usw.


Bildquelle: Wikipedia

2Medikamenteninduzierte Zahnfleischhypertrophie

Nicht nur die Zähne können durch Medikamente beeinträchtigt werden, sondern auch andere Gewebe und Organe im Mundraum können davon betroffen sein. Ein typisches Beispiel ist Zahnfleisch. Eine durch Medikamente verursachte Zahnfleischerkrankung wird als medikamenteninduzierte Zahnfleischvergrößerung (DIGE) bezeichnet.


Quelle: Parodontologie, 4. Auflage, People's Medical Publishing House

Die drei am häufigsten verwendeten Medikamente im Zusammenhang mit DIGE sind: 1 Antiepileptika – Phenytoin-Natrium; 2 Immunsuppressiva – Cyclosporin, die häufig bei Patienten mit Organtransplantationen oder bestimmten Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden; 3 Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Verapamil, die hauptsächlich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden.

Wenn bei Patienten, die die oben genannten Medikamente einnehmen, eine Zahnfleischhypertrophie festgestellt wird, wird daher empfohlen, einerseits gute Mundhygienemaßnahmen zu ergreifen, um zu versuchen, lokale Reizstoffe zu entfernen, die eine Zahnfleischentzündung verursachen. Andererseits ist es ratsam, die oben genannten Medikamente abzusetzen oder durch andere Medikamente zu ersetzen.

Wie bereits erwähnt, gibt es noch viele weitere durch Medikamente verursachte Munderkrankungen, auf die später noch eingegangen wird!

<<:  Das Kind bittet Sie tatsächlich um Hilfe, wenn es Grimassen schneidet und sich unartig verhält.

>>:  Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel verringert das Risiko einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen erheblich

Artikel empfehlen

Was ist mit LetsGoDigital? LetsGoDigital-Rezension und Website-Informationen

Was ist LetsGoDigital? LetsGoDigital ist ein digit...

Welche Vorteile hat Jasmintee? So lagern Sie Jasmintee

In unserem Leben ist es unvermeidlich, dass Mensc...

Was ist die Qingming-Frucht und wie wird sie zubereitet?

Viele Menschen haben von der Qingming-Frucht gehö...

Wie man Nepeta Saposhnikovia Brei macht

Wie macht man Schizonepeta- und Saposhnikovia-Brei...

Wie isst man Vogelnest? Tipps zum Essen von Vogelnestern

Vogelnester sind eine köstliche und äußerst nahrh...