Aufgrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft hat mein Land weltweit die höchste Zahl an Osteoporosepatienten. Osteoporose ist zu einer chronischen Krankheit geworden, die eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Menschen mittleren und höheren Alters darstellt. Dennoch gibt es immer noch viele Missverständnisse in Bezug auf Osteoporose. 7 häufige Missverständnisse zum Thema Osteoporose. Kommen Sie und finden Sie heraus, ob Sie einer davon sind. Mythos 1: Mit zunehmendem Alter werden die Knochen lockerer! Viele Menschen glauben, dass mit zunehmendem Alter zwangsläufig Symptome einer Osteoporose wie Knochenschmerzen, Rundrücken und Körperkleinwuchs auftreten. Obwohl Osteoporose eine altersbedingte Erkrankung ist, die häufig bei Frauen nach der Menopause und älteren Männern auftritt, handelt es sich dabei nicht um ein physiologisches Phänomen, und nicht jeder ältere Mensch leidet an Osteoporose . Osteoporose ist eine vermeidbare und behandelbare Krankheit. Durch die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten und die Einnahme angemessener Mengen an Vitamin D und Kalzium kann Osteoporose vorgebeugt werden . Nach der Diagnose Osteoporose sollte so schnell wie möglich eine entsprechende medikamentöse Behandlung erfolgen. Mythos 2: Osteoporose hat nichts mit jungen Menschen zu tun! Osteoporose ist kein „Patent“ älterer Menschen . Wenn man in der Jugend die körperliche Betätigung vernachlässigt, beim Essen oder bei der Diät oft wählerisch ist, sich unausgewogen ernährt, was zu einer geringen Kalziumaufnahme und einem dünnen Körper führt, und schlechte Gewohnheiten nicht aufgibt, kann das ideale maximale Knochenvolumen und die optimale Knochenqualität nicht erreicht werden, was der Osteoporose eine Chance gibt, junge Menschen, insbesondere junge Frauen, zu befallen. Daher sollte die Osteoporoseprävention frühzeitig beginnen, damit bereits in jungen Jahren die optimale maximale Knochenmasse erreicht werden kann. Mythos 3: Frauen sind anfälliger für Osteoporose, Männer jedoch nicht! Die meisten Menschen glauben, dass Osteoporose eine „Frauenkrankheit“ ist und nichts mit Männern zu tun hat. Tatsächlich ist Osteoporose auch bei Männern eine häufige Erkrankung . In China liegt die Prävalenz von Osteoporose bei Männern über 60 Jahren bei etwa 15 %. Osteoporose bei Männern hängt mit schlechten Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Alkoholismus und Bewegungsmangel zusammen. Hypogonadismus ist auch ein wichtiger Risikofaktor für Osteoporose bei Männern. Mythos 4: Osteoporose lässt sich allein durch die Einnahme von Kalzium heilen! Viele Menschen glauben, dass Osteoporose einfach durch die Einnahme von Kalziumpräparaten behandelt werden kann. Eigentlich ist es das nicht. Obwohl eine Kalziumergänzung Knochenschwund verhindern kann, ist für Patienten mit Osteoporose eine ausreichende Kalziumergänzung die Grundlage und, was noch wichtiger ist, eine wirksame medikamentöse Behandlung gegen Osteoporose erforderlich . Diese Medikamente können die Wirkung von Osteoklasten hemmen oder Osteoblasten fördern und so das therapeutische Ziel erreichen, die Knochendichte zu erhöhen und das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern. Mythos 5: Knochenschmerzen im Alter sind definitiv eine Folge von Osteoporose! Obwohl Osteoporose eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen ist, weisen Krankheiten wie Knochenhyperplasie, Osteoarthritis, Bandscheibenvorfall, Tumorknochenmetastasen und Osteomalazie alle „Knochenschmerzen“ als wichtigste klinische Manifestation auf . Überall gibt es ältere Menschen mit Osteoporose und Knochenhyperplasie. Deshalb sollten ältere Menschen mit Knochenschmerzen ins Krankenhaus gehen und sich den notwendigen Untersuchungen unterziehen, um eine klare Diagnose zu erhalten und das richtige Medikament verschreiben zu können. Mythos 6 : Zu viel Kalzium führt zu Nierensteinen und Gallensteinen! Die Bildung von Gallensteinen hängt hauptsächlich mit einem Ungleichgewicht des Gallenfarbstoffwechsels zusammen und hat keinen direkten Zusammenhang mit der Kalziumaufnahme. Was Nierensteine betrifft, haben viele Studien der letzten Jahre gezeigt, dass eine erhöhte Kalziumzufuhr das Risiko von Nierensteinen verringern kann. Forscher gehen davon aus, dass die Ursache für Nierensteine nicht ein zu hoher Kalziumspiegel ist, sondern eine Störung des Kalziumstoffwechsels im menschlichen Körper, die zu einer abnormalen „Kalziumbewegung“ führt. Die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Nierensteinen steigt, wenn der Kalziumgehalt in den Knochen abnimmt und der Kalziumgehalt im Blut und in den Weichteilen zunimmt. Eine langfristige Kalziumergänzung erhöht die Kalziumaufnahme, erhöht den Kalziumspiegel in den Knochen, stabilisiert den Kalziumspiegel im Blut und verringert die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Steinen . Mythos 7: „Du bist, was du isst“, Knochensuppe ist wirksam! Jemand hat einmal ein Experiment durchgeführt: Er hat 5 kg Schweineknochen und 5 kg Wasser verwendet und sie 10 Stunden lang in einem Schnellkochtopf gekocht. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Schüssel Knochensuppe nur 10 mg Kalzium enthielt . Die gleiche Schüssel Milch enthält mehr als 200 mg Kalzium, was dem Trinken von 20 Schüsseln Knochensuppe entspricht. Da Knochensuppe zudem viel Fett enthält, kann der häufige Verzehr bei älteren Menschen zu weiteren gesundheitlichen Problemen wie erhöhten Blutfettwerten und Arteriosklerose führen. Daraus können wir ersehen, dass es besser ist, Milch als Knochensuppe zu trinken, wenn Sie Ihre Knochen stärken möchten. Ich hoffe, dass jeder ein richtiges und wissenschaftliches Verständnis von Osteoporose erlangt, Osteoporose so früh wie möglich erkennt und behandelt, sich selbst, seiner Familie und seinen Freunden hilft, Osteoporose zu vermeiden und den durch Osteoporose verursachten „Schaden“ zu vermeiden. Quellen: [1] Bian Pingda, Shou Zhangxuan, Chen Jinping. Zusammenhang zwischen zusammengesetzten Kalziumpräparaten und der Prävalenz von Nierensteinen bei älteren Menschen [J]. Chinesisches Journal für Osteoporose, 2017, 23(12): 1609-1611. Dozent: Ma Jun (Das erste angeschlossene Krankenhaus der Medizinischen Universität Wenzhou) |
<<: Was ist eine Schilddrüsenzyste?
>>: Keuchhusten: Erkennen, vorbeugen und besiegen
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...
Wachstumsbedingungen von Bambus Luo Han-Bambus ma...
Limonade ist im Sommer sehr beliebt. Ein Glas des...
Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschtomaten...
Papaya ist eine Frucht mit sehr hohem Nährwert un...
Was ist die Website von Nicole Kidman? Nicole Kidm...
Die sauerstoffdurchdringende Essenz von KateSomer...
Heutzutage ist es dank erheblicher Fortschritte b...
Vorteile des Blumengießens mit Zwiebelwasser Das ...
Was ist Voice of Vietnam? Radio The Voice of Vietn...
Wie lautet die Website der International Union of ...
Dieser Artikel wurde von Zhang Mingzhi, einem Pos...
Die Zwiebel der Roten Spinnenlilie ist nahezu kug...
Das Einweichen von Sojabohnen in Essig kann den G...
Eukalyptus-Topdressing-Zeit Eukalyptusbäume werde...