· Interessante Geschichten · Die Verleumdung von Coix stammt aus der „Biographie von Ma Yuan“ in Band 24 des „Buchs der späteren Han“. Während der Östlichen Han-Dynastie führte General Ma Yuan auf Befehl von Kaiser Liu Xiu, dem Kaiser der Han-Dynastie, eine Expedition nach Jiaozhi (das heutige Gebiet umfasst den größten Teil von Guangdong, Guangxi sowie Nord- und Zentralvietnam), um den Aufstand im südlichen Xinjiang niederzuschlagen. Das Klima in Jiaozhi war feucht und das Miasma war schwerwiegend. Viele Soldaten konnten sich nicht an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und litten an Beriberi. Die erkrankten Personen zeigten Symptome wie Taubheitsgefühl in Händen und Füßen sowie Schwellungen der unteren Gliedmaßen, die sich dann zu Schwellungen des gesamten Körpers entwickelten. General Ma war sehr besorgt. Zu dieser Zeit erklärte ihm ein alter Bauer aus der Gegend, dass es sich um ein Miasma handele und dass der Verzehr von Coix-Samen entgiftend und feuchtigkeitslösend wirken könne. Also bat General Ma jemanden, einige Coix-Samen zu besorgen und daraus Brei zu kochen, den die Soldaten trinken konnten. Tatsächlich erholten sich die kranken Soldaten schnell, nachdem sie es getrunken hatten. Als General Ma nach der Befriedung des südlichen Xinjiang in die Hauptstadt zurückkehrte, brachte er einen Karren voller Coix-Samen mit, um sie im Norden anzupflanzen. Damals war General Ma ein beliebter Mann des Kaisers und wurde von anderen beneidet. Als jemand sah, wie er einen Karren mit etwas zurückzog, das wie Perlen aussah, verbreitete er das Gerücht, Ma Yuan hätte im Süden einen Karren mit wertvollen Perlen geplündert und zu Hause versteckt. Nach General Ma's Tod beschuldigten ihn einige Klatschtanten fälschlicherweise des Perlenhortens und forderten den Kaiser auf, ihn dafür zu bestrafen. Der Kaiser war sehr wütend, was dazu führte, dass Ma Yuans Beerdigung hastig abgehalten wurde und niemand wagte, hinzugehen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Frau von General Ma schrieb dem Kaiser sechsmal, um ihre Beschwerden vorzubringen, und erst dann glaubte der Kaiser, dass es sich bei der Wagenladung mit den „seltenen Schätzen“ lediglich um Coix-Samen handelte. Daher verwendeten spätere Generationen die Begriffe „die Perle von Coix“ und „die Verleumdung von Coix“, um Verleumdung und das Erleiden von Ungerechtigkeit zu beschreiben. Foto: Yuan Li Xin Qiji, ein Dichter und General der Südlichen Song-Dynastie, wurde von den Ministern des Hofes verdächtigt und verleumdet, weil er die Fliegende Tigerarmee gegründet hatte. Er wurde wegen Verbrechen wie „Verrat, Habgier, Gewalt und Grausamkeit bei der Führung von Hunan und Misshandlung der Bauern“ angeklagt. Also brachte er seine Hoffnungen zum Ausdruck, indem er seinem Freund das Gedicht „Abschied von den Hunan-Truppen“ vortrug: „Ein grünes Hemd und ein Pferd, bejubelt von Tausenden von Menschen, das Shogunat hatte es eilig. Ich schäme mich, dass meine Perle zu einer Coix wurde, und ich habe dich mit bloßen Händen heruntergelassen und an ein Kaninchen gebunden. Meine Augen sind klar wie ein Spiegel, wenn ich Bücher lese, und ich bin voller Mut, wenn ich über Dinge spreche. Ich werde dich in den Himmel schicken, selbst wenn Wind und Regen mein Haus zerstören.“ Dieses Gedicht bringt nicht nur Xin Qijis Empörung über die Verleumdung zum Ausdruck, die er erlitten hat, ohne dass er seine Ambitionen erfüllen konnte, sondern zeigt auch seine Begeisterung, seinen Mut und seine Loyalität gegenüber dem Land zu fördern. Darunter ist „Ich schäme mich, dass meine Perle sich in Coix-Samen verwandelt hat, und ich habe Sie enttäuscht und wurde mit bloßen Händen an ein Kaninchen gebunden“ ein Verweis auf diese Geschichte über General Ma Yuan. · Quelle medizinischer Materialien · Die getrockneten reifen Samenkörner von Coix lacryma-jobi L. var. ma-yuen (römisch.) Stapf, eine Poaceae-Pflanze. · Natur und Geschmack · Süß, leicht und kühl. Es gelangt in die Milz-, Magen- und Lungenmeridiane. · Wirksamkeit und Indikationen· Es kann die Diurese fördern und Feuchtigkeit beseitigen, die Milz stärken und Durchfall stoppen, Arthralgie beseitigen, Eiter ablassen, entgiften und Stagnation lösen. Es wird bei Durchfall, Feuchtigkeit, Muskel- und Venenkrämpfen, Schwierigkeiten bei Beugung und Streckung, Ödemen, Beriberi, Lungenemphysem, Lungenabszess, Darmabszess, Strangurie und Leukorrhoe eingesetzt. · Anwendung und Dosierung· Zur inneren Anwendung: Abkochung, 9–30 g. · Diättherapie-Empfehlung · Gersten-, Wintermelonen- und Karauschensuppe Zutaten: Hiobstränen, Wintermelone, Karausche, Kochwein, Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben und Salz. Zubereitung: Die Coix-Samen waschen und 1 Stunde einweichen. Geben Sie sauberes Wasser in den Topf, geben Sie Karausche und Coix-Samen hinein und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen. Nachdem der Topf kocht, Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben hinzufügen, etwas Kochwein dazugießen und 50 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Wintermelone dazugeben und 10 Minuten dünsten, mit der entsprechenden Menge Salz würzen, mit Sesamöl beträufeln und servieren. Wirksamkeit: Nährt die Milz und füllt Qi wieder auf, fördert die Diurese und reduziert Schwellungen. Es eignet sich zur diätetischen Konditionierung für Menschen mit Milzschwäche und Feuchtigkeitsstauung, wie beispielsweise Fettleibigkeit, Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Hiobstränen und Poria-Kokos-Brei Zutaten: 30 Gramm Coix-Samen, 15 Gramm Poria Cocos und 30 Gramm Japonica-Reis. Zubereitung: Coix-Samen, Poria Cocos und Klebreis waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Wirkung: Stärkt die Milz und regeneriert die Milz, beseitigt Feuchtigkeit und reduziert Schwellungen. In „Die Reise nach Westen“ heißt es: „Zerkleinern Sie Poria Cocos und Coix und kochen Sie die Suppe bei schwacher Hitze in einem Steintopf. Selbst wenn es Köstlichkeiten auf der Welt gibt, wie können sie mit der Freude der Bergaffen verglichen werden?“ Bei Symptomen wie Milzschwäche, Durchfall, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Ödemen können Ernährungsanpassungen vorgenommen werden. |
>>: Interessantes Medizingespräch | Montelukast-Natrium (mit Audio)
Normalerweise verarbeiten wir frische Taglilien, ...
Es gibt so ein magisches Produkt: 👚Wenn Sie es tr...
Ananas aus den Philippinen sind ein häufiges Impo...
Der September 2023 ist der 17. Aktionsmonat „Nati...
Xiao Zi Yao ist ein Insektizid, das in den letzte...
Wie man Luffa im Topf auf dem Balkon züchtet Heut...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Braten ...
Coptis chinensis wird im Alltag häufig wegen sein...
Wir alle wissen, dass viele Leute den Teig gären ...
LV-Taschen sind die meistverkauften Luxusgüter de...
Die Zubereitung gebratener Schweinefleischscheibe...
Jeder kennt grüne Pflaumen und weiß, dass es sich...
Karottenertrag pro mu Der Ertrag von Gemüse wie K...
Viele Diabetiker wissen, dass die Kontrolle des B...