Fühlen Sie häufig Steifheit, Unbehagen oder sogar Schmerzen in der Taille und den Beinen? Ärzte mahnen: Vorsicht bei Kniearthrose! Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen in der Taille und den Beinen habe? Ärzte mahnen: Vorsicht bei Kniearthrose! Ärzte sagen Kniearthrose ist eine häufige degenerative Erkrankung des Kniegelenks. Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und ist durch chronischen Knorpelverschleiß gekennzeichnet. Die ersten Symptome sind mild und äußern sich in Gelenkbeschwerden und Steifheit. Anstrengende Aktivitäten können leicht zu akuten Entzündungen und sogar zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit führen. Arthrose ist meist altersbedingt. Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Alterung der Gelenke allmählich. Die Gelenkinnenhaut (Synovialis) und der Knorpel auf der Gelenkoberfläche bilden die „elastische Hülle“ der tragenden Kontaktfläche. Normale Synovialmembranen und Knorpel können Stöße absorbieren, Belastungen standhalten und die Gelenkflexibilität erhöhen. Wenn jedoch Synovialmembran und Knorpel verloren gehen, kann dies zu schwerwiegenden Folgen wie Knieschwellungen, Schmerzen, Knochenhyperplasie und sogar Gelenkdeformationen führen. Werden Gelenkschmerzen tatsächlich durch Frieren verursacht? Da das Unterhautgewebe um die Gelenke herum relativ dünn ist, reagieren Gelenke empfindlicher auf Temperaturschwankungen. Darüber hinaus sind die Gelenke von zahlreichen Nerven umgeben und die relativ niedrige Temperatur der Gelenke stimuliert direkt die sensorischen Nervenenden um die Gelenke herum, was mit der Zeit Schmerzen verursacht. Kalte Gelenke können außerdem eine Verengung der lokalen Kapillaren verursachen, wodurch die Blutzirkulation um die Gelenke herum beeinträchtigt wird. Dies führt zu einer unzureichenden lokalen Blut- und Sauerstoffversorgung und verursacht Schmerzen. Darüber hinaus werden mit zunehmender Abnutzung durch Arthrose große Mengen entzündungsfördernder Zytokine freigesetzt und es kommt zu Gelenkergüssen. Diese entzündlichen Zytokine können durch immun-entzündliche Reaktionen das Fortschreiten der Arthritis direkt stimulieren oder beschleunigen und gleichzeitig verstärkte Schmerzen verursachen. Kaltes Wetter stimuliert außerdem direkt die Synovialmembran, wodurch die Sekretion von Synovialflüssigkeit verringert wird und die Gelenkreibung zunimmt. Wenn Sie aus einer Ruheposition plötzlich aufstehen oder gehen, wird die Trockenheit oder der Schmerz im Kniegelenk deutlicher. Auch Osteoporose ist ein Problem, das nicht ignoriert werden kann. Da Arthrose meist eine Erkrankung älterer Menschen ist und Osteoporose auch bei älteren Menschen am häufigsten auftritt, verschlimmern osteoporotische Knochenschmerzen die Symptome der Arthrose bis zu einem gewissen Grad. Es zeigt sich, dass Gelenkschmerzen, die durch kühleres Wetter verursacht werden, oft mehrere Ursachen haben. Um Beinschmerzen vorzubeugen, ist es am wichtigsten, sich warm zu halten. Die Gelenke sind am anfälligsten für Kälte, daher ist es wichtig, in den Gelenken eine geeignete Temperatur aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie, die Gelenke nicht Kälte, Feuchtigkeit oder kaltem Wind auszusetzen. Wir können wärmende Maßnahmen an den Gelenken ergreifen, beispielsweise das Tragen langer Hosen, Socken, Knieschützer und Ellbogenschützer, um die Gelenke zu schützen. Bei Patienten, die bereits Gelenkschmerzen hatten, haben heiße Kompressen, physikalische Therapie usw. ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Blutversorgung um die Gelenke und fördern das Verschwinden entzündlicher Zytokine. Auch Bewegung nach dem Einbruch der Kälte erfordert besondere Aufmerksamkeit. Personen mit Gelenkschmerzen wird empfohlen, Übungen mit Gewichtsbelastung zu vermeiden. Erinnerung des Arztes [Erinnerung des Arztes] Für übergewichtige Menschen ist eine gesunde Ernährung in Kombination mit moderater Bewegung zur Normalisierung des Gewichts der Schlüssel zur Linderung von Gelenkschmerzen. Darüber hinaus sind weniger Treppensteigen und das Heben schwerer Gegenstände wichtige Maßnahmen zur Reduzierung der Gelenkbelastung. Gleichzeitig sollten einige Tätigkeiten, die nicht gut für die Gelenke sind, so weit wie möglich vermieden werden, wie etwa das Hocken beim Gemüsepflücken, Wäschewaschen, Bodenwischen und das Übereinanderschlagen der Beine, da diese zu Muskelzerrungen um die Gelenke herum führen und Entzündungen verschlimmern. Ältere Menschen mit Osteoporose müssen nicht nur auf eine ausgewogene Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Vitamin D, Vitamin K, Protein, Magnesium und Zink achten, sondern sollten sich auch für einen individuellen Osteoporose-Behandlungsplan zur Stärkung ihrer Knochen entscheiden. Wenn Symptome wie Gelenkschmerzen, Schwellungen und Schwierigkeiten bei der Gelenkbewegung auftreten und sich allmählich verschlimmern, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und die Ursache behandeln lassen. |
Freunde fragen Huazi oft: „Ist es in Ordnung, blu...
Baumwollsamenschalen sind ein Nebenprodukt, das e...
In den letzten Jahren wurde in den Leitlinien imm...
Der Verzehr von Myrte führt zu innerer Hitze. Dah...
Zeit zum Teilen der Palme Die Areca-Palme, auch a...
Trichosanthes kirilowii ist eine Kletterpflanze a...
Das Baden im Winter bereitet vielen Menschen best...
Warum legen Augenärzte so viel Wert auf die Unter...
Keine zufriedenstellenden Ergebnisse: Wütend! Ich...
Senfsaatzeit Senf gehört zur Familie der Kreuzblü...
Feigenblätter sind die Blätter von Laubsträuchern...
Was ist die Eucerin-Website? Eucerin, ein weltbeka...
Tratsch Es ist allgemein bekannt, dass „Alkoholko...
Pflanzzeit für Windschutz Fangfeng eignet sich zu...