【Weltnierentag】Junge Menschen im Hämodialyseraum

【Weltnierentag】Junge Menschen im Hämodialyseraum

„Hätten wir es nur früher entdeckt.“

„Warum habe ich nicht gut auf meinen Körper aufgepasst?“

Das Schmerzhafteste im Leben

Das Wort „Bedauern“

Lassen Sie uns heute über die Gesundheit der Nieren sprechen.

Im Hämodialyseraum des Beichen-Krankenhauses gibt es mehrere „besondere“ junge Menschen. Sie sind erst in ihren Zwanzigern und Dreißigern, müssen aber regelmäßig zur Dialyse ins Krankenhaus. Das Alter ist ein hoher Risikofaktor für viele chronische Krankheiten, doch da Diabetes und Bluthochdruck immer häufiger auftreten, betrifft die dahinter verborgene chronische Nierenerkrankung nach und nach auch junge Menschen.

Der 24-jährige Zhuangzhuang (Pseudonym) ist seit vier Jahren in unserem Krankenhaus auf Dialyse. Vor vier Jahren hatte er gerade mit dem Studium begonnen. Wenn bei einer körperlichen Untersuchung keine Proteinurie und Hämaturie festgestellt worden wäre, hätte er nicht gewusst, dass er an chronischer Nephritis litt. Seine Nierenfunktion war bereits irreversibel und dauerhaft geschädigt und die Situation wurde immer ernster, bis sie schließlich zu einer Urämie führte. Tagsüber besucht er den Unterricht und kommt abends nach dem Unterricht zur Dialysebehandlung. Er sagt, er komme dreimal pro Woche hierher, um „sein Leben zu verlängern“.

Junjun (Pseudonym) wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Er litt zwar an chronischer Nephritis , nahm dies jedoch nie ernst und ging nicht zur regelmäßigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus . Vor nicht allzu langer Zeit begann ich, mich am ganzen Körper schwach zu fühlen und hatte keinen Appetit. Einen Monat später fiel mir ein, dass ich ins Krankenhaus gehen musste. Als der Arzt die Ergebnisse erhielt, konnte er sein Bedauern nicht unterdrücken: Der Hämoglobinwert lag bei 51 g/l, was bereits auf eine schwere Anämie hindeutete, und der Kreatininwert im Blut war mit 1102 umol/l hoch. Um sein Leben zu retten, muss sofort eine Dialyse durchgeführt werden.

Im Hämodialyseraum unseres Krankenhauses laufen 45 Hämodialysegeräte mit voller Kapazität und es sind 6 junge Menschen unter 30 Jahren hier. Ihre Nieren sind verfault und funktionieren nicht mehr. Wenn es keine geeignete „Nierenquelle“ für eine Transplantation gibt, müssen sie für den Rest ihres Lebens so leben.

(Im Wartebereich für Familien im Hämodialyseraum erläutert der Arzt populärwissenschaftliche Erkenntnisse zur „Renalen Anämie“) In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten mit Urämie von Jahr zu Jahr zugenommen, und es zeigt sich ein Trend zur Verjüngung . Laut dem jüngsten „Jährlichen Wissenschaftlichen Bericht über Nierenerkrankungen in China“ liegt die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen in China bei 10,8 %, was bedeutet , dass jeder zehnte Mensch an einer Nierenerkrankung leidet . Anderen relevanten Statistiken zufolge sind von zehn Patienten mit Urämie vier zwischen 10 und 30 Jahre alt .

(Pflegepersonal erklärt „Häusliche Pflege für Hämodialysepatienten“)

Da Nierenerkrankungen schleichend beginnen , sind Nierenschäden im Frühstadium schwer zu erkennen oder einige kleinere Frühsymptome werden häufig ignoriert.

Wenn offensichtliche Symptome auftreten, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Zustand ernst ist. Aus diesem Grund wird bei vielen Menschen unmittelbar nach der Diagnose Nierenversagen oder sogar Urämie festgestellt.

Deshalb müssen wir auf die frühen " Hilfesignale " achten -

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen kann eine chronische Nierenerkrankung auch Appetitlosigkeit, Anämie, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Oligurie und andere Symptome verursachen. Bei Verdacht auf eine Ansteckung suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf!

<<:  Pflege und Prävention einer akuten Gastroenteritis bei Kindern

>>:  Welche Auswirkungen hat eine Vollnarkose auf Kinder?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Rohmilch? Die richtige Art, Rohmilch zu essen

Rohmilch ist rohe Kuhmilch und ein Getränk, das d...

Wie man den Friedensbaum gießt

Bewässerungstipps für Friedensbäume Die Friedensl...

Welches Gemüse passt nicht zu Spinat? Welches Gemüse passt nicht zu Spinat?

Spinat ist ein weit verbreitetes Gemüse. Der Nähr...

So machen Sie köstliche und einfache Erdbeermarmelade

Die süßsaure Erdbeermarmelade mit ihrer rosigen F...

Tipps zum Krafttraining

Tipps zum Krafttraining Machen Sie vor dem Kraftt...

Wie man weißen Rettich einlegt

Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zum...

So vermehren Sie Buddhas Palme durch Stecklinge

Die Vermehrung der Buddhapalme durch Stecklinge i...

Gerücht widerlegt: Vegetarier zu sein beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor!

In der heutigen Zeit, in der das Gesundheitsbewus...

Was ist mit DermStore? DermStore-Rezension und Website-Informationen

Was ist DermStore? DermStore ist eine bekannte ame...