Sonnenschutz ist als grundlegendstes Hautpflegekonzept tief im Bewusstsein der Menschen verankert. Dennoch gibt es immer noch einige Missverständnisse zum Thema Sonnenschutz, beispielsweise: An bewölkten Tagen muss man sich nicht mit Sonnencreme eincremen, da man ohne Sonne nicht braun wird. Sie können einfach Sonnencreme auftragen und sofort rausgehen ... Als "klar denkender Mensch" werde ich es Ihnen heute ausführlich erzählen~ Mythos 1 An bewölkten Tagen ist kein Sonnenschutz erforderlich Denken Sie nicht, dass ultraviolette Strahlen nur in der Sonne vorkommen und dass es bei sonnigem Wetter keine ultravioletten Strahlen gibt. Tatsächlich sind die ultravioletten Strahlen an sonnigen Tagen stärker und schaden dem Menschen stärker. An bewölkten Tagen hingegen sind die ultravioletten Strahlen schwächer und verursachen für den Menschen relativ wenig Schaden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass an bewölkten Tagen kein Sonnenschutzmittel erforderlich ist. Mythos 2: Sonnenschutzmittel sind wirksam, wenn sie aufgetragen Wie wir alle wissen, „schützt“ Sonnenschutzmittel vor ultravioletter Strahlung. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe können ultraviolette Strahlung streuen oder absorbieren. Daher werden die Prinzipien des Sonnenschutzes in zwei Arten unterteilt: Physikalischer Sonnenschutz: Titandioxid, Zinkoxid und andere Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln können eine physikalische Sonnenschutzfunktion spielen, indem sie ultraviolette Strahlen reflektieren und streuen. Chemischer Sonnenschutz: Inhaltsstoffe wie Benzol, Salicylate und Zimtsäure sind chemische Sonnenschutzmittel, die zunächst ultraviolette Strahlen absorbieren und sie dann in einer energieärmeren Form freisetzen. Beide Formen schützen Ihre Haut vor direkter UV-Strahlung. Um den oben genannten Sonnenschutzeffekt zu erzielen, muss Sonnenschutzmittel einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden. Allerdings ist die Bildung eines Schutzfilms allein durch „Auftragen“ nicht ausreichend. Es muss je nach Produkt richtig angewendet werden. Mythos 3: Tragen Sie einfach ein wenig Sonnencreme auf Viele Menschen sind verwirrt: Ich trage jeden Tag Sonnenschutz auf, aber warum bin ich trotzdem so dunkel wie ein „Ball“? Hier ist der Grund: Sie tragen Sonnenschutzmittel falsch auf! So bewerben Sie sich richtig: 1. Anwendungszeit: Einige Sonnenschutzprodukte benötigen eine kurze Zeit, um einen Film zu bilden, und Sie können 2 bis 3 Minuten nach dem Auftragen ausgehen. Bei manchen Sonnenschutzprodukten dauert es hingegen lange, bis sich ein Film bildet, und es dauert 15 bis 30 Minuten, bis die Wirkung eintritt. Bitte lesen Sie die Hinweise hierzu sorgfältig durch. 2. Auftragungsmethode: Um einen vollständigen Schutzfilm zu bilden, drücken Sie von der Mitte zum Rand in die gleiche Richtung, anstatt in Kreisen oder überlappend an der gleichen Stelle aufzutragen. 3 Dosierung: Die benötigte Menge an Sonnenschutzmittel beträgt 2 mg pro Quadratzentimeter Haut. Nehmen wir als Beispiel ein normales Gesicht eines Erwachsenen, so wird etwa die Größe einer Ein-Yuan-Münze benötigt. Pigmentierung, Falten, Alterung, Erschlaffung und Rötungen sind allesamt Anzeichen langfristiger Hautschäden durch ultraviolette Strahlen, wenn die Betroffenen nicht auf den Sonnenschutz achten. Denken Sie daran: Jedes Mal, wenn Sie sich ungeschützt in der Sonne aufhalten, altert Ihre Haut einen Schritt näher. Also, ihr Feen, cremet euch mit Sonnencreme ein! |
>>: Benötigt der Wasserreiniger einen Vorfilter? Wo ist der Vorfilter eingebaut?
Rohe Bittermandeln sind ein Lebensmittel mit eine...
Durch das Pfropfen von Pitayas können die Aufnahm...
Einführung in den Mandarinenanbau Die wichtigsten...
Um den Transport zu erleichtern, werden Kiwis gee...
Henna ist eine Blume, die einem Schmetterling ähn...
Müssen bei Chihuahuas die Wurzeln beschnitten wer...
Kann ich in meinem Garten Kamelien anbauen? Kamel...
Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte f...
Haben Sie schon einmal Beauty Finger gegessen? Es...
Getrocknete Longan sind eine Art trockene Lebensm...
Was ist die Mercedes-AMG-Website? Mercedes-AMG ist...
Im Winter müssen Sie Ihre Nährstoff- und Proteinz...
Bittermelone ist ein bitteres Lebensmittel, aber ...
Man kann sagen, dass Austernpilze ein sehr besond...
Es gibt ein Gedicht aus der Antike: „Der Bauch is...