Befreiung vom Gefühl der Ohnmacht: von der Verzweiflung über unheilbare Krankheiten zur Gelassenheit im Zusammenleben mit Krankheiten

Befreiung vom Gefühl der Ohnmacht: von der Verzweiflung über unheilbare Krankheiten zur Gelassenheit im Zusammenleben mit Krankheiten

Heutzutage beschleunigt sich das Arbeits- und Lebenstempo der Menschen, der Wettbewerb wird intensiver und überall herrscht Konkurrenz. Im Streben nach einem reicheren materiellen Leben müssen wir wie Maschinen mit hoher Geschwindigkeit arbeiten. Im Leben reiht sich eine Herausforderung an die andere und natürlich sind auch psychische und physische Belastungen die Folge. Immer mehr Menschen geraten in einen Zustand der Untergesundheit und sind täglich gezwungen, ihren Körper und ihre Emotionen zu „überfordern“. „Ohnmacht“ ist für Arbeitnehmer zu einem weit verbreiteten Problem geworden.

Ein überlasteter Alltag, langes Aufbleiben, Bewegungsmangel, falsche Essgewohnheiten und andere Verhaltensweisen führen zu einer Verschlechterung der Körperfunktionen, was wiederum Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen hervorruft. Laut einer in JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie von Zhou Maigeng vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, dem Akademiemitglied Hou Fanfan, dem Direktor der Abteilung für Nephrologie am Nanfang-Krankenhaus, und anderen gab es in meinem Land von 2018 bis 2019 82 Millionen erwachsene Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD). Angesichts der Tatsache, dass es keine lebenslange Heilung gibt, erscheint das „Gefühl der Machtlosigkeit“ von Nierenkranken realer und schwerwiegender.

Um das Wissen über blinde Flecken und die Vorbeugung von Nierenerkrankungen bekannter zu machen, hat sich Tencent News Yige Studio am diesjährigen Weltnierentag mit Fan Deng, dem Volkskrankenhaus der Peking-Universität und dem Nanfang-Krankenhaus zusammengetan, um die Dokumentation „Super Consultation: Das Gefühl der Machtlosigkeit im Leben ablegen“ herauszubringen. Ziel ist es, anhand realer Fälle und Experteneinblicke jedem wissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln, ihn aktiv mit Krankheiten umgehen zu lassen und ihm das Gefühl zu geben, nicht machtlos zu sein, wenn es um die Gesundheit von Herz und Nieren geht.

Der unsichtbare Killer

Schätzungsweise sind weltweit über 850 Millionen Menschen von chronischer Nierenerkrankung (CKD) betroffen, im Jahr 2019 waren mehr als 3,1 Millionen Menschen daran gestorben. Nierenerkrankungen sind derzeit die achthäufigste Todesursache. Wenn die Krankheit nicht ernst genommen wird, dürfte sie bis 2040 die fünfthäufigste Todesursache sein.

Professor Zuo Li, Leiter der Abteilung für Nephrologie am Volkskrankenhaus der Universität Peking, sagte in der Sendung: „Im Frühstadium einer chronischen Nierenerkrankung spürt man weder etwas noch Symptome, und man wird es erst merken, wenn man sich untersuchen lässt.“

Professor Zuo Li von der Abteilung für Nephrologie am Volkskrankenhaus der Universität Peking erklärt, wie man chronische Nierenerkrankungen erkennt

Hou Fanfan, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Leiter der Abteilung für Nephrologie am Southern Hospital, bezeichnete chronische Nierenerkrankungen in der Sendung als „unsichtbaren Killer“. Sie sagte: „Die chronische Nierenerkrankung weist nicht viele Symptome auf und viele Patienten befinden sich bereits im mittleren oder späten Stadium, wenn sie zu uns kommen.“

Frau Mo, die seit mehr als einem Jahrzehnt an einer chronischen Nierenerkrankung leidet, berichtete in der Sendung von ihren Erfahrungen: Im Jahr 2008 ging sie wegen häufigem Wasserlassen und Harndrang zur Behandlung in die gynäkologische Abteilung. Zunächst wurde sie wegen einer Harnwegsinfektion behandelt. Erst bei einer Nachuntersuchung zwei Monate später wurde bei ihr in der nephrologischen Abteilung eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert. Als sie die Diagnose des Arztes hörte, dass sie ohne Behandlung innerhalb von fünf Jahren eine Urämie entwickeln könnte, bekam sie Angst und dachte eine Zeit lang, dass sie nicht geheilt werden könne.

Frau Mo, Patientin mit chronischer Nierenerkrankung, spricht über das Gefühl der Ohnmacht zu Beginn ihrer Krankheit

Herr He ist auch ein Patient, der in der Show auftrat. Vor vielen Jahren ergab eine körperliche Untersuchung einen hohen Kreatininspiegel im Blut, aber Herr He schenkte dem keine große Beachtung. Erst als sein befreundeter Arzt den Bericht las und auf die Schwere des Problems hinwies, ging er zur Untersuchung ins Krankenhaus. Als bei ihm eine IgA-Nephropathie diagnostiziert wurde, fror er von Kopf bis Fuß. In den ersten Monaten war er am Boden zerstört und hatte Angst vor der Zukunft seiner Familie. Er hatte Angst, dass seine Eltern und Kinder die Unterstützung verlieren würden.

Herr He, ein Patient mit IgA-Nephropathie, berichtet von seinem Zusammenbruch bei der Erstdiagnose

Umfassende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen können den Dialysebeginn hinauszögern

Laut Akademiemitglied Hou ist eine Dialysebehandlung erforderlich, sobald sich der Zustand des Patienten verschlechtert und eine Urämie entwickelt. Häufige Dialysebesuche beeinträchtigen die normale Arbeit und das Leben junger und mittelalter Menschen erheblich. Auf dieser Grundlage schlug Akademiemitglied Hou im Programm vor: „Wir können eine Reihe umfassender Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergreifen, um den Zeitpunkt des Dialysebeginns hinauszuzögern.“

Sie betonte, dass umfassende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung verzögern können: „Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ist bei etwa 50 % der Dialysepatienten nicht die Niere selbst, sondern eine Herz-Kreislauf-Erkrankung die endgültige Todesursache. Daher sollte dem Schutz des Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Systems und dem Schutz der Nieren die gleiche Bedeutung beigemessen werden. Auch bei Patienten im mittleren und späten Stadium der Erkrankung können wir durch umfassende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen den Lebensstil ändern, Risikofaktoren kontrollieren und Herz und Nieren aktiv schützen.“

Akademiker Hou Fanfan, Direktor der Abteilung für Nephrologie des Nanfang-Krankenhauses, stellte vor, wie das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung durch kardiorenalen Schutz verzögert werden kann

Auch Professor Zuo Li vertrat eine ähnliche Ansicht: „Hierbei geht es um das Management des gesamten Lebenszyklus der Niere: Primärprävention dient der Vorbeugung von Nierenerkrankungen, Sekundärprävention der Verzögerung ihres Fortschreitens und Tertiärprävention der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.“

Akademikerin Hou teilte eines ihrer Forschungsergebnisse zum Programm. Laut Akademiemitglied Hou gab es auf Grundlage von Langzeit-Nachuntersuchungsdaten von Patienten 2.570 Fälle mit eingeschränkter Nierenfunktion, als diese zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Nach einer umfassenden Behandlung lag der Anteil der Patienten, deren Zustand stabil blieb und die innerhalb von fünf Jahren keine Dialyse benötigten, bei 67 %. Darüber hinaus ist die Behandlungsbelastung durch die Dialyse für die Patienten sehr hoch. Durch umfassende Präventions- und Behandlungsmaßnahmen kann das Land für jedes Jahr, um das sich der Eintritt der Patienten in die Dialysephase verzögert, 7 Milliarden an Behandlungskosten einsparen.

In Bezug auf die Behandlung der IgA-Nephropathie erwähnte Akademiker Hou, dass „die IgA-Nephropathie die häufigste glomeruläre Erkrankung in unserem Land und in Asien ist und durch Störungen des Immunsystems verursacht wird.“ Auf der Grundlage klinischer Untersuchungen schlug das Team von Akademiemitglied Hou den Einsatz immunsuppressiver Behandlungsmethoden vor, auch wenn die Immunstörung auf ein relativ niedriges Niveau eingestellt ist. Laut den Patientendaten aus der Langzeitnachuntersuchung von Akademiemitglied Hou Fanfan benötigten mehr als 80 % der 2.500 Patienten mit IgA-Nephropathie, die eine vollständige Behandlung erhielten, nach zehnjähriger Beobachtung keine Dialyse. Dies ist eine Ermutigung für Ärzte und Patienten im Bereich Nierenerkrankungen.

Vom Gefühl der Machtlosigkeit zur Bewältigung der Krankheit

Unter der medizinischen Anleitung von Akademiemitglied Hou erhielt Frau Mo eine umfassende vorbeugende und therapeutische Behandlung, wobei sie die vom Team von Akademiemitglied Hou entwickelte Aufwärtstitrationsmethode anwandte. „Basierend auf der Reaktion des Patienten wird die Dosierung einmal im Monat angepasst und die Dosis schrittweise erhöht. Dies wird als Aufwärtstitration bezeichnet.“ Akademiker Hou sagte, dass diese Methode es Patienten ermöglichen könne, das Endstadium zu erreichen und das Risiko eines Nierenversagens um 51 % zu senken.

Akademiker Hou Fanfan, Direktor der Abteilung für Nephrologie des Nanfang-Krankenhauses, stellte die „Aufwärtstitrationsmethode“ vor.

Gleichzeitig informierte sich Frau Mo aktiv über Nierenerkrankungen und ihre Einstellung änderte sich allmählich. Von ihrem anfänglichen Zusammenbruch bis hin zu der Zeit, in der sie die Existenz der Krankheit völlig akzeptiert und mit ihr lebt, sagte sie freimütig: „Sie hat immer noch Glück.“

Akademiker Hou informiert Frau Mo über Behandlungsvorschläge

Die Mentalität von Herrn He wandelte sich allmählich zum Optimismus. Gemäß den Behandlungsvorschlägen von Akademiemitglied Hou wurde eine medikamentöse Behandlung eingesetzt, um das Fortschreiten der chronischen Nierenerkrankung zu verzögern, die Wachstumsrate von Kreatinin zu senken und die Indikatoren zu stabilisieren. Er glaubt, dass es „immer einen Ausweg gibt, wenn man den Berg erreicht“ und dass Nichtstun nur eine Belastung für seine Familie wäre. Seit seiner Erkrankung besteht er darauf, Vollzeit zu arbeiten, ohne früher zu gehen oder der Arbeit fernzubleiben. Man kann erkennen, dass die Krankheit ihm seine Lebensfreude nicht genommen hat, sondern dass er gelernt hat, die Situation zu akzeptieren, zu wachsen und optimistisch zu sein.

Achten Sie auf Nierenerkrankungen und lehnen Sie das Gefühl der Ohnmacht im Leben ab

„Mit der Krankheit zu leben ist der beste Lebenszustand.“ Nachdem er die Station betreten und sich ein umfassendes Verständnis der chronischen Nierenerkrankung angeeignet hatte, sagte der Gast des Programms, Fan Deng: „Chronische Krankheiten sind ein langer Kampf. Nur mit einer entspannten Einstellung, einer wissenschaftlichen Lebensanschauung und dem Konzept des Lebenszyklusmanagements können wir der Krankheit besser begegnen.“ Er erklärte der Öffentlichkeit: „Das Leben mit der Krankheit ist der beste Zustand.“

Tatsächlich ist es so, dass der Mensch angesichts einer Krankheit zwar unbedeutend ist, aber wenn wir sie ruhig akzeptieren, ihr mutig entgegentreten und sie aktiv behandeln können, wird die „Ohnmacht“ im Leben selbstzerstörerisch sein. Unter entsprechender Intervention und Kontrolle stabilisiert sich der Zustand in der Regel und die Patienten können wie normale Menschen ruhig arbeiten und leben, ihre Hoffnung und ihr Glück zurückgewinnen und wieder Liebe empfinden. Der Einsatz der Nierenschützer wird sinnvoll.

Am Ende der zweiten Folge sagte Akademiemitglied Hou bewegt: „Ich denke, wenn wir unsere Lebensenergie darauf verwenden können, unseren chinesischen Patienten etwas Gutes zu tun und ihre Prognose zu verbessern, ist das vielleicht das Schönste für uns alle Ärzte auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen.“

Achten wir auf den Weltnierentag am 14. März, achten wir auf unsere eigene Gesundheit und die unserer Familie und Freunde, schützen wir unser Herz und unsere Nieren und führen wir frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen, frühzeitige Behandlungen und frühzeitige Heilungen durch.

<<:  Lassen Sie sich gegen HPV impfen, um Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen

>>:  Einführung in die Neun Konstitutionen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Artikel empfehlen

So pflegen Sie hydroponischen Lotusbambus

Lotusbambus-Hydrokulturmethode Um Lotusbambus hyd...

Die Wirksamkeit und Rolle der Wintermelone und der Nährwert der Wintermelone

Ich glaube, wir alle haben schon Wintermelone geg...

Warum sollte Ananas in Salzwasser eingeweicht werden?

Jeder kennt die Ananas, und viele Menschen haben ...

Vorsicht vor herpetischer Pharyngitis bei steigenden Temperaturen im Sommer

Mit dem nahenden Sommer steigen die Temperaturen,...

Wie wäre es mit Holcim? Holcim-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Holcim? Die Holcim AG ist einer der weltwe...

Wie beschneidet man den Brokatbaum? Schnittmethoden und -techniken

Wann sollte man den Palmfarn beschneiden? Der bes...

Was ist der Ursprung von Klebreiskuchen? Wie man Klebreiskuchen isst

Ciba wird hergestellt, indem gekochter Klebreis i...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Salatblättern

Salat ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Vie...