Viele Menschen beurteilen ihren Gesundheitszustand anhand ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Was viele Menschen jedoch für eine gute körperliche Leistung halten, ist nicht unbedingt richtig. 1. Je mehr Sie trinken, desto besser ist Ihre Leberfunktion? falsch! Wang Dong, Chefarzt für hepatobiliäre Chirurgie am Volkskrankenhaus der Universität Peking, erläuterte, dass für den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Alkohol im Körper die Anwesenheit zweier Enzyme erforderlich sei. Eine davon ist die Alkoholdehydrogenase, die Alkohol in Acetaldehyd umwandelt; Die andere ist die Acetaldehyd-Dehydrogenase, die für die Oxidation von Acetaldehyd zu Kohlendioxid und Wasser und dessen Ausscheidung aus dem Körper verantwortlich ist. Ein kleiner Teil der ersteren kommt im Magen-Darm-Trakt vor, der größte Teil in der Leber, während letztere nur in der Leber vorkommen. Daher ist die Geschwindigkeit des Alkoholstoffwechsels, also die sogenannte „Alkoholtoleranz“, tatsächlich ein Test unserer Leberfunktion. Der Gehalt an Acetaldehyddehydrogenase im menschlichen Körper weist große individuelle Unterschiede auf. Bei Menschen mit einem niedrigeren Acetaldehyd-Dehydrogenase-Spiegel in der Leber ist der Acetaldehyd-Stoffwechsel im Körper langsam, und Acetaldehyd reichert sich leicht im Blut an, was zu einer Erweiterung der Kapillaren führt, die sich in einer Gesichtsrötung oder sogar einer Hautrötung äußert, die üblicherweise als „Betrunkenheit“ bezeichnet wird. Personen mit einem höheren Acetaldehyd-Dehydrogenase-Spiegel wandeln Acetaldehyd schneller um und neigen nicht dazu, „betrunken zu werden“ und Symptome einer Trunkenheit zu entwickeln. Dies sind die sogenannten Menschen mit einer hohen Alkoholtoleranz, um die wir sie normalerweise „beneiden“. Ob Ihr Gesicht nach dem Trinken rot oder blass wird, der Schaden, den Alkohol dem menschlichen Körper zufügt, ist eine objektive Tatsache. Menschen, die wenig Alkohol trinken können, neigen dazu, relativ wenig Alkohol zu konsumieren, weil sie nach dem Trinken einiger Gläser Alkohol schnell betrunken werden, während Menschen, die viel Alkohol trinken können, dazu neigen, mehr Alkohol zu konsumieren, weil sie nach dem Trinken einiger Gläser Alkohol nicht betrunken werden. Tatsächlich kommt eine alkoholbedingte Lebererkrankung häufiger bei Menschen vor, die viel trinken. Noch gefährlicher ist sie für diejenigen, die nach dem Trinken „erröten“, aber trotzdem weiter trinken, in der Hoffnung, eine sogenannte „Alkoholtoleranz“ zu entwickeln. ① 2. Bedeutet langes Zurückhalten des Urins eine gute Nierenfunktion? falsch! Manche Leute sagen, dass die Nieren umso gesünder sind, je länger man den Urin zurückhält. Tatsächlich hat das Zurückhalten des Urins jedoch nichts mit der Nierenfunktion zu tun. Huang Long, leitender Arzt der Abteilung für Nephrologie und Rheumatologie am First Affiliated Hospital der Guangxi University of Science and Technology, sagte, dass das längere Zurückhalten des Urins kein Zeichen für eine gute Nierengesundheit sei. Durch langes Zurückhalten des Urins verliert die Blase ihre „Elastizität“, was zu Harninkontinenz oder Harninkontinenz führen, Harnwegsinfektionen auslösen, das Risiko von Harnsteinen erhöhen und Blasenkrebs auslösen kann. Darüber hinaus steht die Blase beim Zurückhalten des Urins ständig unter hohem Druck und der Urin fließt wieder stromaufwärts und in die Nieren. Dies führt nicht nur zu einer Hydronephrose, sondern beeinträchtigt auch die Nierenfunktion und führt auf lange Sicht zu Nierenversagen. ② 3. Sind weißere Zähne gesünder? falsch! Viele Menschen glauben, dass weiße Zähne ein Zeichen von Gesundheit sind. Lu Weiqing, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Stomatologie am Shanghai Tongji-Krankenhaus, erklärte einmal, dass viele Menschen immer fälschlicherweise geglaubt hätten, je weißer die Zähne, desto besser. Tatsächlich lässt sich die Qualität der Zähne nicht allein anhand der Farbe beurteilen. Dabei sollten auch viele Aspekte berücksichtigt werden, wie etwa die Entwicklung des Zahnschmelzes und die Stärke der Zähne. ③ „Chinesen haben eine gelbe Haut und eine Zahnfarbe, die zur Hautfarbe passt, ist natürlich und harmonisch.“ He Yanping, Mitglied der Chinesischen Gesellschaft für Stomatologie und praktizierender Zahnarzt, stellte vor, dass die Oberfläche der Zähne mit einer Schicht aus Zahnschmelz bedeckt sei, die durchsichtig oder durchscheinend sei. Je höher der Verkalkungsgrad, desto transparenter ist der Zahnschmelz. Dentin ist hellgelb. Wenn der Zahnschmelz vollständig verkalkt ist, kommt das Dentin zum Vorschein, sodass gesunde Zähne hellgelb erscheinen. Je geringer der Verkalkungsgrad des Zahnschmelzes ist, desto geringer ist seine Transparenz und desto ungewöhnlicher erscheint er weiß oder milchig weiß. ④ 4. Die Myopie hat sich verbessert und meine Augen sind jünger geworden? falsch! Li Jianjing, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Augenheilkunde am First Affiliated Hospital der Guangzhou Medical University, erläuterte, dass mit zunehmendem Alter die Funktion der Ziliarmuskeln des menschlichen Auges allmählich nachlasse und sich dementsprechend auch die Akkommodationsfähigkeit verringere. Bei den meisten Menschen kommt es im Alter zwischen 40 und 50 Jahren zu einer Alterung der Sehkraft, die allgemein als Alterssichtigkeit bezeichnet wird und medizinisch als Presbyopie bezeichnet wird. Das Hauptsymptom ist, dass Sie eine Lesebrille benötigen, um im Nahbereich scharf sehen zu können. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie nach Erreichen des 60. Lebensjahres plötzlich ohne Lesebrille klar sehen können. Handelt es sich hier wirklich um eine „Verjüngung“ der Augen? Zu diesem Zeitpunkt müssen ältere Menschen wachsam sein, da es sich hierbei wahrscheinlich um ein Symptom handelt, das durch einen Katarakt verursacht wird. Es gibt eine Art von Katarakt, die in der Medizin als altersbedingter Katarakt bezeichnet wird und sich hauptsächlich durch eine erhöhte Dichte, Gelbfärbung und Verhärtung des Linsenkerns äußert, was vorübergehend zu einer Kurzsichtigkeit des Augapfels führt. Mit der fortschreitenden Entwicklung des Katarakts kommt es jedoch zu einer trüben Sicht der Augen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne. ⑤ 5. Bedeutet ein schnellerer Herzschlag ein stärkeres Herz? nicht unbedingt! Guo Yifang, stellvertretender Direktor des Volkskrankenhauses der Provinz Hebei und Direktor der Abteilung für Geriatrie, erklärte, dass die Herzfrequenz bei Erwachsenen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute liege. Immer mehr Studien kommen jedoch zu dem Ergebnis, dass die gesündeste Herzfrequenz zwischen 50 und 80 Schlägen pro Minute liegt. Das bedeutet: Wenn Ihre Herzfrequenz ständig über 80 Schlägen pro Minute liegt, gilt sie als zu schnell. Im Vergleich zu Menschen mit einer Herzfrequenz von 50 bis 80 Schlägen pro Minute ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit einer Herzfrequenz von über 80 Schlägen pro Minute eine Herz-Kreislauf-Erkrankung entwickeln, höher und sie benötigen daher besondere Aufmerksamkeit. Wenn Ihr Herzschlag ständig schnell ist, insbesondere wenn er 100 Schläge pro Minute überschreitet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob dies durch bestimmte Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen, Anämie, Schilddrüsenüberfunktion, Herzinsuffizienz, Myokarditis usw. verursacht wird . Nachdem Sie diese Ursachen beseitigt haben, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Lebensgewohnheiten ungesund sind. Die meisten Menschen können ihre Herzfrequenz senken, indem sie ungesunde Lebensgewohnheiten ändern. ⑥ 6. Selten krank zu werden bedeutet eine starke Immunität? nicht unbedingt! Tao Ning, ein assoziierter Forscher am Institut für Biophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, sagte, dass die Ursachen der Krankheit komplex und vielfältig seien. Manche Erkrankungen entstehen durch Störungen der eigenen Körperfunktionen, andere wiederum durch eine Infektion mit fremden Krankheitserregern. Wir können nicht einfach sagen, dass eine starke Immunität gleichbedeutend damit ist, nicht oder seltener krank zu werden. Durch gute Schutzmaßnahmen und die Isolierung von Krankheitserregern lässt sich zudem die Ansteckungsgefahr verringern. Es ist erwähnenswert, dass eine Überreaktion des Immunsystems auch keine gute Sache ist. Einige Krankheiten werden als Autoimmunerkrankungen bezeichnet. Dabei handelt es sich um Probleme, die dadurch verursacht werden, dass das Immunsystem seine eigenen gesunden Zellen angreift. ⑦ Dieser Artikel ist zusammengestellt aus: ①2020-03-19 Wang Dong, Experte für Leber- und Gallenblasenerkrankungen: „Gerüchte entlarvt: Je mehr Alkohol Sie trinken, desto besser ist die Entgiftungsfunktion Ihrer Leber und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Lebererkrankung zu erkranken.“ ②2022-03-02 Das erste angeschlossene Krankenhaus der Guangxi University of Science and Technology „Je länger Sie Ihren Urin zurückhalten, desto besser für Ihre Nieren? Völlig falsch! ③2014-04-17 Health Times „Zahnweiß-Zahnpasta hat nur begrenzte Wirkung“ ④2019-09-20 Sichuan Online „Sind weißere Zähne wirklich gesünder? Arzt: Die meisten Menschen brauchen nach der Zahnreinigung keine Aufhellung ⑤2016-08-30 Health Times „Presbyopie-Verjüngungscheck Katarakt“ ⑥2023-03-01 Guo Yifangs Herzgrenze „Wie schnell ist der beste Herzschlag? Ist er zu schnell, um immer das 80-fache zu überschreiten? WIE VERHÄLT MAN ES? 》 ⑦2023-12-15 Widerlegung eines wissenschaftlichen Gerüchts: „Liegt es an meiner starken Immunität, dass ich während der Grippesaison nicht krank geworden bin? Möglicherweise verstehen Sie Ihre eigene Immunität nicht |
Oftmals sind wir von einer solchen Gruppe von Men...
1. Die Auswirkungen von heißem Wetter auf den Kör...
Dendrobium ist ein besonderes Lebensmittel, das s...
Ein Freund stellte Huazi eine Frage: Warum gibt e...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Mais- und rote D...
Ich schätze, nur wenige meiner Freunde kennen Mai...
Viele Menschen haben von Murraya paniculata gehör...
Geißblatt wird häufig zur Zubereitung von Tee ver...
Autor: Xing Yan, Chefarzt des Aviation General Ho...
Die männliche Blüte der Papaya ist das männliche ...
45 Jahre alt wird auch als präsenil bezeichnet Je...
Sojabohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß und ...
Haben Sie schon einmal Bogenfisch gegessen? Es ha...
Autor: Zhu Jinling Einheit: Volkskrankenhaus des ...