Hat die pädiatrische Bronchoskopie Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern?

Hat die pädiatrische Bronchoskopie Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern?

Die pädiatrische Bronchoskopie ist eine wichtige Methode und ein wichtiges Mittel zur Diagnose und Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Kindern. Es zeichnet sich durch hohe Sicherheit, Nichtinvasivität und Intuition aus. Die Bronchoskopie ist hilfreich bei der Beobachtung und Diagnose pathologischer Zustände bronchopulmonaler Erkrankungen bei Kindern, bei der Entnahme von Atemwegssekretproben zu Testzwecken oder bei der Durchführung interventioneller Behandlungen an den Patienten und verbessert so die Diagnosefähigkeit von Bronchialerkrankungen bei Kindern.

1. Einsatz von Bronchoskopen bei Kindern

1. Zur Diagnose. Mit einem pädiatrischen Bronchoskop kann der Zustand der Bronchien bei Kindern beobachtet und diagnostiziert werden und es bietet Ärzten diagnostische Referenzen. Mithilfe einer Bronchoskopie können beispielsweise Entzündungen der Bronchien und der Luftröhre sowie darin befindliche Fremdkörper oder Tumore beobachtet werden, um die Genauigkeit der Diagnose sicherzustellen.

2. Wird zur Behandlung verwendet. Auch bei Atemwegserkrankungen können Kinderbronchoskope zum Einsatz kommen. Wenn beispielsweise bei einem Kind die Atemwege durch das versehentliche Einatmen von Fremdkörpern blockiert sind, kann der Fremdkörper mithilfe eines Bronchoskops entfernt werden. Wenn gleichzeitig Blutungen in der Luftröhre auftreten, kann ein Bronchoskop verwendet werden, um die Blutung zu stoppen. Darüber hinaus kann durch eine Bronchoskopie eine Biopsie durchgeführt werden, um den Zustand und das Ausmaß der Läsion zu analysieren.

3. Wird zur Überwachung verwendet. Wenn das Kind an Krankheiten wie chronischer Bronchitis oder Asthma leidet, kann der Zustand des Kindes mithilfe eines Bronchoskops überwacht und der Behandlungsplan an Veränderungen der Krankheit angepasst werden.

2. Indikationen zur Bronchoskopie bei Kindern

1. Husten: Wenn ein Kind über einen längeren Zeitraum an chronischem Husten ohne erkennbare Ursache leidet und die Ursache nicht mit anderen Methoden ermittelt werden kann, wird vermutet, dass eine Allergie oder das Einatmen von Fremdkörpern die Ursache ist. Mit einem Bronchoskop kann nach Fremdkörpern gesucht werden.

2. Lungenentzündung: Bei wiederkehrender Lungenentzündung, bei der der Verdacht auf eine Lungeninfektion besteht, kann mithilfe eines Bronchoskops der Ort der Lungenläsionen beobachtet, die Ursache der Erkrankung festgestellt und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden.

3. Heiserkeit: Wenn der Patient unter unerklärlicher Heiserkeit leidet, können durch eine Bronchoskopie Ort und Ausmaß der Läsion bestimmt und gezielte Behandlungspläne erstellt werden.

4. Andere Symptome: Manche Kinder leiden möglicherweise an angeborenen Fehlbildungen der Atemwege oder Kehlkopffalten und benötigen ebenfalls eine Bronchoskopie, um die Erkrankung zu diagnostizieren und Medikamente zu verabreichen.

3. Die Auswirkungen der pädiatrischen Bronchoskopie auf die Gesundheit von Kindern

1. Schädigung der Atemwegsschleimhaut. Bei der bronchoskopischen Untersuchung und Behandlung von Kindern müssen Instrumente tief in die Lunge der Kinder eingeführt werden. Das Einführen und Entfernen der Instrumente kann das umliegende Gewebe reizen und so zu Schleimhautschäden und Entzündungsreaktionen führen. Dies führt dazu, dass das Kind Symptome wie Husten oder Auswurf verspürt. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, kann sie auch Probleme wie Atembeschwerden und Engegefühl in der Brust verursachen. Daher ist es wichtig, nach Abschluss einer Bronchoskopie bei Kindern sicherzustellen, dass das Kind ausreichend Ruhe bekommt, um Müdigkeit zu vermeiden, die die Symptome des Kindes verschlimmern könnte.

2. Verursacht lokale Infektionen bei Kindern. Bei der Verwendung eines pädiatrischen Bronchoskops muss das Bronchoskop in den Körper des Kindes eingeführt werden. Wenn die Operation oder das Instrument nicht gründlich desinfiziert werden oder die Operation nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann dies zu bakteriellen Infektionen führen und die Arbeit und das tägliche Leben des Kindes beeinträchtigen. Wenn bei einem Kind eine Bronchoskopie erforderlich ist, sollte es sich daher für ein normales Krankenhaus entscheiden und die Operation von einem erfahrenen Facharzt durchführen lassen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

3. Narkoserisiken schaffen. Bei einer Bronchoskopie bei Kindern wird normalerweise eine Anästhesie angewendet, um zu verhindern, dass sich das Kind aufgrund von Beschwerden oder Schmerzen bewegt. Wenn einem Kind während der Narkose ein Unfall passiert, kann es zu einer Unterdrückung der Atmung oder zu allergischen Reaktionen kommen, die die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen können.

4. Verursacht Kehlkopfödeme bei Kindern. Bei Kindern kann es während einer Bronchoskopie auch zu einem Kehlkopfödem kommen, das Atembeschwerden verursachen und in schweren Fällen zum Ersticken führen kann.

5. Verursacht Bronchospasmen bei Kindern. Bei einer Bronchoskopie kann die Stimulation durch Fremdkörper leicht einen Bronchospasmus auslösen, der bei Kindern zu Hypoxie führt. Um den Zustand der Kinder zu lindern, sind Medikamente erforderlich.

6. Verursacht Heiserkeit bei kleinen Kindern. Die Stimmbänder von Kindern sind empfindlich und können bei einer Bronchoskopie sehr leicht beschädigt werden, was zu einer Heiserkeit der Stimme des Kindes führt.

IV. Kontraindikationen der Bronchoskopie bei Kindern

1. Kinder mit schwerer kardiopulmonaler Dysfunktion sollten nicht mit einer pädiatrischen Bronchoskopie untersucht und behandelt werden, beispielsweise Kinder mit Herzklappenerkrankungen oder pulmonaler Hypertonie.

2. Kinder mit schweren Gerinnungsstörungen sollten nicht mit einer pädiatrischen Bronchoskopie untersucht und behandelt werden, beispielsweise Kinder mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie.

3. Kinder mit geistigen und psychischen Störungen sollten nicht mit einer pädiatrischen Bronchoskopie untersucht und behandelt werden, beispielsweise wenn das Kind stark ängstlich ist oder an einer psychischen Erkrankung leidet.

Es ist ersichtlich, dass die pädiatrische Bronchoskopie einen relativ offensichtlichen Einfluss auf die Untersuchung und Behandlung von Bronchialerkrankungen bei Kindern hat. Wenn sie jedoch nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, können sehr leicht Komplikationen auftreten. Daher müssen bronchoskopische Untersuchungen und Behandlungen bei Kindern vorab von erfahrenen Fachärzten beurteilt und durchgeführt werden.

Autor: Wu Qing: Gaozhou Mutter- und Kindergesundheitskrankenhaus, Stadt Maoming, Provinz Guangdong

<<:  Wenn ich allergisch auf Garnelen reagiere, kann ich sie dann einfach öfter essen? Machen Sie keine Scherze. Viele Menschen wurden deshalb auf die Intensivstation eingeliefert.

>>:  Was ist der Unterschied zwischen einer Teilnarkose und einer Vollnarkose?

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen und Methoden von weißen Linsen

Die Weiße Linse ist eine Pflanze mit langer Gesch...

Wie man lila Reisbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von viole...

Was ist mit GT-Fahrrädern? GT Bicycles Bewertungen und Website-Informationen

Was ist GT Bicycles? GT Bicycles ist eine berühmte...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taglilien?

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...

Was sind Reiswürmer? Welche Wirkungen und Funktionen haben Reiswürmer?

Haben Sie schon einmal von Reiswürmern gehört? Wi...

Wie man Gloxinia vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Gloxinia vermehrt Die wichtigsten Methode...

Die Wirksamkeit und Funktion der duftenden Kiwi von Lushan

Haben Sie schon von der duftenden Kiwifrucht Lush...