Ist eine Nierenzyste ein Tumor? Brauchen Sie eine Operation? Hör zu!

Ist eine Nierenzyste ein Tumor? Brauchen Sie eine Operation? Hör zu!

Bei der überwiegenden Mehrheit der Nierenzysten handelt es sich um gutartige Erkrankungen und es besteht kein Grund zur Panik. Bei einer kleinen Anzahl von Nierenzysten handelt es sich jedoch um zystischen Nierenkrebs, eine bösartige Erkrankung, die einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung bedarf.

Unter zystischer Nierenerkrankung versteht man eine Reihe von Erkrankungen, bei denen einzelne oder mehrere mit Flüssigkeit gefüllte Zysten in den Nieren auftreten. Am häufigsten sind dabei einfache Nierenzysten, gefolgt von der polyzystischen Nierenerkrankung.

Einfache Nierenzysten haben nahezu keinen Einfluss auf die Nierenfunktion und die Wahrscheinlichkeit einer malignen Entartung ist äußerst gering. Bei Patienten ohne Symptome und Komplikationen ist keine Behandlung erforderlich, lediglich alle sechs Monate bis zu einem Jahr ist eine Ultraschalluntersuchung erforderlich.

Nierenzysten erfordern in den folgenden Situationen eine sofortige medizinische Behandlung oder einen chirurgischen Eingriff:

Verursacht Rückenschmerzen, Harnwegsinfektionen oder Blutungen, geplatzte oder geplatzte Zysten;

Größere Zysten mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm;

Riesenzysten mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm und einem Volumen von mehr als 500 ml;

Zysten mit Verdacht auf Krebs oder Zysten, die nach der Punktion wiederkehren;

Komplexe Nierenzysten werden als bosniakischer Grad III oder höher klassifiziert;

Parapelvine Zysten oder Zysten, die mit dem Nierenbecken kommunizieren;

Erworbene Nierenzysten bei Dialysepatienten mit mehr als 3 Zysten und retroperitonealen Blutungen, Infektionen und/oder Nierenkrebs;

Bei Patienten mit Markschwammnieren kommt es wiederholt zu Nierensteinen, Pyelonephritis und Sepsis.

<<:  Wie man die Leistungsfähigkeit der Niere beurteilt

>>:  Merkmale von Mundgeschwüren und deren Vorbeugung und Behandlung

Artikel empfehlen

Wirtschaftlicher Wert der Taglilie Verwendung der Taglilie

Taglilie, auch Goldnadelgras genannt, ist eine Pf...

Warum stinkt Haifleisch so stark? Kann man Haie essen?

Haie, die in der Antike Meerjungfrauen, Haie und ...

Wie man den Glücksbaum gießt

Tipps zum Gießen des Glücksbaums Der Geldbaum ist...

Wirksamkeit und Zubereitung von Lotussamen-, Gersten- und rotem Bohnenbrei

Damit jeder diesen heißen Sommer bei guter Gesund...

So pflegen Sie den Sukkulenten Marcus, damit er gut aussieht

Marcus-Wachstumsbedingungen Der Sukkulente Marcus...

Silvester-Tischverteidigung: Diese "Gefahrensignale" über Lebensmittel

Die Freude über das neue Jahr ist in jeder Ecke s...

Wer braucht eine Krebsvorsorgeuntersuchung?

1. Krebsvorsorgeuntersuchungen richten sich vor a...

Die Methode und Wirksamkeit von Fünfkorn-Gesundheitsbrei

Im kalten Winter trinken die Menschen gerne heiße...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

Diese Zimmerpflanze im Topf, der Geldbaum, ist na...