Minzboden-ErsatzzeitFür Minze ist der beste Zeitpunkt für einen Bodenwechsel das Frühjahr oder der Herbst eines jeden Jahres, da sie in diesen beiden Zeiträumen am schnellsten wächst. Ein Bodenwechsel ist zu diesem Zeitpunkt in der Regel problemlos möglich, ein entsprechender Rückschnitt ist bei einem Bodenwechsel erforderlich. So topfen Sie Minze um und wechseln die ErdeBeim Umtopfen benötigt die Minze ausreichend Wasser, die Erde muss feucht gehalten und das verlorene Wasser nach dem Umtopfen wieder aufgefüllt werden. Beim Umtopfen und Pflegen benötigt sie ausreichend Sonnenlicht, damit sie gut wachsen kann. Hinweise zum Bodenwechsel für Minze1. Beim Wechseln der Minze-Erde müssen Sie aufpassen. Nach dem Wechseln der Erde müssen Sie die Pflanze an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht stellen, damit sie gepflegt werden kann. Außerdem muss für eine gute Belüftung gesorgt sein, da die Pflanze sonst schlecht atmen kann. Alles muss bei der Pflege rechtzeitig bewässert werden. 2. Beim Bodenwechsel benötigt Minze geeignete Erde. Im Allgemeinen wird lockerer und fruchtbarer Boden mit guter Drainage verwendet, was den Anbau erleichtert. 3. Minze benötigt bei einem Bodenwechsel ausreichend Nährstoffe und muss rechtzeitig gedüngt werden. Auch während der Wachstumsphase muss gedüngt werden. Zum Einsatz kommen in der Regel organische Flüssigdünger. Mint-Pflegemethode nach Bodenwechsel1. Nach dem Bodenwechsel muss die Minze rechtzeitig und gründlich gewässert und anschließend zur Pflege an einen halbschattigen Ort gestellt werden. Es darf keinem starken Licht ausgesetzt werden. Sie müssen warten, bis es sich angepasst hat, und es dann entsprechend gießen und düngen. 2. Minze muss sofort nach dem Bodenwechsel gegossen werden, aber mäßig, damit sich kein Wasser ansammelt, da dies das Wurzelwachstum beeinträchtigen würde. 3. Nach dem Umtopfen der Minze hat sich die Pflanze noch nicht vollständig an die Umgebung angepasst. Bei zu starker Lichteinstrahlung und zu hoher Temperatur kommt es zu einem großen Wasserverlust und die Blätter verfärben sich gelb. 4. Setzen Sie die Minze nach dem Umtopfen am besten nicht der Sonne aus. Stellen Sie den Minztopf einfach an einen kühlen und belüfteten Ort. Warten Sie ein paar Tage, um das Wachstum der Minzsetzlinge zu beobachten, und überlegen Sie dann, ob Sie sie an einen sonnigen Ort stellen, damit sie Sonnenlicht bekommen. |
Wie lautet die Website der marokkanischen Botschaf...
Clivia ist eine Zierpflanze mit smaragdgrünen Blä...
Die Leute beschreiben Jiuzhaigou oft als einen Or...
Was ist Massimo Dutti? Massimo Dutti ist eine span...
Einführung in den Ginseng-Fruchtanbau Ginsengfruc...
„Zhou Chu beseitigt drei Übel“ ist eine Geschicht...
Wirkung von Edamame-Dünger Vor dem Pflanzen von E...
Diät gegen Trockenheit im Herbst: Yams-Maistortil...
Die farbwechselnde Pfingstrose, auch Hortensie ge...
Die Wasserkastanie ist eine aquatische Lebensmitt...
Ist es besser, Apfelbäume früh oder spät im Winte...
Wann sollte man Spargel düngen? Spargel muss jede...
Was ist die BMW-Website? BMW, mit vollem Namen Bay...
Wie lautet die Website der Nationalbank der Ukrain...