Wann wurden die „Fenster der Seele“ zu „Milchglas“?

Wann wurden die „Fenster der Seele“ zu „Milchglas“?

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu

Stellvertretender Chefarzt, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens auf und stellen fest, dass der Wecker nicht geklingelt hat und Sie bald zu spät kommen. Hastig nimmst du dein Handy und die kabellosen Kopfhörer vom Tisch und gehst raus. Wenn Sie in die U-Bahn steigen und Musik hören möchten, nehmen Sie die Kopfhörer heraus und stellen fest, dass sich in Ihrer Tasche ein Stück Seife befindet.

Die laute morgendliche Rushhour wird für Sie still sein und die Füße der Menschen haben eine Burg gebaut.

Quelle: Xiaohongshu

Wir alle schauen uns gern hochauflösende Videos an, aber durch die Kurzsichtigkeit sind die „Fenster der Seele“ wie mit Milchglas verkleidet, sodass es häufig vorkommt, dass Menschen peinlicherweise die falschen Dinge mitnehmen.

1

Wird Myopie durch die „Metamorphose“ des Ziliarmuskels verursacht?

Derzeit gibt es weltweit etwa 2,5 Milliarden kurzsichtige Menschen, in China liegt die Zahl der kurzsichtigen Menschen sogar bei 600 Millionen. Prognosen zufolge wird die Zahl der kurzsichtigen Menschen weltweit bis zum Jahr 2050 auf 4,949 Milliarden ansteigen, wobei die Prävalenzrate bei 52 % liegt.

Unser Körper ist wie ein Mikrokosmos, die Augen wie ein Kino und der Ziliarmuskel ist der fleißige Arbeiter in den Augen. Das Bild wird durch die Linse (Hornhaut und Linse) auf den Bildschirm (Netzhaut) projiziert, und der Ziliarmuskel ist dafür verantwortlich, die Linse je nach Position des Objekts zu dehnen, um der Linse beim Fokussieren zu helfen.

Quelle: Sohu

Mit der Zeit hat die Arbeitsbelastung des Ziliarmuskels stark zugenommen: Das Lesen von Romanen an einem dunklen Ort, das Starren auf den Computer oder auf Buchseiten und langes Surfen im Internet halten den Ziliarmuskel in einem „deformierten“ Zustand. Mit der Zeit gleicht der Ziliarmuskel einem Ballon, der lange Zeit aufgeblasen war. Auch nach dem Ablassen der Luft ist es schwierig, das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen, daher wird „Milchglas“ verwendet.

Quelle: Sohu

2

War Myopie einst eine „Wohlstandskrankheit“?

Wenn Sie meinen, dass ein so starker Zusammenhang zwischen Kurzsichtigkeit und elektronischen Produkten besteht, ist dieser Zusammenhang dann nicht erst in den letzten Jahren aufgetreten? Nein, nein, nein, in der Antike gab es viele Fälle von Kurzsichtigkeit .

Aufgrund der niedrigen Alphabetisierungsrate und der geringen Sehschärfe im Altertum waren es vor allem Gelehrte, die Gefahr liefen, an Myopie zu erkranken. Dazu gehörten auch viele hochrangige Beamte und sogar Könige wie Bai Juyi, Sima Guang, Wang Anshi, Kaiser Kangxi usw.

Quelle: Verbotene Stadt Taobao

Gläser wurden in der Antike „叆叇(ài dài)“ genannt. Vor der Qing-Dynastie waren Gläser sehr wertvolle Gegenstände. In der Ming-Dynastie war „ein einzelner Spiegel so teuer wie ein Pferd“. In der Qing-Dynastie wurden mit der Verbesserung der Fertigungstechnologie auch die Brillenpreise „gesenkt“. „Die teuerste Brille war nicht mehr als sieben oder acht Cent Silber wert, manchmal sogar vier oder fünf Cent oder zwei oder drei Cent pro Paar.“

Die Schriftrolle der blühenden Landschaft der südlichen Hauptstadt, gemalt von Qiu Ying in der Ming-Dynastie

Quelle: „Nandu Prosperous Scenery Scroll“

Wenn man bedenkt, wie die Menschen in der Antike unter Myopie litten und wie man das Problem der Myopie lösen konnte, kann Myopie wirklich als eine „Wohlstandskrankheit“ betrachtet werden.

3

Wie kann man Kurzsichtigkeit vermeiden?

Die Hauptursachen für Myopie sind genetische und umweltbedingte Faktoren .

Gegen genetische Probleme können wir nichts tun, aber wir können versuchen, uns an Umwelteinflüsse anzupassen. Wenn Sie keine Brille tragen möchten und die Welt nicht wie mit einer Schicht „Milchglas“ betrachten möchten, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

1. Denken Sie an die „20-20-20“-Regel

Denken Sie nach 20 Minuten der Anwendung der Augen aus der Nähe daran, auf etwas in einer Entfernung von 20 Fuß (6,096 Meter) zu schauen, vorzugsweise länger als 20 Sekunden. Beim Blick in die Ferne können Sie öfter blinzeln. Wenn Sie bei vielbeschäftigten Menschen häufig vergessen, eine Pause einzulegen, können Sie sich zur Erinnerung einen kleinen Alarm einstellen.

2. Mit dem Handy spielen, ohne das Licht auszuschalten

Viele Menschen sind es gewohnt, Computer und Mobiltelefone nachts in einer dunklen Umgebung zu verwenden. Eine dunkle Umgebung führt jedoch eher zu einer Überanstrengung der Augen. Außerdem hält die Verwendung des Telefons vor dem Schlafengehen das Gehirn aktiv und erschwert das Einschlafen. Es ist besser, mit dem Telefon bei eingeschaltetem Licht zu spielen.

3. Schlafen Sie in der Mittagspause nicht auf dem Bauch

Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, wird Druck auf Ihre Augäpfel ausgeübt und nach einem Nickerchen kommt es normalerweise zu vorübergehend verschwommener Sicht. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, entsteht ein hoher Augeninnendruck, der schließlich zu einer Schwellung des Augapfels, einer Verlängerung der Augenachse und schließlich zu Kurzsichtigkeit führt.

Gehen Sie sachgemäß mit Ihren Augen um, ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen und greifen Sie rechtzeitig ein, um die scharfen „Fenster der Seele“ zu erhalten und die Peinlichkeit zu vermeiden, Seife mit Kopfhörern zu verwechseln.

<<:  Ist Phospholipid DHA besser? Essen Sie Fisch, Fischöl oder DHA-Eier?

>>:  [Weltnierentag] Wie lange ist es her, dass Sie gesunde Nieren hatten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von geröstetem Knoblauch

Knoblauch ist die häufigste Zutat in unserem Lebe...

Schritte zum Kochen von Erbsen und Hühnchen

Freunde, die gerne leckeres Essen probieren, lass...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldtiger?

Zuchtmethode für Goldene Tiger Der Goldene Tiger ...

Anwendung ätherischer Öle und Wirkung ätherischer Öle

Viele Menschen haben von ätherischen Ölen gehört,...

Wie man Marcus anbaut

Marcus Blühtopf-Anbaumethode Marcus gehört zur Fa...