Vor Kurzem hat die Abteilung für Augenheilkunde unseres Krankenhauses eigenständig die erste äußerst schwierige Vitrektomieoperation im Krankenhaus durchgeführt. [ Diabetische Retinopathie verursacht massive Glaskörperblutungen und das Licht verschwindet nach und nach ] Herr Zhuang (Pseudonym) wird dieses Jahr 62 Jahre alt. Er leidet seit 20 Jahren an Typ-2-Diabetes und sein Blutzucker ist nicht gut kontrolliert. Vor dem Frühlingsfest spürte Herr Zhuang plötzlich eine Dunkelheit vor seinen Augen und kam in Begleitung seiner Familie in unsere Augenabteilung. Als ich ins Krankenhaus kam, konnte ich auf der Sehtafel nur ein schwaches Licht sehen. Nach weiteren Untersuchungen wurde bei dem älteren Mann eine diabetische Retinopathie diagnostiziert, die eine massive Glaskörperblutung verursachte ! Die Erkrankung muss sofort behandelt werden, da sonst die Gefahr einer Erblindung besteht. Unter Berücksichtigung der Grunderkrankungen und der Prognose des Patienten entschied der Arzt nach einer interdisziplinären Konsultation und sorgfältigen Diskussion, bei Onkel Zhuang eine Vitrektomie in Kombination mit einer panretinalen Photokoagulation durchzuführen. Nach der Operation erholte sich Onkel Zhuangs Sehvermögen auf 1,0 und er war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Womit Onkel Zhuang und seine Familie nicht gerechnet hatten, war, dass es sich bei dieser Operation um eine ambulante Operation handelte. Nach der Operation wurde er auf die Tagesstation verlegt und noch am selben Tag entlassen . Was ist eine Vitrektomie? Lassen Sie uns zunächst über den Glaskörper sprechen . Der Glaskörper ist eine halbfeste, gallertartige Substanz im Auge, die den Glaskörperraum ausfüllt. Unter normalen Umständen verfügt es über eine gute Lichtdurchlässigkeit, sodass Netzhaut und Aderhaut aneinander haften können. Tritt die Krankheit auf, hat der Patient in leichten Fällen beim Betrachten das Gefühl, als würden Mücken vor seinen Augen fliegen. In schweren Fällen kann das Licht vollständig blockiert sein und der Patient erblinden. Es kann auch zu Verletzungen des umliegenden Gewebes kommen, beispielsweise zu einer Netzhautablösung, die den gesamten Augapfel schädigen kann. Die grundlegende Funktion der Vitrektomie besteht darin, den trüben Glaskörper bzw. die vitreoretinale Traktion zu entfernen, das transparente Brechungsmedium wiederherzustellen und die Wiederanheftung der Netzhaut zu fördern, vitreoretinale Erkrankungen zu behandeln und die Sehfunktion des Patienten wiederherzustellen. Klingt etwas kompliziert, ja! Diese Art der Operation wird im chirurgischen Klassifikationsmanagement im Bereich der Augenheilkunde als Operation der Stufe 4 eingestuft. Es handelt sich um eine der anspruchsvollsten und schwierigsten ophthalmologischen Operationen und stellt äußerst hohe technische Anforderungen an die Ärzte. Der Chirurg muss an einer weichen und transparenten Netzhaut operieren, die nur so dick ist wie ein Blatt weißes Papier. Es ist wirklich eine Herausforderung! Es hat viele Vorteile: Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, ist weniger traumatisch, der chirurgische Eingriff ist sicherer, die Operationszeit und die postoperative Erholungszeit sind kürzer, es gibt weniger postoperative Entzündungen und der Patientenkomfort ist höher ... Unsere Ärzte lernen, forschen und verbessern ihre Fähigkeiten ständig, sodass die Bewohner von Beichen und Umgebung in den Genuss einheitlicher Diagnose- und Behandlungsdienste in ihrer Nähe kommen und ihre medizinischen Bedürfnisse weitgehend erfüllt werden. Welche Erkrankungen können mit einer Vitrektomie behandelt werden ? Die Vitrektomie wird auch häufig eingesetzt: Glaskörperblutungen, die aus verschiedenen Gründen schwer zu absorbieren sind Komplexe Netzhautablösung wie Hinterpolriss oder großer Riss Diabetische Fibroplasie oder traktive Netzhautablösung Verschiedene Arten von Makulalöchern, epiretinale Membranen, vitreomakuläres Traktionssyndrom, Makulaödem Reparatur eines Augapfelrisses Fremdkörper im Auge Linsendislokation oder vollständige Dislokation der Intraokularlinse aus dem Glaskörper Endophthalmitis, deren medikamentöse Behandlung unwirksam oder unbefriedigend ist Glaskörperparasiten Diagnostische Vitrektomie Augenkrankheiten sollten nicht unterschätzt werden. Wenn bei Ihnen entsprechende Probleme auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. |
<<: Diese häufigen Augenkrankheiten im Frühling, denken Sie daran, ihnen im Voraus vorzubeugen!
>>: Morgenlaufen oder Abendlaufen, was ist gesünder? Die Antwort ist unerwartet
Jeder kennt sicherlich den Flug des Chang'e zu...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Durian ist eine tropische Frucht, die als König d...
Bewässerungstipps für rote Pfeilwurz Obwohl die R...
Autor: Liu Shuang, behandelnder Arzt am Peking Un...
Was ist die Website der Universität von Kastilien-...
Für die Behandlung der Parkinson-Krankheit gibt e...
Voraussetzung für die Orchideenzucht ist eine gut...
Frisches grünes Obst ist köstlich und kann direkt...
Unternehmensleiter nutzen in der Regel häufig Aut...
Das Einlegen von Früchten in Obstwein ist für vie...
Abalone, eine der acht Delikatessen des Meeres, w...
Pflanzsaison und -zeit für Kumquats Die Pflanzzei...
Jahr für Jahr rückt die Grippesaison im Herbst un...