Warum zittert der Körper im Schlaf?

Warum zittert der Körper im Schlaf?

Ich glaube, viele Menschen haben das schon erlebt: Ihr Körper zittert plötzlich oder sie haben das Gefühl, im Schlaf zu fallen. Sie sagten, Sie seien schließlich eingeschlafen, aber plötzlich habe sich Ihr Körper bewegt und Sie seien aufgewacht ... Was um alles in der Welt sei passiert? Stimmt etwas nicht mit meinem Körper?

Tatsächlich ist dies ein ganz normales Phänomen. Der Grund, warum sich der Körper anfühlt, als würde er fallen, liegt an einem Ungleichgewicht bei der Wahrnehmung der Schwerkraft. Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen.


01. Zusammensetzung des menschlichen Gehirns


Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, ist dies die Zusammensetzung des menschlichen Gehirns. Das Gehirn ist das Zentrum, die Medulla oblongata bestimmt den Hirntod, die Hypophyse schüttet Hormone aus und ein weiterer roter Teil, das Kleinhirn, ist für die Bewegungswahrnehmung zuständig.

Das Kleinhirn ist auch für die Wahrnehmung der Schwerkraft verantwortlich. Insbesondere das Vestibulocerebellum (Protocerebellum)

Das vestibuläre Kleinhirn erhält Fasern hauptsächlich vom ipsilateralen Vestibularisganglion (primär) und Vestibulariskern (sekundär), die durch den unteren Kleinhirnstiel zum flocculonodulären Kortex verlaufen. Übermittelt Informationen über Veränderungen der Kopfposition und -ausrichtung im Verhältnis zur Schwerkraft an das Kleinhirn

Wenn Menschen schlafen, lässt die Überwachung des menschlichen Körpers durch das Gehirn nach, beispielsweise bei der Kontrolle der Muskeln. Manche Menschen erleben daher eine Schlaflähmung, bei der sie sich einfach nicht bewegen können.

Auch das Kleinhirn gibt die Kontrolle auf. Sobald sich das Kleinhirn entspannt, ist es wieder dasselbe und spürt die Höhe nicht mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie im Keller oder auf dem Dach eines Hochhauses schlafen. Andernfalls wird das Gehirn das Kleinhirn ständig auffordern, Standortinformationen zu melden, was erschöpfend sein wird.


02. Warum haben Menschen das Gefühl, zu fallen?


Manchmal spielt Ihr Gehirn verrückt und vergisst, wo Sie geschlafen haben. Es muss also ein Gleichgewicht finden und weist das Kleinhirn schnell an, danach zu suchen. Das Kleinhirn ist sofort verwirrt: „Habe ich es dir nicht gesagt, bevor du ins Bett gegangen bist?“ Doch egal, wie sehr es sich beschwert, es muss die Befehle des Gehirns gehorsam ausführen.

Aufgrund ständiger Erfahrung beginnt das Kleinhirn unbewusst, das Gleichgewicht zu suchen, und dieser Prozess führt dazu, dass Sie das Gefühl haben, zu fallen. Da alle Lebewesen auf der Erde die Schwerkraft spüren müssen, müssen auch Aufzüge sie gespürt haben. Schließlich sagte Newton, dass es Schwerkraft gibt!

In den meisten Fällen wird das Kleinhirn es schnell finden, also ist alles in Ordnung. Dies ist auch der Grund, warum die meisten Menschen im Schlaf einschlafen, aber die Plattform finden.

Wenn das Kleinhirn es nicht finden kann, wird das Gehirn zum Starten gezwungen, und dann werden Sie aufwachen und Ihre Anwesenheit in der Realität spürbar machen. Dies ist die Erklärung für den Sturz.


03. Das Gehirn ist nicht allmächtig...


Tatsächlich muss man die Realität akzeptieren, dass das Gehirn nicht allmächtig ist. Es kann einnicken, sich verrückt verhalten und manchmal sogar die Kontrolle über den Körper verlieren.

Hysterie ist beispielsweise eine sehr beängstigende Krankheit. Ein Grund dafür ist, dass das Gehirn denkt, ein Teil Ihres Körpers würde nicht funktionieren. Manche Menschen werden plötzlich aphasisch oder blind. Tatsächlich gibt es kein organisches Problem. Es ist das Ergebnis der Selbstsuggestion des Gehirns. Es gibt auch selektive Amnesie, die ebenfalls darauf zurückgeführt werden kann, wie beispielsweise bei Hua Qiangu mm.

Das Lustigste ist, dass Ihr Gehirn, wenn Sie zu tief schlafen, unweigerlich die Frage aufwirft: Schläft der Poster wirklich? Oder tot? Um dies zu überprüfen, beschließt Ihr Gehirn, Sie zum Schütteln zu bringen. Hahahaha, viele Leute zittern plötzlich im Schlaf, das ist der Grund.

Es ist jedoch besser, mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Das Gehirn ist eine solche High-End-Institution. Es war schwer genug, Sie so viele Jahre lang zu begleiten. Wenn das Gehirn eines Tages genug von Ihnen hat und aufhört, mit Ihnen zu spielen, und dann mit sich selbst spielt, dann kommt es zu einem Nervenzusammenbruch …


04. Zusätzliche Hinweise


Ich bin sicher, jeder hat das schon einmal erlebt: Man geht zum ersten Mal an einen Ort oder trifft jemanden zum ersten Mal, hat aber das Gefühl, schon einmal dort gewesen zu sein oder die Person schon einmal gesehen zu haben. Das stimmt, das ist ein Déjà-vu – ein Déjà-vu.

Dies liegt häufig daran, dass Sie in der Vergangenheit Informationen erhalten haben, ohne sich dessen bewusst zu sein, Ihr Gehirn die relevanten Informationen jedoch speichert. Wenn Sie eines Tages auf die gleiche oder eine ähnliche Information stoßen, extrahiert Ihr Gehirn direkt die entsprechende Information zum Vergleich, sodass Sie das Gefühl haben, dass diese Information schon einmal vorgekommen ist. Dies ist eine energieeffizientere Art, das Gehirn zu betreiben. Tatsächlich bevorzugen die Menschen in anderen Dingen normalerweise die vertrauteste Art, mit den Dingen umzugehen. Dies ist das gleiche Prinzip.

Wenn es um neue und unbekannte Dinge geht, müssen Menschen auf altbekannte Dinge zurückgreifen, um sie zu verstehen, und das Gleiche gilt für das Gehirn.

<<:  Gesundheitsförderungsreihe für chronische Krankheiten in der Allgemeinmedizin – Was tun bei erhöhten Blutfettwerten?

>>:  Keuchhusten – wussten Sie das?

Artikel empfehlen

Wie man Milchgelee macht Wie man Milchgelee macht

Heutzutage essen Kinder gerne Gelee, aber das auf...

Nährwert von Tauben

Tauben, auch Haustauben genannt, gehören heute zu...

Die richtige Art, Zuckerknoblauch einzulegen

Viele Menschen essen gerne Knoblauch, besonders i...

Die Wirksamkeit und Funktion von violettem Süßkartoffel-, Hirse- und Yamsbrei

Jeder hat schon einmal Brei aus violetten Süßkart...

Was soll ich tun, wenn ich eine Fettleber feststelle?

Autor: Deng Jiang, Li Lu, Shi Haitao Quelle: Scie...

Wie wäre es mit Visa? Visa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Visa? VISA ist die weltweit bekannteste Kr...

Was ist Huadiao-Hühnchen? Wie man Huadiao-Hühnchen zubereitet

Freunde, die im Süden waren, haben vielleicht das...

schnell! Legen Sie sofort Ihre übereinandergeschlagenen Beine ab!

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Portulak Wirkungen und Verzehrmethoden

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft die ...