Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es beim Schlafapnoe-Syndrom?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es beim Schlafapnoe-Syndrom?

Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine häufige Schlafstörung. Unter ihnen ist weit verbreitetes Schnarchen einer der wichtigen Faktoren, die zum Schlafapnoe-Syndrom führen. Viele Menschen denken, dass Schnarchen ein Zeichen für eine gute Schlafqualität ist und nichts mit der Krankheit zu tun hat. Tatsächlich ist dieses Konzept falsch. Unvollständigen Statistiken zufolge gibt es in meinem Land 176 Millionen Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom. Hält dieser Zustand über längere Zeit an, gefährdet er die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten ernsthaft und kann sogar zum plötzlichen Tod führen. Es ist eine sehr gefährliche Krankheit. Wie sollte also das Schlafapnoe-Syndrom im täglichen Leben behandelt werden? Der heutige Artikel vermittelt Ihnen einige wissenschaftliche Erkenntnisse.

1. Informieren Sie sich über das Schlafapnoe-Syndrom

Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine funktionelle Erkrankung mit einer hohen Inzidenzrate. Normalerweise hat es keine spezifischen Erscheinungsformen. Die wichtigsten Symptome sind Schnarchen, Schlaflosigkeit, Engegefühl in der Brust und Schlafapnoe. Es tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es verursacht erhebliche Schäden am Herzen, Gehirn und anderen wichtigen Organen des Patienten. Es ist ein wichtiger Faktor, der zu verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit, Bluthochdruck und Schlaganfall führt und sogar zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen führen kann. Da dieses Symptom dazu führt, dass der Patient während des Schlafs vorübergehend die Atmung einstellt, manchmal sogar für 1–2 Minuten, wodurch das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und die richtigen Signale vom Gehirn nicht rechtzeitig an die Atemwege weitergeleitet werden können, kann dies aufgrund des längeren Atemstillstands zum plötzlichen Tod führen. Viele Menschen verwechseln Schnarchen mit dem Schlafapnoe-Syndrom. Tatsächlich ist Schnarchen nicht dasselbe wie das Schlafapnoe-Syndrom, aber die beiden beeinflussen sich gegenseitig. Schnarchen ist eines der typischen Merkmale des Schlafapnoe-Syndroms und ein Gesundheitsalarm des menschlichen Körpers. Es ist notwendig, die Krankheit ernst zu nehmen und rechtzeitig eine professionelle Behandlung einzuleiten, um die Symptome durch kontinuierliche positive Atemwegsdrucktherapie, medikamentöse Therapie und andere Methoden zu lindern.

Pflegemaßnahmen beim Schlafapnoe-Syndrom

Neben einer professionellen medikamentösen Behandlung kann auch die Verstärkung wirksamer täglicher Pflegemaßnahmen das Schlafapnoe-Syndrom wirksam lindern.

1. Korrigieren Sie eine schlechte Schlafhaltung

Eine Verbesserung der allgemeinen Schlafqualität kann zur Linderung des Schlafapnoesyndroms und einer schlechten Schlafhaltung beitragen. Vermeiden Sie insbesondere das Schlafen auf dem Rücken, da dies den Kollaps der Atemwege verschlimmern und Schlafapnoe-Symptome wie Atemwegsobstruktion, Schnarchen und Hypoxie verschlimmern kann. Sie können versuchen, auf der Seite zu schlafen. Um zu vermeiden, dass Sie flach auf dem Rücken liegen, legen Sie ein Kissen oder Polster neben sich. Wenn Sie sich in der flachen Rückenlage unwohl fühlen, bleiben Sie auf der Seite liegen. Wählen Sie ein Kissen, das Ihren Kopf und Nacken so positioniert, dass Ihre Atemwege offen bleiben und eine natürliche Atmung möglich ist. Wählen Sie eine geeignete Beatmungsmaske, um Ihren Zustand zu verbessern.

2. Diätpflege

Um den Nährstoffbedarf des Patienten zu decken, wird empfohlen, wissenschaftlich fundierte und gesunde Essgewohnheiten beizubehalten, regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen und sich auf eine leichte, nahrhafte und leicht verdauliche Ernährung zu konzentrieren, beispielsweise Hirsebrei und Obstsalat. Essen Sie in Maßen frisches Obst und Gemüse, beispielsweise Äpfel, Bananen und Birnen, und essen Sie in Maßen Fisch, mageres Fleisch, Eier, Milch und andere proteinreiche Nahrungsmittel, um die Nährstoffversorgung des Körpers zu verbessern und die Immunität des Körpers zu stärken. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, fettigen, frittierten und anderen Lebensmitteln mit hohem Fettgehalt, da diese leicht zu Verdauungsstörungen und Störungen des endokrinen Systems führen können, das Engegefühl in der Brust und die Apnoe-Symptome des Patienten verschlimmern und einer klinischen Behandlung nicht förderlich sind. Trinken Sie weniger starken Tee, Kaffee und andere Getränke, da diese Ihre nervöse Erregung leicht steigern und Ihre Schlafqualität in der Nacht beeinträchtigen können.

3. Mehr Bewegung

Machen Sie täglich etwa eine Stunde Aerobic-Übungen, hauptsächlich Aerobic-Übungen mittlerer und geringer Intensität. Sie können die Übungen wählen, die zu Ihnen passen, wie etwa Joggen, Tai Chi, Aerobic usw. Geeignete Übungen können dazu beitragen, die schlechte Laune des Patienten zu verbessern, die Stoffwechselleistung zu steigern, mehr Endorphine freizusetzen und dadurch den Alltagsstress zu reduzieren und für eine gute Schlafqualität zu sorgen. Gleichzeitig trägt es auch zur Linderung anderer chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzkrankheiten bei und verringert die Schädigung des Körpers.

4. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf

Langfristiger Alkoholkonsum und Rauchen sind gesundheitsschädlich und haben keinen Nutzen. Alkohol kann die menschlichen Atemwege reizen, den Schlaf stören, nächtliches Aufwachen verursachen, den Körper erschöpfen, Symptome der Schlafapnoe wie Schnarchen und Schlaflosigkeit verschlimmern und die Genesung von der Krankheit erschweren. Nikotin und andere Schadstoffe im Tabak können die Atemwege reizen, verschiedene Atemwegsentzündungen verursachen, zu verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen und Krebsrisiken führen und die Symptome der Schlafapnoe verschlimmern. Daher müssen Patienten mit Schlafapnoe mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

5. Kehlkopftraining

Durch Kräftigungstraining des Rachens und des umgebenden Muskelgewebes können die Atemwege offen gehalten und die freie Atmung verbessert werden. Es wird empfohlen, etwa 20 Minuten am Tag das Aufblasen von Luftballons, Mundharmonika, Hulusi und anderen Blasinstrumenten zu üben, um die Atemfunktion von Hals und Lunge zu trainieren und Schnarchen und andere Atemprobleme zu reduzieren.

Dies sind die fünf wichtigsten Pflegemaßnahmen zur Verbesserung der Schlafapnoe-Behandlung. Hast du sie gelernt? Wenn Sie oder Ihre Familie an Schlafapnoe leiden, versuchen Sie bitte die oben genannten Behandlungsmethoden entsprechend Ihrer eigenen Situation, um das Problem der Schlafapnoe grundlegend zu lösen.

Autor: Huang Ying Volkskrankenhaus Liuzhou

<<:  Atemwegsinfektionen verstehen – der Schlüssel zum Schutz der Atemwegsgesundheit

>>:  Nährwertvergleich von Sojaprodukten! Tofu ist nicht der erste

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion der Aal-Lotuswurzelsuppe

Viele Menschen haben noch nie Aal-Lotuswurzelsupp...

Je mehr Blasen ein Reinigungsmittel hat, desto besser?

Nicht wirklich Viele Menschen glauben, dass die R...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichter Wintermelonenschale

Wintermelonen sind sehr preiswerte Obstsorten. Da...

Kann Weintrub als Dünger verwendet werden?

Weintrub als Dünger Weintrub kann als Dünger verw...

Wie man Chaozhou-Auflaufbrei macht Wie man Auflaufbrei köstlich macht

Es gibt viele köstliche Gerichte in Chaoshan, die...

Welcher ist der beste Monat, um im Süden Bohnen anzupflanzen?

Wann werden im Süden Bohnen gepflanzt? Südbohnen ...

Wie isst man Kiwis? Tipps zum Verzehr von Kiwis

Wissen Sie, was eine Kiwi ist? Kiwi ist ein ander...