Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für dreiblättrige Pflaumen?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für dreiblättrige Pflaumen?

Einführung der Dreiblättrigen Pflaume

Die Dreiblättrige Pflaume ist eine Pflanze aus der Familie der Wunderblumen und der Gattung Bougainvillea. Die Vermehrung erfolgt häufig durch Stecklinge und die Anzucht von Setzlingen ist einfach. Die Blätter sind wechselständig, die Blüten endständig, die Stängel dick und die Zweige hängen herab.

Die häufigsten Sorten sind Grünblattorange, Helles Auberginenviolett, Omiya-Rosa, Silberblattweiß, Weiße Kirschblüte, Goldblatt, Lady Ava, Golden Spot Red und California Gold.

Anbaumethode der Dreiblattpflaume

Die Dreiblättrige Pflaume mag es warm und ist nicht kältebeständig. Es eignet sich für den Anbau in sonniger Umgebung und weist eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden auf. Am besten pflanzt man sie jedoch in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sandboden, sorgt für eine Temperatur von 20–28 Grad, gießt sie häufig, um den Boden feucht zu halten, gibt während der Wachstumsperiode einmal im halben Monat einen dünnen Dünger und während der Knospenperiode alle 7–10 Tage einen Harnstoffdünger.

Bei der Dreiblättrigen Pflaume handelt es sich um eine Bougainvillea, die grundsätzlich durch Stecklinge vermehrt werden kann, wodurch die hervorragenden Eigenschaften der Pflanze gesichert werden können. Es wird normalerweise im Mai und Juni durchgeführt. Schneiden Sie reife Zweige mit einer Länge von etwa 20 cm ab, entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie sie in einen Sandtopf, um die Umgebung feucht zu halten. Im Allgemeinen dauert es etwa einen Monat, bis die Pflanze Wurzeln schlägt, und nach zwei Jahren Anbauzeit beginnt sie zu blühen.

Bewässerungsmethode

Die Dreiblattpflaume mag eine feuchte Umgebung. Zur Pflege müssen Sie es häufig gießen und die Erde feucht halten. Im heißen Sommer können Sie die Pflanze durch Besprühen der Blätter gießen.

Düngemethode

Während der Wachstumsperiode der Dreiblättrigen Pflaume sollte etwa alle 15 Tage gedüngt werden. Um den Nährstoffbedarf zu decken, verwenden Sie am besten phosphor- und kaliumreiche Düngemittel. Während der Knospenphase sollte alle 7-10 Tage ein Harnstoffdünger verabreicht werden, um die Blüten schöner blühen zu lassen und ihre Blühfreudigkeit zu erhalten.

Schnittmethoden

Bei der Pflege der Dreiblattpflaume müssen die gelben und alten Blätter abgeschnitten, die Zweige, die nicht gut wachsen, die schwachen und kurzen Zweige entfernt, die Zweige, die nicht blühen können, abgeschnitten und die verbleibenden Blüten nach dem Verblühen abgeschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Dreiblattpflaumen

Das Umtopfen der Dreiblattpflaume erfolgt am besten, wenn die Erde relativ trocken ist. Topfen Sie die Pflanze nicht direkt nach dem Gießen um. Um zu verhindern, dass sich die Wurzeln ausbreiten, können Sie etwas alte Erde stehen lassen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, sollten Sie nicht die gesamte Erde wegräumen.


<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hibiskus?

>>:  Warum werden gedämpfte Brötchen hart, wenn sie in der Mikrowelle erhitzt werden? So erhitzen Sie Reis in der Mikrowelle

Artikel empfehlen

Was ist Qianjincai?

Was ist Qianjincai? Qianjincai ist eine Pflanze a...

Wie man grünen Ahorn beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige des grünen Ahorns B...

Nährwert von Oliven

Oliven haben eine leuchtend dunkle Farbe, ein rei...

Wie man gebratenen Tofu mit Sellerie macht

Jeder hat doch sicher schon einmal gebratenen Sel...

Wie wäre es mit Frisch? Aktuelle Bewertungen und Website-Informationen

Was ist frisch? Fresh ist eine bekannte High-End-H...

Warum dürfen wir Eisbären nicht füttern? Lebenserwartung von Eisbären

Eisbären sind so hervorragende Schwimmer, dass ma...