Zeit zum Beschneiden von AhornbäumenGrüne Ahornbäume werden im Allgemeinen im Winter beschnitten, wenn sie in eine Ruhephase eintreten. Kranke und alte Zweige und Blätter können rechtzeitig beschnitten werden, um die Keimung im Frühjahr zu fördern. Wie man die Äste eines Ahornbaums beschneidetIm Winter verfällt der Ahornbaum in eine Ruhephase. Es ist notwendig, abgestorbene und alte Äste, kranke und von Insekten befallene Äste sowie endophytische Äste zu beschneiden. Außerdem müssen lange Äste, überlappende Äste und sich kreuzende Äste beschnitten werden, die das Wachstum der Hauptäste beeinträchtigen. Ist der Hauptstamm zu hoch, muss er gekürzt werden, um das Wachstum der Seitenäste zu fördern. Außerdem ist es notwendig, niedrige und dichte Äste zu beschneiden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu fördern. TrimmenUm die Baumform beim Eintopfen von grünem Ahorn schöner zu gestalten, wird dieser im Allgemeinen durch Klettern und Beschneiden geformt. Beim Klettern und Anbinden werden die großen Äste üblicherweise konkav in die vorgesehene Form durch Eisendraht gebogen und anschließend die kleinen Äste entsprechend beschnitten. Normalerweise verbleiben an jedem Zweig nur 2–3 Knoten und die Spitze wird entfernt. Dies begünstigt das Wachstum von Seitenästen, bis diese ausgebildet sind. Tipps zum Beschneiden von AhornbäumenDas Prinzip beim Beschneiden grüner Ahornbäume besteht darin, gesunde Äste zu erhalten und Äste und Blätter abzuschneiden, die nicht gut wachsen. Wenn die Zweige und Blätter sehr dicht sind, müssen diese ebenfalls abgeschnitten werden, damit sich die Nährstoffe in den verbleibenden Zweigen und Blättern konzentrieren und das Gesamtwachstum der Pflanze fördern. Wenn der Winter kommt, müssen die toten und alten Äste des grünen Ahornbaums abgeschnitten und die abgestorbenen Blätter entfernt werden, um das Keimen der Äste im Frühjahr des folgenden Jahres zu fördern. Tipps zum Beschneiden von AhornbäumenDie Überlebensrate grüner Ahornbäume ist höher, wenn sie während der Ruhephase verpflanzt werden. Dichte Äste und Blätter sollten rechtzeitig beschnitten werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanzen zu fördern. Nach dem Rückschnitt sollten sie nicht der Sonne ausgesetzt werden und an einem gut belüfteten, halbschattigen Ort aufbewahrt werden. Um Fäulnis an den Wunden zu verhindern, sollten sie keinem Wasser ausgesetzt werden. |
<<: Vermehrungsmethode und Vorsichtsmaßnahmen für Maulbeerblatt-Pfingstrosen
>>: Ist Bougainvillea für tiefe oder flache Töpfe geeignet?
Katzen sind von vielen Menschen geliebte Haustier...
Das Wetter im Norden war in letzter Zeit sehr kal...
Autor: Meng Jingwen, stellvertretende Oberschwest...
Wachstumsbedingungen von Sukkulenten Die Sukkulen...
Der von der Sinopharm Group China National Biotec...
Die Zubereitung kalter Bittermelonen ist eigentli...
Was ist die Israel Artificial Bank? Die Bank Hapoa...
Walnüsse sind eine der häufigsten Nusszutaten im ...
Angemessene körperliche Betätigung ist für die Ge...
Was ist die Website der Schroder Group? Schroders ...
Südamerika ist Teil von Lateinamerika. Südamerika...
Grüne Bohnen sind die unreife Version der Sojaboh...
Können Sie sich noch an das erste Mal erinnern, a...
Brustkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...
Die Zubereitung von Schizonepeta-Brei erfordert nu...