Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Shao Zengwu, Chefarzt und Professor des Union Hospital des Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology In diesem Fall sollten Sie auf einen Schlüsselbeinbruch achten. Das typische Erscheinungsbild einer Schlüsselbeinfraktur besteht in einer Neigung des Kopfes zur betroffenen Seite, einer Adduktion des betroffenen Glieds und einer Stützung des betroffenen Unterarms durch die nicht betroffene Hand. Dabei ist zu prüfen, ob beim Patienten Kurzatmigkeit und abgeschwächte Atemgeräusche vorliegen, die Durchblutung der betroffenen Extremität beeinträchtigt ist und ob die sensorischen und motorischen Funktionen der betroffenen Extremität beeinträchtigt sind. Durch Röntgenaufnahmen des anteriorposterioren Schlüsselbeins kann die Diagnose bestätigt und das Ausmaß der Frakturverschiebung und -zertrümmerung ermittelt werden. Durch eine CT-Untersuchung können eine Luxation des Sternoklavikulargelenks und eine Epiphysenverletzung festgestellt werden. Zudem kann festgestellt werden, ob die distale Schlüsselbeinfraktur die Gelenkfläche betrifft. Bei Patienten mit einer eindeutigen Traumaanamnese sowie besonderen Anzeichen wie lokaler Druckempfindlichkeit, Knochenreibung, Haut- und Weichteilschäden, Blutergüssen und Schwellungen sowie anormalen Aktivitäten besteht ein starker Verdacht auf eine Schlüsselbeinfraktur. Die Diagnose kann durch die Kombination bildgebender Verfahren bestätigt werden. Nicht oder nur geringfügig verschobene Frakturen können ohne Operation mit einer Unterarmschlinge und einem Achterverband behandelt werden. Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, die Stabilität von Strukturen wie dem Sternoklavikulargelenk, dem Acromioklavikulargelenk und dem Coracoclavicularband wiederherzustellen, die normale Form des Schlüsselbeins und seine Aufhängungsfunktion wiederherzustellen und die Beweglichkeit des Schultergelenks so schnell wie möglich wiederherzustellen. Bei Frakturen des proximalen Schlüsselbeins kann bei anhaltenden Kompressionssymptomen der mediale Teil des Schlüsselbeins entfernt und das Sternoklavikulargelenk rekonstruiert werden. Frakturen des mittleren Schlüsselbeins sollten mit einer internen Fixierung mit Platten und Schrauben behandelt werden. Einige einfache Frakturen können auch mit Marknägeln fixiert werden. Distale Schlüsselbeinfrakturen sollten mit einer distalen Schlüsselbeinplatte oder einer distalen Schlüsselbeinhakenplatte fixiert und das Coracoclavicularband bei Bedarf rekonstruiert werden. |
<<: Können Fettschüttelgeräte beim Abnehmen helfen?
>>: Ist Hühnerbrühe gesünder als MSG?
Kürzlich haben die Nationale Gesundheitskommissio...
Beim Anpflanzen von Karotten sollten Sie einen Bo...
Lebertran ist ein weit verbreitetes Nahrungsergän...
Granatapfel: Er ist von Natur aus süß, sauer, ads...
Was ist die Westfälische Wilhelms-Universität Müns...
Hortensien sind leicht zu züchten und haben viele...
Sie alle sagen, es sei eine „süße Last“, aber wie...
Wir alle wissen, dass Kurzsichtigkeit im Allgemei...
Haben Sie gehört, dass das Trinken von Haferbrei ...
Jeder kennt den grünen Efeu, eine immergrüne Blum...
Mit zunehmendem Alter und unter dem Einfluss äuße...
Brauner Reis-Kürbis-Porridge Einführung Kürbis is...
Im Kaleidoskop der Wirbelsäulengesundheit scheint...
Barrakudas sind Fischarten, die in tropischen Mee...