Jeden Tag lange aufbleiben? Wir zeigen Ihnen einige wirksame Methoden zur Linderung der Augenbelastung!

Jeden Tag lange aufbleiben? Wir zeigen Ihnen einige wirksame Methoden zur Linderung der Augenbelastung!

Haben Sie immer das Gefühl, nicht genug Ruhe zu bekommen?

Ich lag da und spielte mit meinem Telefon, wurde aber immer müder.

Ich habe die ganze Nacht geschlafen, bin aber immer noch müde.

Ganz zu schweigen davon, lange aufzubleiben und Ihr Gehirn und Ihre Augen zu benutzen.

Müdigkeit ist schwer zu beseitigen

Wenn Ihr Gehirn und Ihre Augen müde sind,

Wie können wir uns effizient ausruhen?

Viele Menschen glauben, dass Erholung bedeutet, mit der Arbeit aufzuhören und dem Körper Ruhe zu gönnen. Sie glauben daher, dass eine erholsame Nachtruhe alle Probleme lösen kann, oder sie entspannen sich auf andere Weise, zum Beispiel beim Spielen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Gehirn und Augen ihre Funktion einstellen. Im Gegenteil, sie arbeiten möglicherweise ständig.

Tatsächlich ist das Gefühl der Müdigkeit selbst ein Phänomen des Gehirns. Wenn sich das Gehirn müde fühlt, übermittelt es dem Körper sofort die Botschaft „Müdigkeit“, wodurch dieser ein Erschöpfungssignal aussendet. Wenn unser Körper erschöpft ist, ist das Gehirn daher oft bereits erschöpft.

Zhu Lina, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass langes Aufbleiben und intensive Beanspruchung der Augen über einen langen Zeitraum heutzutage zur Norm geworden seien. Grundsätzlich sind die Augen eines jeden Menschen täglich einer Überlastung ausgesetzt und unsere Ziliarmuskeln befinden sich häufig in einem „angespannten“ Zustand. Der Ziliarmuskel ist hauptsächlich dafür verantwortlich, die Augen auf Nah- und Fernsicht einzustellen. Aufgrund der Gewohnheiten bei der Augennutzung befinden sich unsere Ziliarmuskeln jedoch häufig in einem kontrahierten Zustand. Mit der Zeit neigen die Augen zu Schmerzen und Ermüdung. Dies ist bei Menschen deutlicher, die bereits Probleme wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, Strabismus usw. haben.

Neben Brechungsfehlern (Myopie, Hyperopie, Astigmatismus) kann es bei Menschen mit trockenen Augen oder dem Trockenen-Augen-Syndrom auch leicht zu einer Sehermüdung kommen. Natürlich können zu starkes oder zu dunkles Licht, langes Aufbleiben und Arbeiten, die eine hohe Augenbelastung erfordern, zu übermäßiger Ermüdung der Augen führen.

Wie kann man eine Überanstrengung der Augen lindern?

1. Auch Ihre Augen brauchen Ruhe. Versuchen Sie, die Zeit, die Sie mit elektronischen Geräten wie Computern und Mobiltelefonen verbringen, zu reduzieren. Vermeiden Sie es, längere Zeit auf elektronische Geräte zu starren. Blicken Sie zwischendurch mal in die Ferne und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

2. Blinzeln Sie bewusst und machen Sie weitere Blinzelübungen. Durch das Blinzeln können die Augen Tränen absondern, wodurch sie feucht bleiben und trockenen und juckenden Augen vorgebeugt wird. Schließen Sie die Augen 2 Sekunden lang leicht, schließen Sie die Augen 2 Sekunden lang fest und öffnen Sie die Augen weitere 2 Sekunden lang. Machen Sie das jedes Mal 1 Minute lang. Machen Sie das 10 Mal am Tag.

3. Passen Sie Ihre Sehgewohnheiten und die Innenbeleuchtung an, reduzieren Sie die Tragezeit von Kontaktlinsen, achten Sie beim Lesen darauf, dass die Beleuchtung ausreichend und sanft ist, und vermeiden Sie es, bei ausgeschaltetem Licht mit dem Telefon zu spielen. Im Allgemeinen sollte die Helligkeit elektronischer Bildschirme etwa das 2- bis 3-fache des Umgebungslichts betragen. Vermeiden Sie gleichzeitig Lichtquellen über dem Kopf. Beim Arbeiten oder Lernen in der Nacht empfiehlt es sich, eine Doppelbeleuchtung zu verwenden, also sowohl die Deckenleuchte als auch die Schreibtischlampe einzuschalten.

4. Legen Sie eine geeignete heiße Kompresse auf. Heiße Kompressen können die Durchblutung der Augen fördern und zur Verbesserung der Funktion der Meibom-Drüsen beitragen. Sie können Ihre Augen morgens und abends einmal täglich für jeweils 15–20 Minuten mit einem etwa 40 °C heißen Handtuch oder einer Dampf-Augenmaske erwärmen.

5. Verwenden Sie Augentropfen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Augentropfen können trockene Augen schnell lindern und die Augenfeuchtigkeit wieder auffüllen, bei längerer Anwendung sollten Sie jedoch darauf achten, ob sie Konservierungsstoffe enthalten und nach ärztlicher Verordnung konservierungsmittelfreie Tränenersatzmittel verwenden.

<<:  Seien Sie vorsichtig! Der im Internet viral gegangene „Angel Squat“ könnte eine „Modefalle“ sein

>>:  Was ist der Unterschied zwischen langwirksamem und kurzwirksamem Insulin? Kommen Sie und finden Sie es heraus!

Artikel empfehlen

Kann Joghurt als Dünger verwendet werden?

Joghurt als Dünger Joghurt eignet sich grundsätzl...

Wie man Tang Ge Cai isst Wie man Tang Ge Cai isst

Tanggecai ist eine Wildpflanze, auch wilder Raps ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Minirosen?

Wie man Minirosen züchtet Die Minirose ist ein La...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Veilchen?

Veilchen stellen bestimmte Ansprüche an den Boden...

Warum tritt meine Bindehautentzündung im Winter erneut auf?

Der Winter ist da, die Luft wird kalt und trocken...

[Popular Science on Medication] Nehmen Sie die richtigen Medikamente?

In vielen Fällen haben unterschiedliche Methoden ...