Kartoffeln, auch als Kartoffeln bekannt, stammen ursprünglich aus den tropischen Bergregionen Amerikas und wurden im 17. Jahrhundert in mein Land eingeführt. Gemessen an den weltweiten Nutzpflanzen sind Kartoffeln nach Weizen, Reis und Mais die viertgrößte Nutzpflanze und erfreuen sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Sind Kartoffeln leicht anzubauen?Kartoffeln sind relativ einfach anzubauen und eine frühe Aussaat ist der Schlüssel zum Erreichen hoher Erträge. Der geeignete Aussaatzeitraum in Ebenen liegt um die Zeit des Insektenerwachens herum, zwischen dem 20. Februar und dem 5. März im gregorianischen Kalender. Wählen Sie beim Säen ein Wetter, das am Ende kalt und am Anfang warm ist, um die Bodentemperatur während der Aussaat zu erhöhen und eine frühe Keimung der Sämlinge zu fördern. Wann pflanzt man Kartoffeln?Kartoffeln eignen sich zum Pflanzen zwischen Oktober und Dezember. Wenn Sie Kartoffeln anbauen möchten, müssen Sie für die Pflanzen lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden auswählen und diesen dann bei hohen Temperaturen desinfizieren und sterilisieren, um die Bakterien im Boden zu reduzieren und den Kartoffeln ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Wie man Kartoffeln anbaut1. Sortenauswahl Wählen Sie ertragreiche Sorten, die für den lokalen Anbau geeignet sind und eine hohe Krankheitsresistenz aufweisen. 2. Saatkartoffelauswahl Wählen Sie erstens virenfreie Saatkartoffeln und zweitens ganze Kartoffeln, die frei von Insekten, Krankheitsflecken, Fäulnis und Erfrierungen sind. 3. In Stücke schneiden Schneiden Sie die Kartoffel mit einem scharfen Messer der Länge nach durch, wobei die obere Knospe in der Mitte liegt. Jede Kartoffel sollte nicht mehr als 3 „Augen“ haben. Vermeiden Sie außerdem, die Augen unten als Saatkartoffeln zu verwenden. 4. Keimung Der Zweck der Keimung und Aussaat besteht darin, sicherzustellen, dass alle Keimlinge nach der Aussaat aufgehen und dass die Keimlinge kräftig sind, wodurch der Kartoffelertrag gesteigert wird. Wählen Sie zum Keimen der Kartoffeln einen sonnigen Tag und legen Sie die geschnittenen Kartoffelstücke für 1–2 Tage in die Sonne, bis Sie Sprossen sehen. Achten Sie besonders darauf, die Kartoffeln während der Keimung nicht in Wasser einzuweichen, da die Kartoffeln sonst faulen. 5. Sinnvolle Düngung Grunddünger : Hauptsächlich Stallmist, 2000 kg Stallmist pro Mu, 50 kg Kaliumchlorid-Mehrstoffdünger, 50 kg Kaliumsulfat-Mehrstoffdünger und 50 kg kaliumreicher Mehrstoffdünger ausbringen. Top-Düngung : Top-Düngung besteht hauptsächlich aus Stickstoffdünger. Kombinieren Sie es nach dem Erscheinen der Knospen mit der Bodenbearbeitung und wenden Sie 30–40 kg Stickstoffdünger pro Mu an. 6. Samen pflanzen Im Allgemeinen wird Furchensaat verwendet und die Saattiefe sollte zwischen 6 und 8 cm liegen. Nach der Aussaat die Erde abdecken und rechtzeitig andrücken. 7. Wissenschaftliches Management Um Kartoffeln mit hohem Ertrag anzubauen, müssen Sie das Wachstum zunächst verlangsamen und dann fördern. Kontrollieren Sie die Wasserzufuhr, bevor die Knospen erscheinen, um zu verhindern, dass der oberirdische Teil zu hoch wächst. Nachdem die Knospen erscheinen, gießen und düngen Sie, um das Wachstum des unterirdischen Teils zu fördern. Kontrollieren Sie zehn Tage vor der Ernte die Wassermenge, um faule Kartoffeln auf dem Feld zu vermeiden. 8. Anbau und Bodenbearbeitung Durch Zwischenbearbeitung und Bodenbearbeitung wird der Boden in der Knollenschicht aufgelockert und belüftet, was sich positiv auf das Wurzelwachstum, die Ausläuferausbreitung und die Knollenausbreitung auswirkt. Die erste Bodenbearbeitung erfolgt, nachdem alle Setzlinge aufgegangen sind, in einer Tiefe von 8–10 cm. Die zweite Bodenbearbeitung erfolgt 10–15 Tage nach der ersten Bodenbearbeitung. Mit dem Austrieb erfolgt die dritte Bodenbearbeitung und gleichzeitig die Bodenbearbeitung. 9. Krankheitsprävention Zu den häufigen Kartoffelkrankheiten zählen Viruserkrankungen, Kraut- und Knollenfäule usw., die möglichst frühzeitig verhindert und bekämpft werden müssen. Sollten Sie auf dem Feld Pflanzen finden, die von der Kraut- und Knollenfäule befallen sind, müssen Sie diese umgehend entfernen. Und sprühen Sie benetzbares Mancozeb-Pulver, um eine Infektion vor Ort zu verhindern. Im Allgemeinen wird das Arzneimittel einmal wöchentlich angewendet, eine kontinuierliche Anwendung von 3–4 Anwendungen ist ausreichend. 10. Insektenschutz Zu den häufigsten Schädlingen zählen Marienkäfer, Engerlinge, Maulwurfsgrillen usw. Sie können durch den Einsatz von Pestiziden oder manuelles Töten bekämpft werden. Bei erwachsenen Insekten kann Schwarzlicht eingesetzt werden. 11. Ernte zum richtigen Zeitpunkt Wenn die Pflanze nicht mehr wächst, die meisten Stängel und Blätter gelb werden und die Kartoffelschale hart wird, ist es Zeit für die Ernte. |
<<: Ist Koriander leicht anzubauen? Wie baut man Koriander an? Wann ist die beste Pflanzzeit?
>>: Ist Safran leicht anzubauen? Künstliche Safrananbaumethoden und Managementtechniken
Getrockneter Rettich ist sehr zäh und zäh und sch...
Der Tigerdornbusch ist eine Topfpflanze, die ursp...
Das Rezept für gedämpften Tofu mit gehacktem Pfeff...
Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige und übe...
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine A...
Der Geldbaum kann der Familie Glück und Reichtum ...
Mag Clematis Wasser? Clematis liebt Wasser. Es is...
Bevorzugt die Luftpflanze Schatten oder Sonne? Di...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Wie die Blende e...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Bilder und Nähr...
Umgebung und Bedingungen für das Kirschwachstum K...
Freesien erfreuen sich bei vielen Freunden großer...
Wie gut kennen Sie den Reis-Kürbis-659-Porridge? ...
Was ist die Website der Europäischen Freihandelsas...