Vergeuden Sie nicht die kostbare Zeit nach dem Aufstehen am Morgen. Befreien Sie sich von diesen 4 schlechten Angewohnheiten und Sie werden gesünder sein und länger leben!

Vergeuden Sie nicht die kostbare Zeit nach dem Aufstehen am Morgen. Befreien Sie sich von diesen 4 schlechten Angewohnheiten und Sie werden gesünder sein und länger leben!

Die Tagesplanung beginnt am Morgen. Es wäre schade, die goldene Zeit nach dem Aufstehen am Morgen zu verschwenden. Wie steht man nach dem Aufwachen richtig auf? Wie kann man richtig Stuhlgang haben? Welches Wasser soll ich trinken? Um wie viel Uhr frühstücken Sie? Nur wenn Sie schlechte Gewohnheiten ändern und gute Gewohnheiten entwickeln, können Sie ein gesundes und langes Leben führen.

Schlechte Angewohnheiten -

Zu frühes Aufstehen

Wenn Menschen schlafen, befindet sich die Großhirnrinde in einem Ruhe- und Hemmzustand, verschiedene physiologische Funktionen laufen auf niedriger Geschwindigkeit, der Stoffwechsel nimmt ab, die Herzfrequenz verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt … Wenn Sie gerade aufwachen, hält diese „Schlafträgheit“ nur kurze Zeit an. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt sofort aus dem Bett aufstehen, kann es leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns kommen, was zu Unfällen wie Schlaganfall und plötzlichem Tod führen kann.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Richtige Vorgehensweise:

Halten Sie sich beim Aufstehen an das „333“-Prinzip, d. h., wenn Sie gerade aufgewacht sind, öffnen Sie die Augen und bleiben Sie 30 Sekunden im Bett liegen, sitzen Sie nach dem Aufstehen 30 Sekunden, setzen Sie sich neben das Bett und warten Sie 30 Sekunden und steigen Sie dann aus dem Bett aus.

Schlechte Angewohnheit 2

Trinken Sie nach dem Aufstehen Honigwasser und leichtes Salzwasser

Manche Menschen trinken morgens nach dem Aufstehen gerne Honigwasser oder leicht gesalzenes Wasser , weil sie glauben, dass dies die Darmentleerung und Entgiftung fördert. Tatsächlich ist diese Vorgehensweise jedoch falsch.

Wenn Sie morgens leicht salzhaltiges Wasser trinken, kann es leicht passieren, dass Sie Ihre tägliche Salzzufuhr überschreiten, was das Risiko für Erkrankungen wie Osteoporose und Bluthochdruck erhöht.

Tatsächlich bestehen mehr als 70 % der Inhaltsstoffe von Honig aus Zucker, hauptsächlich Fruktose. Das Trinken von Honigwasser direkt nach dem morgendlichen Aufstehen kann leicht zu einem Anstieg der Blutzuckerkonzentration im menschlichen Körper führen, was für manche Diabetiker sehr ungünstig ist.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Manche Menschen trinken Honigwasser nach dem frühen Morgen, um den Darm zu befeuchten und die Darmentleerung zu fördern. Tatsächlich ist die abführende Wirkung von Honig jedoch nur bei Menschen wirksam, die unter einer Fruktoseintoleranz leiden. Nach der Aufnahme von Fruktose gerät die Darmflora dieser Menschen aus dem Gleichgewicht und es kann zu einem beschleunigten Stuhlgang oder häufigeren Stuhlgang kommen . Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein echtes Abführmittel und mit der Zeit wirkt es sich nachteilig auf die Gesundheit aus.

Richtige Vorgehensweise:

Für das erste Glas Wasser am Morgen eignet sich am besten abgekochtes Wasser. Trinken Sie Wasser in kleinen Mengen und mehrmals, nicht in großen Mengen und die Trinkmenge sollte 100 ml nicht überschreiten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 °C und 40 °C liegen, da zu heißes Wasser das Risiko von Speiseröhrenkrebs erhöht.

Schlechte Angewohnheit 3

Unaufmerksamer Stuhlgang und verlängerter Stuhlgang

Der Aufstehreflex nach dem morgendlichen Aufstehen ist hilfreich, um die Dickdarmbewegung zu fördern und den Stuhldrang auszulösen. Daher ist die Zeit nach dem Aufstehen am Morgen die Zeit, in der der Dickdarm aktiver ist. Viele Menschen versuchen zu diesem Zeitpunkt, ihren Stuhlgang zu verrichten, was auch richtig ist.

Manche Menschen sind es jedoch gewohnt, beim Stuhlgang mit ihrem Mobiltelefon zu spielen, Bücher und Zeitungen zu lesen und länger als eine halbe Stunde auf der Toilette zu bleiben. Diese Praxis ist falsch. Dies erschwert nicht nur die Darmentleerung, sondern kann auch Hämorrhoiden verursachen.

Richtige Vorgehensweise:

Beim Stuhlgang sollten Sie sich konzentrieren , nichts anderes tun und sich auf den Stuhlgang konzentrieren. Es wird empfohlen, dass die Dauer jedes Stuhlgangs 10 Minuten nicht überschreitet . Zweitens sollten Sie beim Stuhlgang nicht zu viel Kraft anwenden , insbesondere bei älteren Menschen, da es sonst zu Unfällen wie plötzlichem Tod und Hirngefäßruptur kommen kann.

Schlechte Angewohnheit 4

Nicht rechtzeitig frühstücken

Sie sollten nicht nur frühstücken, sondern auch frühstücken. Wer arbeitet oder zur Schule geht, hat morgens wenig Zeit. Manche Menschen verzichten vielleicht auf das Frühstück, um etwas länger schlafen zu können, oder frühstücken erst, nachdem sie bei der Arbeit oder in der Schule angekommen sind. Diese Vorgehensweise erhöht das Risiko von Magenproblemen und Gallensteinen und kann auch zu Fettleibigkeit und einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten führen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Eine 2023 in Nature Communications veröffentlichte Studie ergab, dass das Frühstück vor 8 Uhr morgens und das Abendessen vor 20 Uhr abends … kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen; Frühstück nach 9 Uhr und Abendessen nach 21 Uhr. ist mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.

Darüber hinaus zeigte eine 2023 im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Studie, dass Teilnehmer, die nach 9 Uhr frühstückten, im Vergleich zu Teilnehmern, die üblicherweise vor 8 Uhr frühstückten, ein um 59 % höheres Risiko hatten, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Richtige Vorgehensweise:

Die beste Zeit zum Frühstück ist zwischen 7 und 8 Uhr. Lebensmittel müssen Kohlenhydrate, Proteine, Lecithin, Vitamine und Mineralien enthalten. Basierend auf den oben genannten Grundsätzen werden zwei energiereiche Frühstücke empfohlen:

1 Tasse Milch + 1 Ei + 2 Scheiben Vollkornbrot + 1 Tomate;

1 Tasse Sojamilch + 1 Sesambrötchen mit Rindfleisch und Salat + 1 Handvoll Nüsse (Walnüsse, Pinienkerne usw.).

Planung und Produktion

Quelle: CCTV Life Circle

Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

Herausgeber: Yinuo

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Ein großes oder eckiges Gesicht ist möglicherweise nicht auf Fettleibigkeit zurückzuführen, sondern auf vergrößerte Kaumuskeln! Huaxi-Ärzte zeigen Ihnen eine Aktion zum Selbsttest

>>:  Wenn Sie zu viel Salz essen, gibt es mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Körper erstickt und nicht nur Wasser trinken möchte!

Artikel empfehlen

Was ist eine Telefonuhr? Warum ist das Signal der Telefonuhr so ​​schlecht?

Mit der Entwicklung der Mobiltechnologie wurden i...

Medizinische Wirkungen und Vorteile der Lilie

Jeder hat bestimmt schon einmal Lilien gesehen. S...

Dürfen schwangere Frauen süße Orangen essen?

Dürfen schwangere Frauen süße Orangen essen? Ich ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Feigen?

Viele Menschen haben Feigen gegessen. Sie sind sü...

Ein positives Hepatitis-B-Testergebnis muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein

Onkel Zhang hat sich dieses Jahr für die kostenlo...

Was soll ich tun, wenn mein Weisheitszahn schmerzt? Beachten Sie diese Punkte

Ich glaube, viele Menschen haben die Qualen einer...

Ist die Pfingstrose Gardenie leicht zu züchten? Anbau und Vorsichtsmaßnahmen

Ist es einfach, Pfingstrosen-Gardenien zu züchten...

Auflauf Meeresfrüchte Reisbrei

Die Zubereitung von Auflaufbrei mit verschiedenen...

Wie macht man Tofupudding? Gängige Methoden zur Herstellung von Tofupudding

Tofupudding hat eine geschmeidige Konsistenz und ...

Wie man Qianyelan beschneidet

Wann sollte man die Kiwano beschneiden? Die beste...