Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Marcus

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Marcus

Marcus ist eine Sukkulente, die relativ einfach zu züchten ist. Sie lässt sich leichter vermehren als andere Sukkulenten, wächst aber relativ leicht in die Höhe und blüht. Seine Ruhephase ist nicht sehr deutlich erkennbar und in Gebieten mit geeignetem Klima kann er das ganze Jahr über normal wachsen. Gleichzeitig stellt er einen relativ hohen Bedarf an Licht und Wasser.

Wie man Marcus anbaut

1. Umtopfen

Marcus muss regelmäßig umgetopft werden. Sie müssen einen Blumentopf mit guter Drainage wählen. Als Material eignet sich vorzugsweise ein Kunststofftopf oder ein Tontopf. Die Größe des Blumentopfes richtet sich nach der Größe der Pflanze selbst.

2. Boden

Marcus mag Böden mit guter Drainage. Gleichzeitig können wir etwas Lauberde hinzufügen, um die Erde aufzulockern und den Nährstoffgehalt der Blumenerde zu erhöhen. Wir können dem Blumentopf auch etwas Sand, Vermiculit, Perlit und andere Partikel hinzufügen, im Allgemeinen bis zu 2/3 des Blumentopfs.

3. Bewässerung

Die geeignete Temperatur für Marcus‘ Wachstum ist im April. Das Wetter ist zu dieser Zeit relativ warm und die Luft relativ trocken, daher wird mehr Wasser benötigt. Sie können mit dem Gießen warten, bis die Erde im Topf trocken ist.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des saftigen Marcus

1. Regen

Bei weniger Niederschlag kann Marcus etwas Regen ausgesetzt werden, da Regen leicht saure Substanzen enthält, die sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirken. In der Regenzeit muss die Pflanze angemessen vor dem Regen geschützt werden, um Wurzelfäule zu vermeiden.

2. Düngung

Während der Phase des kräftigen Wachstums der Pflanze können Sie etwa einmal im Monat eine dünne Schicht Dünger aus zersetztem Kuchenwasser auftragen. Dies kann die Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumelemente für die Pflanze ergänzen und die Farbe der Marcus-Blätter leuchtender machen.

<<:  Wann erscheint die dritte Staffel von Ateen? Wer sind die männlichen und weiblichen Protagonisten von Ateen3?

>>:  So vermehren Sie Begonien durch Stecklinge

Artikel empfehlen

Der Nährwert von Tremella fuciformis

Tremella ist die häufigste Pilzzutat in unserem L...

Welche Vorteile hat Sorghumwein? Welche Marke Sorghumwein ist gut?

Bereits vor über 300 Jahren, als der berühmte Dic...

Die Wirksamkeit und Funktion von frittierten Wintermelonenkernen

Wintermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Jakobsmuschel-Meeresfrüchtebrei

Getrocknete Jakobsmuscheln sind für jedermann ein...

Wofür wird Reisessig verwendet?

Reisessig hat einen frischen Geschmack und ist ei...