Worauf sollten Schwangere in der Spätschwangerschaft achten

Worauf sollten Schwangere in der Spätschwangerschaft achten

In den späteren Stadien der Schwangerschaft (im Allgemeinen zwischen der 28. und 40. Schwangerschaftswoche) fühlt sich der Bauch der Mutter geschwollen, gespannt und hart an und ihr Unterleib fühlt sich an, als würde er einsinken. Dies sind alles Anzeichen einer vorgeburtlichen Entbindung. Diese Phase ist nicht nur eine kritische Phase für das allmähliche Wachstum und die Entwicklung des Babys, sondern auch eine Phase, in der die Mutter besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge benötigt. Zu wissen, worauf in der späteren Phase der Schwangerschaft zu achten ist, hilft werdenden Müttern, diese Zeit sicher und problemlos zu überstehen, gesund zu bleiben und die Ankunft eines neuen Lebens freudig zu begrüßen. Worauf sollten werdende Mütter im weiteren Verlauf der Schwangerschaft also achten?

Ernährung in der Spätschwangerschaft:

Gegen Ende der Schwangerschaft, wenn der Fötus in die Beckenhöhle abdriftet, sinkt der Magen-Darm-Druck der Mutter und ihr Appetit nimmt normalerweise wieder zu. In den späteren Stadien der Schwangerschaft sollten schwangere Frauen ihre Proteinzufuhr erhöhen und es wird empfohlen, mehr tierische Proteine ​​und Sojaprodukte zu essen. Darüber hinaus müssen schwangere Frauen auch eine angemessene Menge an essentiellen Fettsäuren zu sich nehmen und können den Verzehr einer angemessenen Menge an Tierleber zur Eisenergänzung in Erwägung ziehen. Dies trägt dazu bei, den Nährstoffbedarf schwangerer Frauen und Föten für Wachstum und Entwicklung zu decken.

Hier sind einige Ernährungsvorschläge für die Spätschwangerschaft:

Frühstück:

Eine Schüssel Haferflocken oder Vollkornmüsli mit frischem Obst und Nüssen

Ein Glas Milch oder Sojamilch

Ein gekochtes Ei oder Vollkorntoast

Mittagessen:

Kohlenhydrate: wie brauner Reis, Vollkornbrot, Kartoffeln usw.

Protein: Fisch, Huhn, Tofu usw.

Gemüse: dunkles Gemüse wie Spinat, Karotten usw.

Nachmittagstee:

Eine Tasse Joghurt oder Obstsalat

Eine Handvoll Nüsse oder Vollkorncracker

Abendessen:

Proteinreiche Lebensmittel: wie Bohnen, Hühnchen, Fisch usw.

Viel Gemüse und Obst: Sorgen Sie für eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen

Eine Schüssel mit Vollkorn-Grundnahrungsmitteln wie Vollkornbrot, braunem Reis usw.

Nachtsnack:

Sie können zuckerarme Früchte oder zuckerfreien Joghurt essen

Vermeiden Sie fettige und kalorienreiche Lebensmittel

Zu beachten ist, dass ein übermäßiger Zucker- und Salzkonsum bei Schwangeren leicht zu einer zu schnellen Gewichtszunahme und zu Ödemen führen kann, wodurch das Risiko von Komplikationen wie schwangerschaftsbedingtem Bluthochdruck steigt.

Körperliche Untersuchung und Gesundheitsversorgung:

Mit fortschreitender Schwangerschaft werden die Vorsorgeuntersuchungen häufiger durchgeführt. Ab der 28. Woche erhöht sich die Anzahl der Vorsorgeuntersuchungen von einmal monatlich auf einmal alle zwei Wochen. Nach der 36. Woche müssen Sie wöchentlich zur Vorsorgeuntersuchung ins Krankenhaus. Diese Phase ist entscheidend und Sie müssen wichtige Indikatoren wie die Entwicklung des Babys, die Überwachung der fetalen Herzfrequenz und Indikatoren für das Fruchtwasser genau überwachen, um das Wachstum des Babys und die Gesundheit der Mutter sicherzustellen.

In den späteren Stadien der Schwangerschaft verbrauchen werdende Mütter viel körperliche Energie. Sie müssen für ausreichend Ruhe und guten Schlaf sorgen und übermäßige Müdigkeit vermeiden. Sie müssen nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch übermäßiges Essen vermeiden, auf Tabak und Alkohol verzichten, den Kontakt mit Reinigungsprodukten und Kosmetika, die schädliche Chemikalien enthalten, vermeiden, den Kontakt mit Patienten zu vermeiden und den Kontakt mit Katzen, Hunden und anderen Nutztieren zu vermeiden. Darüber hinaus sind schwangere Mütter anfällig für saisonale Krankheiten wie Erkältungen und Grippe. Sie müssen überfüllte Orte meiden und sich häufig die Hände waschen, um einer Grippe vorzubeugen.

Sorgen Sie für ausreichend Schlaf:

Die richtige Schlafposition trägt zum Schutz des Fötus bei und lindert Beschwerden schwangerer Frauen. Die am meisten empfohlene Schlafposition in der Spätschwangerschaft ist das Schlafen auf der Seite, insbesondere das Schlafen auf der linken Seite. Das Schlafen auf der linken Seite fördert die Durchblutung des Fötus, verringert den Druck der Gebärmutter auf große Blutgefäße und verbessert die Sauerstoffversorgung von Mutter und Fötus. Gleichzeitig kann das Schlafen auf der linken Seite den Druck auf Rücken und Taille schwangerer Frauen verringern und das Auftreten von Beinödemen reduzieren. Wenn Sie auf der Seite schlafen, können Sie Kissen verwenden, um Ihren Bauch und Ihre Beine zu stützen und Muskelverspannungen zu lösen. Sie können versuchen, ein Schwangerschaftskissen zu verwenden oder ein Kissen zwischen Ihre Beine zu legen, um eine bequeme Schlafposition beizubehalten. Vermeiden Sie in den späteren Stadien der Schwangerschaft das Schlafen auf dem Rücken, insbesondere das Schlafen über längere Zeiträume. Durch das Liegen auf dem Rücken erhöht sich der Druck der Gebärmutter auf die großen Blutgefäße, die normale Blutversorgung des Fötus wird beeinträchtigt und es kann leicht zu Problemen wie Bluthochdruck und Rückenschmerzen während der Schwangerschaft kommen.

Bereiten Sie Ihre Liefertasche vor:

Schwangere Mütter können bereits im zweiten Trimester mit der Vorbereitung ihrer Geburtstasche beginnen, sodass sie in Ruhe auswählen und vorbereiten können und im Notfall nicht in Eile sind, einschließlich Mutter- und Babyartikeln sowie wichtiger Dinge, die für den Krankenhausaufenthalt benötigt werden. Die folgende Liste dient als Referenz für schwangere Mütter:

Wichtige Dokumente: Verstauen Sie für den Notfall wichtige Dokumente wie Krankenhausterminformulare, Ausweise, Krankenversicherungskarten usw. in der Liefertasche.

Vorräte für Schwangere: Bereiten Sie Toilettenartikel, Wechselkleidung, Handtücher usw. vor.

Geburtsmaterial: Legen Sie Dinge bereit, die Sie während der Geburt benötigen könnten, wie etwa Wochenbetteinlagen, rutschfeste Schuhe, Handtücher usw.

Babybedarf: wie Windeln, Kleidung, Decken, Flaschen usw. für Neugeborene.

Bücher zum Thema Schwangerschaft und Geburt: Sie können einige Bücher oder Materialien zum Thema Schwangerschaft und Geburt zum Lesen und Lernen vorbereiten.

Emotionales Management und psychische Gesundheit:

Es kommt häufig vor, dass schwangere Frauen in der Spätschwangerschaft Stimmungsschwankungen erleben, weil sie immer wieder hören, wie schmerzhaft die Geburt ist, und sich Sorgen über mögliche Probleme machen. Tatsächlich ist dies von Person zu Person unterschiedlich, sodass Mütter nicht zu nervös sein müssen. Jede Mutter trägt eine große Aufgabe. Indem sie dem Geburtsvorgang mutig und stark entgegentritt, wird dies der kostbarste Moment ihres Lebens sein. Durch entsprechende Bewegung können Verspannungen im Körper gelöst und die Durchblutung gefördert werden. Sie können sanfte, für Schwangere geeignete Übungen wie Schwangerschaftsyoga oder Spazierengehen wählen, um Körper und Geist zu entspannen. Sie können auch mehr über den Geburtsvorgang und die Nachsorge erfahren, um Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in den Geburtsvorgang zu stärken.

Ich glaube, dass schwangere Mütter nach der Lektüre dieses Artikels besser verstehen, worauf sie in den späteren Stadien der Schwangerschaft achten müssen. Ich hoffe, dass werdende Mütter in den späteren Stadien der Schwangerschaft gut auf sich selbst aufpassen, sich um das Wachstum des Fötus kümmern, eine gesunde und glückliche Schwangerschaft haben und die Ankunft eines neuen Lebens begrüßen können! (Fu Zhenli, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei)

<<:  Was soll ich tun, wenn ich mir während der Schwangerschaft eine Erkältung einfange? Wie pflegt man?

>>:  Was ist besser, eine Inhalationsanästhesie oder eine Injektionsanästhesie?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Lotusschale düngen und welcher Dünger ist besser?

Wie oft sollte ich den Lotus düngen? Während der ...

Wie pflanzt man Dendrobium nobile? Pflanzmethode von Dendrobium nobile

Dendrobium nobile ist ein traditionelles chinesis...

Was sind die Symptome eines akuten Schlaganfalls? Was sind die Folgen?

1. Was sind die frühen Symptome eines Schlaganfal...

Wie reinigt man Muscheln? Was sollte man nicht mit Muscheln essen?

Die Manilamuschel ist eine Weichtierart und eine ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Eierfrüchten

Passionsfrucht, auch Passionsfrucht genannt, ist ...

Wissen Sie, wie man ein Sonnenbad nimmt?

Ich habe mich immer dafür eingesetzt, die allgeme...

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau?

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau? I...

Einführung in die Einlegemethode für grünen Sichuan-Pfeffer

Die Menschen in Sichuan essen besonders gerne Chi...

So machen Sie leckere Gurken

Pickles sind ein unverzichtbares Nahrungsmittel i...

Welchen medizinischen Wert haben Longan und getrocknete Longan?

Welche medizinischen Werte haben Longan und getro...