Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne?

Cymbidium ist leicht zu züchten und kann zu Hause gezüchtet werden. Cymbidium ist lichtliebend und gehört zu den sonnenliebenden Blumenpflanzen. Es mag auch Dünger. Im Allgemeinen kann es in einem kleinen Topf angebaut werden. Bei der täglichen Pflege ist außerdem auf eine gute Belüftung zu achten und am besten häufig für Licht zu sorgen.

Mag die Cymbidium-Orchidee die Sonne?

Cymbidium-Orchideen lieben die Sonne und haben einen relativ hohen Lichtbedarf. Sie haben Angst vor der Sonne und können nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Cymbidium-Orchideen benötigen während ihres Wachstums lediglich täglich ausreichend diffuses Licht. Bei Sonneneinstrahlung im Sommer benötigen sie 40 % Schatten.

Cymbidium kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, jedoch nicht übermäßig. Bei einem Sonnenbrand verfärben sich die Blätter der Cymbidium braun und bei starkem Sonnenbrand fallen die Blütenknospen ab. Bei einem Sonnenbrand müssen die stark sonnenverbrannten Blätter herausgezogen und zur Pflege an einen kühlen Ort gelegt und anschließend langsam gegossen werden.

Ist die Cymbidium-Orchidee schattenverträglich?

Cymbidium verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten, kann jedoch nicht an dunklen Orten oder ohne Sonnenlicht gepflanzt werden. In der täglichen Pflege benötigt sie lediglich ausreichend diffuses Licht und kann in der Regel auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Freien aufgestellt werden.

Wachstumsumgebung für Cymbidium-Orchideen

Cymbidium-Orchideen bevorzugen saure Böden und eignen sich besser zum Pflanzen in fruchtbaren, lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Böden. Normalerweise liegt die beste Temperatur für das Wachstum von Cymbidium-Orchideen bei etwa 10–25 °C. Cymbidium-Orchideen sind nicht kältebeständig und die Blüten erfrieren, wenn die Temperatur unter 5 °C fällt.

Cymbidium ist eine wasserliebende Pflanze mit relativ hohem Wasserbedarf. Es wächst besser in einer Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von 50–70 %. Für die tägliche Pflege empfiehlt es sich, morgens zu gießen. Im Sommer zweimal täglich gießen. Im Winter muss der Boden nur leicht trocken sein.

<<:  Wie viel kostet das echte Bunnies-Schaf? Wie wurden Bunnies-Schafe populär?

>>:  Bevorzugt Parfümzitrone Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Sind Blauwale ausgestorben? Was ist der größte Blauwal der Welt?

Der Blauwal (wissenschaftlicher Name: Balaenopter...

Ist es möglich, so acht Stunden lang zu schlafen?

Vor ein paar Tagen erzählte mir ein Lauffreund, d...

Wie wäscht man Erdbeeren sauber? So wäscht man Erdbeeren richtig

Durch die kontinuierliche Verbesserung der Anbaut...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau

Kamelien, auch Kamelien genannt, gehören zur Fami...

Können Seerosen in Erde gepflanzt werden?

Können Seerosen in Erde gepflanzt werden? Seerose...

Jakobsmuschel-Ginkgo-Porridge

Jeder weiß, dass Jakobsmuschel-Ginkgo-Brei ein kö...