Es ist besser, Ginsengfrüchte jedes Jahr im Frühling und Sommer von März bis August anzupflanzen. Beim Anpflanzen sollten die Pflanzen an sonnigen Hängen oder auf weitläufigen Flächen gepflanzt werden, um ihnen den ganzen Tag über diffuses Licht zu bieten und so das Wachstum und die Entwicklung der Ginsengfrüchte zu fördern. Pflanzzeit für GinsengfrüchteGinsengfrüchte eignen sich zum Anpflanzen im Frühjahr , da das Klima und die Temperatur zu dieser Zeit die Keimung der Samen begünstigen und für das Wachstum der Ginsengfrüchte geeignet sind. Auch der Zeitpunkt für die Pflanzung von Ginsengfrüchten ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich. In südlichen Regionen mit höheren Temperaturen kann die Aussaat früh erfolgen, in nördlichen Regionen mit relativ niedrigeren Temperaturen kann die Aussaat entsprechend später erfolgen. Bedingungen für das Anpflanzen von Ginsengfrüchten1. Umwelt Ginsengfrüchte wachsen hauptsächlich in relativ kargen Bergen, Schluchten und Ödland . In China wird es hauptsächlich in Jiangxi, Fujian und Guangxi produziert. Wenn Sie Ginsengfrüchte anpflanzen, sollten Sie daher einen sonnigen Hang oder ein nach Süden ausgerichtetes Grundstück wählen, den Boden dann mit einer Hacke tief umgraben und Flusssand hinzufügen, um die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Bodens zu verbessern. 2. Beleuchtung Während der Fruchtperiode haben Ginsengfrüchte einen höheren Lichtbedarf und müssen den ganzen Tag über mit diffusem Licht versorgt werden . Während der Wachstumsphase der Ginsengfrucht müssen ihr lediglich 5–7 Stunden Licht pro Tag zur Verfügung gestellt werden. Beachten Sie, dass bei starkem Licht im Sommer ein Sonnenschutz für die Ginsengfrüchte errichtet werden sollte, um zu verhindern, dass die Pflanze durch starkes Licht verbrennt. 3. Feuchtigkeit Ginsengfrüchte haben einen geringen Wasserbedarf. Bei der Pflege wird grundsätzlich alle 5 Tage gegossen, um die Erde in einem leicht feuchten und trockenen Zustand zu halten. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell und der Boden trocknet leicht aus. Um ein normales Wachstum der Pflanze zu gewährleisten, muss die Ginsengfrucht alle 3 Tage gegossen werden. Ertragreiche Pflanzmethode für Ginsengfrüchte1. Bodenvorbereitungsmanagement Halten Sie den Reihenabstand zwischen den Pflanzen bei 40–70 cm, pflügen Sie 20–30 cm tief und ebnen Sie das Land anschließend in 70 cm breite Streifen ein, wobei die Oberfläche des Streifens mehr als zehn Zentimeter über dem Boden liegen muss. Wählen Sie zum Einpflanzen kräftige Setzlinge mit einer Höhe von etwa 15 cm, vielen Ästen, dicken Stämmen, üppigem Laub und ohne Krankheiten oder Insektenbefall. Pflanzen Sie sie in einer V-Form mit einem halben Meter Abstand und gießen Sie sie nach dem Einpflanzen ausreichend, damit sie Wurzeln bilden. Ginsengfrüchte werden im Allgemeinen durch Stecklinge gezogen. Es wurzelt leicht und wächst nach dem Stecken sehr schnell. Stecklinge erfordern bestimmte Techniken. Wenn Sie die Setzlinge nicht selbst züchten, können Sie sie auch über herkömmliche Kanäle kaufen. 2. Wasser- und Düngemittelmanagement Wenden Sie häufig Mehrnährstoffdünger in kleinen Mengen an und achten Sie auf die Reihenkultivierung und das Jäten. Im Allgemeinen sollten Sie alle 10 Tage düngen und nach der Blüte mehr Kaliumdünger verwenden . März bis Juni und September bis November sind die Zeiträume, in denen Ginsengfrüchte für Wachstum, Entwicklung, Blüte und Fruchtbildung am meisten Wasser benötigen und rechtzeitig gegossen werden sollten. 3. Beschneiden Ginsengfrüchte haben eine starke Keimfähigkeit, daher ist es notwendig, sie rechtzeitig zu beschneiden und die Zweige zu stutzen. Wählen Sie aus dem 15–20 cm hohen Teil der Pflanze 3–5 kräftige und gleichmäßig verteilte Äste als Hauptäste aus und schneiden Sie den Rest ab. Jede Pflanze bringt maximal 30 Früchte hervor. Da der Stiel der Ginsengfrucht relativ weich ist, muss man beim Fruchtansatz mit Bambusstangen oder Plastikseilen ein Gerüst bauen, um ein Umfallen zu verhindern. 4. Ernte Die Ginsengfrucht kann geerntet werden, wenn auf der Oberfläche deutliche violette Streifen erscheinen und Schale und Fruchtfleisch hellgelb werden. Die Schale reifer Ginsengfrüchte ist sehr weich, daher müssen Sie Handschuhe tragen, um sie vorsichtig festzuhalten und dann abzuschneiden. Jede Frucht muss vor dem Verpacken mit einem Verpackungsnetz abgedeckt werden. |
>>: So vermehren Sie Frangipani durch Stecklinge
Bei Immobilieninvestitionen gibt es viele Abläufe...
Leiden Sie häufig unter Augenbeschwerden? Haben S...
Weißes Gelee wird aus Rohstoffen wie Pflanzengele...
Was ist Blog Pet Travel Bird? Blog Pet Travel Bird...
Auswirkungen von Boden- und Topfwechseln bei Cliv...
Wie lautet die Website der Niederländischen Fachho...
China Science and Technology News Network, 30. No...
Haben Sie schon einmal Erbsen-Rindfleischwürfel g...
Entsprechenden Statistiken zufolge wird die Zahl ...
Pfannkuchen sind ein traditionelles chinesisches ...
Aussaatzeit für Veilchensamen Veilchensamen werde...
Autor: Mo Zilong Gutachter: Ding Heyuan, stellver...
Was ist die Website des AS Roma Football Club? Ass...
Was ist die Website der Vereinten Nationalbank? Di...