Zu viel Zucker kann leicht zu einer koronaren Herzkrankheit führen!

Zu viel Zucker kann leicht zu einer koronaren Herzkrankheit führen!

Eine kürzlich im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie zeigte, dass der Verzehr von zu viel Zucker das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöht. Dabei wurde allerdings der Zucker aus Obst und Gemüse nicht berücksichtigt.

Studien haben gezeigt, dass zugesetzter Zucker, Gesamtglukoseäquivalente und Fruktose aus Fruchtsäften und zuckerhaltigen Lebensmitteln mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten verbunden sind, während Gesamtfruktoseäquivalente und Fruktose aus Gemüse oder Obst nicht mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten verbunden sind.

Je mehr Zuckerzusatz und Gesamtzucker Sie zu sich nehmen, desto höher ist insbesondere das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Das Risiko einer koronaren Herzkrankheit steigt um 8 % bzw. 16 %. Auch das Gesamtfruktoseäquivalent aus Fruchtsaft und zugesetztem Zucker erhöhte das KHK-Risiko um 12 %.

Verarbeiteten Lebensmitteln oder Getränken zugesetzte Fruktose (meist in Form von Saccharose oder Maissirup mit hohem Fruktosegehalt) kann eine Resistenz gegen Leptin hervorrufen, ein Hormon, das für die Aufrechterhaltung eines normalen Körpergewichts von entscheidender Bedeutung ist. Aus diesem Grund nimmt man durch den Verzehr von Zucker an Gewicht zu und das Fett, das zunimmt, ist viszerales Fett.

Tatsächlich wies bereits 2016 eine Studie darauf hin, dass Zucker giftiger ist als gesättigte Fette, insbesondere raffinierter Zucker.

Studien haben ergeben, dass Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die mehrere Wochen hintereinander stark zuckerhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, abnorme Symptome entwickeln, wie beispielsweise erhöhte Gesamtcholesterinwerte, Triglyceride, Low-Density-Lipoproteine, oxidierte Low-Density-Lipoproteine, Harnsäure, Insulinresistenz und gestörte Glukosetoleranz, niedrige HDL-Werte und Veränderungen der Thrombozytenfunktion.

Darüber hinaus erhöht eine zuckerreiche Ernährung nicht nur das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, sondern fördert nachweislich auch die Entwicklung von Prädiabetes und Diabetes. Dadurch werden Herz-Kreislauf-Probleme noch schlimmer.

Text/Yang Jingang (Fuwai-Krankenhaus, Chinesische Akademie der Medizinischen Wissenschaften)

<<:  Die Gerichte, die Sie im Frühling nicht vergessen dürfen, sind köstlich und nahrhaft und eignen sich sehr gut zum Abnehmen und zur Kontrolle des Blutzuckers!

>>:  Es gibt so viele Kinder mit Kurzsichtigkeit. Warum nimmt nur die Kurzsichtigkeit Ihres Kindes so schnell zu?

Artikel empfehlen

Was ist Weißfisch? Nährwert und Wirksamkeit von Weißfisch

Viele Menschen haben nur von Silberfischchen gehö...

Wie wählt man Emerald Cantaloupe? Tipps zum Kauf von Emerald Cantaloupe

Cantaloupe-Melonen sind im Sommer eine weit verbr...

Wie viele Pfund Bittermelone können pro Mu produziert werden?

Bittermelonenertrag pro Mu Bittermelone ist ein e...

Pflanzzeit und -methode für rote Bohnen

Pflanzzeit für rote Bohnen Die beste Zeit zum Pfl...

Wie wäre es mit Tuenti? Tuenti-Rezension und Website-Informationen

Was ist Tuenti? Tuenti ist eine der einflussreichs...

Grundprinzipien des Rehabilitationstrainings für geistig behinderte Kinder

Lassen Sie uns nun die Grundprinzipien des Rehabi...

Die Vorteile des Verzehrs von Garnelen

Viele Menschen haben von der Schlammgarnele gehör...

Was trinkt man am besten zu Weißdorn?

Weißdorn ist eine Frucht, die frisch gegessen wer...

Der Nährwert von Tremella fuciformis

Tremella ist die häufigste Pilzzutat in unserem L...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Maulbeeren

Maulbeeren sind die beliebtesten Saisonfrüchte, d...