Wissen Sie? Öffne die Tür! Auch wenn du langsam wächst, gibt es Möglichkeiten, weiter zu wachsen. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, warum sie größer sind als ich.

Wissen Sie? Öffne die Tür! Auch wenn du langsam wächst, gibt es Möglichkeiten, weiter zu wachsen. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, warum sie größer sind als ich.

Mitwirkender Experte: Li Caihong, Urumqi First People's Hospital, Cheftechniker (Ernährung), Mitglied der Chinese Nutrition Society, Mitglied der Xinjiang Nutrition Society

Experte für die Rezension: Zhang Yi, Geschäftsführer der Xinjiang Nutrition Society, Chefredakteur des Xinjiang Center for Disease Control and Prevention, Gesundheitsexperte der Xinjiang Health Commission

Richtige Ernährung, Essen ist gute Medizin - Wachstumsverzögerung

Warum ist sein Kind größer als meines? Wachstumsverzögerung?

Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder viel kleiner sind als ihre Klassenkameraden, fragen sie sich unweigerlich: „Warum ist mein Kind klein? Wie kann ich es größer machen?“ Das denken wahrscheinlich die meisten unserer Eltern.

Die Wachstumsgeschwindigkeit jedes Kindes ist von Faktoren wie Genetik, Ernährung, Bewegung und Schlaf beeinflusst, es gibt jedoch auch entsprechende Grenzen.

Langsames Wachstum bedeutet nicht unbedingt eine Wachstumsverzögerung, aber wenn die Höhe unter dem entsprechenden Grenzwert liegt, wird dies als Wachstumsverzögerung beurteilt. Die Beurteilung einer Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen verschiedener Altersgruppen fällt unterschiedlich aus. Anhand der folgenden Referenzstandards (Tabelle 1) können Eltern eine vorläufige Beurteilung vornehmen, ob bei ihren Kindern eine Wachstumsverzögerung vorliegt.

Es gibt viele Faktoren, die zu Wachstumsverzögerungen bei Kindern beitragen. Wachstumsverzögerungen spiegeln den langfristigen Mangel an Proteinen oder Energie, Vitaminen und Mineralien in der Ernährung wider und sind eine Form langfristiger Unterernährung. Dies wiederum beeinträchtigt die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und führt zu einer verminderten körperlichen Fitness, schlechten schulischen Leistungen usw. In schweren Fällen sind sie anfällig für Krankheiten wie Durchfall und Lungenentzündung und die Häufigkeit und Sterblichkeit von Infektionskrankheiten steigt. Darüber hinaus kann es auch ihre Körpergröße im Erwachsenenalter beeinträchtigen, das Risiko chronischer Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen und die Arbeitsproduktivität verringern.

Ist es bei Wachstumsverzögerung möglich, wieder zur normalen Körpergröße zurückzukehren? haben! Wachstumsverzögerung ist eine Krankheit, bei der frühzeitig eingegriffen werden muss. Es können umfassende Interventionen hinsichtlich Ernährung, Bewegung, Schlaf usw. durchgeführt werden. Je früher die Intervention, desto besser die Wirkung. Da eine vernünftige Ernährung eine gute Medizin ist, müssen wir, wenn wir auf die Gesundheit von Kindern achten, mit der grundlegendsten und gesündesten Ernährung beginnen.

Haben Sie daher keine Angst, auch wenn Ihr Wachstum langsam ist. Es ist wichtig, die folgenden drei Punkte zu beachten.

1. Wissenschaftliche Ernährung hilft Kindern, gesund aufzuwachsen

Um die Verbesserung des Ernährungszustands von Kindern und Jugendlichen zu fördern, die Wachstumsverzögerungsrate weiter zu senken und Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, wurden Anfang 2023 die „Ernährungsrichtlinien für Wachstumsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen (Ausgabe 2023)“ der Nationalen Gesundheitskommission offiziell veröffentlicht.

Die Richtlinien betonen, dass die Nahrungsmittelauswahl von Kindern und Jugendlichen mit Wachstumsverzögerung umfassend, ausgewogen und vielfältig sein sollte und dass drei Mahlzeiten am Tag, regelmäßige Mahlzeiten und eine regelmäßige Ernährung gewährleistet sein sollten. Durch Nahrungsmittelvielfalt können die Anforderungen von Wachstum und Entwicklung besser erfüllt werden. Es wird empfohlen, durchschnittlich mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag und mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche zu sich zu nehmen. Daher können Sie auf der Grundlage einer ausgewogenen Ernährung die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie beispielsweise mageres rotes Fleisch, Meeresprodukte, Geflügel, Eier, Sojabohnen usw., angemessen erhöhen, täglich kalziumreiche Nahrungsmittel wie Milch und Milchprodukte zu sich nehmen, ausreichend frisches Gemüse und Obst essen und gleichzeitig die Aufnahme von eisenreichen Nahrungsmitteln (wie beispielsweise Tierleber, aber nicht öfter als einmal pro Woche und nicht mehr als 50 g auf einmal) erhöhen.

Empfohlene Zufuhr verschiedener Lebensmittel für Kinder und Jugendliche im Alter von 2–17 Jahren (Details siehe Tabelle 2). Für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren sollten drei Hauptmahlzeiten und zwei Snacks pro Tag gewährleistet sein: etwa Milch, Obst, Eier und Nüsse, mit einer kleinen Menge weichem Gebäck, 350 bis 500 ml Milch und 600 bis 800 ml Wasser pro Tag. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren sollten drei Mahlzeiten sinnvoll zu sich nehmen, gut frühstücken und täglich mehr als 300 ml Milch oder eine entsprechende Menge an Milchprodukten zu sich nehmen.

Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel

Kinder sind voller Vitalität und wachsen und entwickeln sich schnell. Wenn sie krank werden, kann es leicht zu einem Mangel an positiver Energie und zu einem Übermaß an negativer Energie kommen. Unter der Beratung eines Arztes oder Ernährungsberaters können Sie je nach den spezifischen Bedingungen von Kindern und Jugendlichen Nahrungsmittel und Arzneimittel auswählen, die die Milz stärken, den Appetit anregen, Stagnation beseitigen und die Nieren entlasten. Die Dosierung für Kinder und Jugendliche ist in verschiedenen Regionen und in verschiedenen Altersstufen nicht genau gleich. Die Schwere der Symptome sowie der Grad des Wachstums und der Entwicklung wirken sich auf die Dosierung und Häufigkeit der Nahrungsmittel- und Medikamentenverschreibung aus und sollten den tatsächlichen Bedingungen entsprechend angepasst werden. (Die folgenden Ernährungsempfehlungen sind am Beispiel eines 8-jährigen Schulkindes mit Wachstumsverzögerung aufgeführt – Auszug aus den „Ernährungsrichtlinien für Kinder und Jugendliche mit Wachstumsverzögerung (Ausgabe 2023)“).

1. Weißdorn-Malz-Verdauungssuppe

Hauptzutaten: 5 g Weißdorn, 15 g Malz, 15 g getrocknete Yamswurzel, 2 g Orangenschale, 100 g mageres Schweinefleisch (oder anderes mageres Fleisch wie Rind- und Hammelfleisch).

Zubereitung: Weißdorn, Malz, getrocknete Yamswurzel und Orangenschale waschen, entstauben und 30 Minuten einweichen. Das magere Schweinefleisch waschen und in Stücke schneiden. Alle Zutaten in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze umstellen und weitere 30 Minuten kochen lassen. Würzen und servieren.

Dosierung und Anwendung: Trinken Sie 2-3 Mal pro Woche 30-60 Minuten vor den Mahlzeiten eine kleine Schüssel Suppe.

2. Brei aus Lotussamen und Coix-Samen

Hauptzutaten: 15 g getrocknete Lotussamen, 15 g getrocknete Wasserkastanien, 15 g Coix-Samen und 25 g Japonica-Reis.

Zubereitung: Den Kern der getrockneten Lotussamen entfernen und beiseite legen. Sie können die Coix-Samen leicht anbraten oder gebratene Coix-Samen direkt kaufen. Weichen Sie die getrockneten Lotussamen, getrockneten Coixsamen und gebratenen Coixsamen 30 Minuten lang ein. Den polierten Reis waschen, alle Zutaten in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, gar kochen und dann servieren.

Dosierung und Verabreichung: Kann 2-4 Mal pro Woche einen Teil des Grundfutters ersetzen.

(III) Walnuss-Longan-Porridge

Hauptzutaten: 5 Walnusskerne, 5 g getrocknete Longan, 5 g Alpinia oxyphylla-Kerne, 50 g polierter Reis.

Zubereitung: Walnüsse schälen und die Walnusskerne für die spätere Verwendung aufbewahren. Die getrockneten Longan- und Alpinia oxyphylla-Körner abspülen, den Klebreis waschen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, alle Zutaten hineingeben, kochen und servieren.

Dosierung und Verabreichung: Kann 2-3 Mal pro Woche einen Teil des Grundfutters ersetzen.

Angemessene körperliche Aktivität trägt zur Steigerung der Körpergröße bei

Kindheit und Jugend sind für jeden Menschen die zweite Hochphase des Wachstums und der Entwicklung. Angemessene und effiziente Bewegung kann viele Vorteile für das körperliche Wachstum mit sich bringen. Durch die Aufrechterhaltung angemessener körperlicher Aktivität kann der Appetit gesteigert, die Magen-Darm-Motilität gefördert und die Verdauungsfunktion verbessert werden. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen in der kritischen Wachstums- und Entwicklungsphase kann es das Wachstum und die Entwicklung von Knochen und Muskeln fördern und zur Steigerung der Körpergröße beitragen.

Schlussfolgerung der Forschung: Die höchste Wachstumsgeschwindigkeit wird in der Kindheit und Jugend zwischen 6 und 18 Jahren erreicht. Regelmäßige Bewegung während dieser Zeit kann das Längenwachstum wirksam fördern. Es wird empfohlen, dass Kinder und Jugendliche mit Wachstumsverzögerung eher Übungen mit mittlerer Intensität wie Seilspringen, Basketball, Schwimmen und andere Sportarten durchführen. Kombiniert mit traditionellen Fitnessübungen wie Ba Duan Jin, Wu Qin Xi und Kampfsport. Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren sollten täglich 3 Stunden mit körperlichen Aktivitäten verbringen, davon mindestens 2 Stunden im Freien und mindestens 1 Stunde mit Aktivitäten mittlerer Intensität. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren sollten täglich mindestens eine Stunde mäßig bis intensiv körperlich aktiv sein. Bei Kindern und Jugendlichen mit Wachstumsverzögerungen sollten zusätzlich an drei Tagen pro Woche sportliche Betätigungen zur Stärkung der Muskelkraft und/oder der Knochengesundheit (z. B. Tauziehen, Weitsprung etc.) durchgeführt werden. Mit zunehmendem Alter kann die Zeit, die man täglich für körperliche Aktivitäten aufwendet, entsprechend verlängert werden. Während der Schulzeit kannst du außerdem aktiv an den von der Schule organisierten Gruppensportarten wie Seilspringen, Fußballspielen, Gummibandspringen und verschiedenen Ballspielen teilnehmen.

Aus einem wissenschaftlichen Forschungsbericht der Weltgesundheitsorganisation geht hervor, dass Kinder und Jugendliche in der Zeit von März bis Mai eines jeden Jahres am stärksten wachsen und dabei durchschnittlich 7,3 mm größer werden. Daher sollten Eltern und Lehrer die „goldene Zeit“ des Wachstums ihrer Kinder während dieser drei Monate im Jahr nutzen und sie dazu ermutigen, sich mehr körperlich zu betätigen, Körper und Geist gesund zu halten und ihr körperliches Wachstum zu fördern. Entwickeln Sie gleichzeitig gute Sportgewohnheiten.

An Wochentagen sollten wir die Zeit, die wir still sitzen, reduzieren. Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren sollten nicht länger als 1 Stunde pro Tag Videos (z. B. Fernsehen, Mobiltelefone und andere elektronische Bildschirme) ansehen, und Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren sollten nicht länger als 2 Stunden Videos ansehen. Je weniger, desto besser. Gleichzeitig sollten wir uns für die Kombination aus regelmäßiger Bewegung und Ernährung einsetzen, um die körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Ausreichend Schlaf ist förderlich für die Ausschüttung von Wachstumshormonen

Ausreichender Schlaf ist ein wichtiger Garant für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Kinder und Jugendliche sollten gute Schlafgewohnheiten entwickeln und für ausreichend Schlaf sorgen.

Generell wird empfohlen, 3–4 Stunden vor dem Schlafengehen nichts zu essen. Unter normalen Umständen dauert es etwa 3–4 Stunden, bis die Nahrung nach dem Eintritt in den menschlichen Verdauungstrakt vollständig zersetzt und absorbiert ist. Essen vor dem Schlafengehen erhöht die Belastung der Magen-Darm-Funktion. „Wenn der Magen nicht im Einklang ist, schläft man nicht gut.“ Eine schlechte Verdauung beeinträchtigt den Schlaf und beeinflusst dann die Ausschüttung von Wachstumshormonen, was zu Kleinwuchs führt. Daher ist es nicht ratsam, vor dem Schlafengehen zu viel zu essen und das Abendessen sollte vor 19:00-20:00 Uhr beendet sein.

Das menschliche Wachstumshormon wird innerhalb von 24 Stunden in Schüben ausgeschüttet, wobei die höchste Ausschüttungszeit nachts und eine Stunde nach dem Einschlafen liegt. Aufgrund dieser Eigenschaft müssen wir in dem Alter, in dem wir wachsen müssen, sicherstellen, dass wir genügend Schlaf bekommen! Ermutigen Sie Ihre Kinder daher, erst nach 21:00-22:00 Uhr ins Bett zu gehen. Da die beiden Phasen mit der stärksten Wachstumshormonausschüttung zwischen 21:00 und 01:00 Uhr sowie zwischen 5:00 und 7:00 Uhr liegen, ist es wichtig, früh ins Bett zu gehen und tief zu schlafen.

Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren sollten 10 bis 13 Stunden pro Tag schlafen, einschließlich eines 1- bis 2-stündigen Nickerchens. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sollten 9 bis 12 Stunden pro Tag schlafen, und Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren sollten 8 bis 10 Stunden pro Tag schlafen.

Referenzen [1] Generalbüro der Nationalen Gesundheitskommission. Ernährungsrichtlinien bei Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen (2023) [EB/OL]. (01.02.2023).

http://www.nhc.gov.cn/sps/s7887k/202301/0e55a01df50c47d9a4a43db026e3afc3.shtml.

[2] Mu Bingyan. Analyse des Wachstums und der Entwicklung von 1 500 Kindern und der damit verbundenen Einflussfaktoren[D]. Changchun Universität für Chinesische Medizin, 2022.

[3] Shi Chunfang, Chen Chao. Forschungsfortschritte zum Einfluss von Sport auf die Körpergröße von Kindern und Jugendlichen [C] Chinesische Gesellschaft für Sportwissenschaft, Sammlung von Abstracts der 12. Nationalen Sportwissenschaftskonferenz – Sonderbericht (Zweigstelle Schulsport), 2022: 812–814.

[4] Ma Ruizhe, Li Chengwu, Zhang Meng, Huang Ruohua. Forschung zu den Auswirkungen von Frühlingssportarten auf das Größenwachstum von Kindern[J]. Jilin Education, 2017(16):162-163.

<<:  Wissen Sie? Kaimen┋Fünf wichtige Punkte zur Lebensmittelsicherheit, merken Sie sie sich

>>:  Wissen Sie? Kaimen┋Es gibt viele Arten von Lebensmittelvergiftungen, bitte bewahren Sie den Leitfaden zur Vorbeugung auf!

Artikel empfehlen

Knödel mit Schweinefleisch und Augenbohnen

Jeder hat schon einmal Knödel gegessen, aber habe...

Welche Nährwerte haben Jakobsmuscheln? Wie kocht man Jakobsmuscheln köstlich?

Jakobsmuscheln sind reich an Vitaminen und versch...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Maisbrei

Mais ist ein Lebensmittel, das der Hirse ähnelt. ...

Wie sollte ich im Notfall eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen?

„Schnell, der Patient hat das Bewusstsein verlore...

Ist ein Pap-Abstrich sterilisierend?

Wie wir alle wissen: Gebärmutterhalskrebs ist die...

Kann Vorhofflimmern (AF) geheilt werden? Ein Artikel erklärt klar

Vorhofflimmern ist eine relativ häufige Arrhythmi...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?

Tomaten haben viele Vorteile, deshalb versuchen w...

Tipps zum Schutz vor Helicobacter pylori

Autor: Tao Na Einheit: Nansha-Krankenhaus des Ers...

Wo eignet sich Pfeffer zum Anbau?

Wuchsverhalten von Paprika Pfeffer wird im Allgem...