So wurzeln Sie Pflanzen schnellNach der Art der Kulturpflanzen werden diese in krautige Blütenpflanzen und holzige Blütenpflanzen unterteilt. Bei krautigen Blütenpflanzen sollten Sie die neuen Zweige des Jahres wählen, da die neuen Zweige über ausreichend Nährstoffe, volle Äste und Blätter verfügen, leichter Wurzeln schlagen und sehr leicht überleben können. Wählen Sie bei holzigen Blütenpflanzen halb verholzte Zweige, da diese die beste Überlebensrate aufweisen. Achten Sie jedoch darauf, beim Einpflanzen die Blüten an den Zweigen abzuschneiden, da die Blüten viele Nährstoffe verbrauchen und es dadurch zu Nährstoffmangel in den Zweigen und einer Vergilbung der Blätter kommt. Die Zweige sollten vor dem Einpflanzen beschnitten werden. Die Schnitte sollten flach sein und die Wurzeln der Zweige sollten schräg abgeschnitten werden, da die Schnittstelle am kleinsten ist und somit der Verlust an Wasser und Nährstoffen am geringsten ist. Im unteren Bereich ist die schräge Schnittfläche am größten, sodass dieser mehr Wasser und Nährstoffe aufnimmt. Um eine ausreichende Nährstoffversorgung der Wurzeln sicherzustellen und eine schnelle Wurzelbildung der Zweige zu fördern, können Sie der Erde etwas Bewurzelungspulver beifügen. Bewurzelungspulver kann grundsätzlich im Blumenhandel erworben werden. Es ist günstig und einfach zu verwenden. Pflanzen wurzeln schnell und sprießenBrechen Sie ein Dutzend Weidenzweige ab, vorzugsweise Zweige mit neuem Blattaustrieb, schneiden Sie alle Blätter an den Streifen ab und schneiden Sie die Zweige in kleine Stücke. Geben Sie sie in eine Plastikflasche und legen Sie sie in sauberes Wasser. Wenn die an der Oberfläche schwimmenden Zweige auf den Grund des Gewässers sinken, können Sie das aufgesogenen Wasser herausnehmen und zum Gießen der Pflanzen verwenden, was ihnen dabei helfen kann, schnell Wurzeln zu schlagen. Wurzeln von HydrokulturpflanzenSchneiden Sie den Stiel unten an der Pflanze in einem Winkel von 30 bis 45 Grad ab, schneiden Sie dann die Blätter ab, lassen Sie nur ein paar Blätter oben übrig und pflanzen Sie die Stecklinge in Wasser. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, bevor Wurzeln wachsen. Nachdem die Wurzeln Wurzeln geschlagen haben, müssen Sie das Wasser nicht mehr häufig wechseln. Sie können eine wurzelfördernde Lösung hinzufügen. Pflanzenstecklinge bewurzeln1. Reisessig: Verdünnen Sie einige Tropfen Reisessig mit Wasser, legen Sie die Stecklinge 1 Stunde lang in die Lösung, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie ab. Anschließend schneiden Sie Stecklinge aus, damit sie schnell Wurzeln schlagen. 2. Aspirin: Verdünnen Sie eine halbe Aspirintablette mit Wasser und legen Sie die Pflanzen dann eine halbe Stunde lang in die Aspirinlösung. Aspirin enthält Salicylsäure, die die Wundheilung unterstützen und die Wurzelbildung fördern kann. |
<<: So trimmen Sie Bafanglaicai, damit es gut aussieht
>>: Machen Kidneybohnen dick? So lagern Sie Kidneybohnen
Wie man die Blätter des Glücksbaums üppig wachsen...
Pflanzzeit und -saison für Augenbohnen Der Anbau ...
Manchen ist vielleicht aufgefallen, dass in dem A...
Was ist die Website der Central Japan Railway Comp...
Mit dem Einzug des frühen Winters ist das Wetter ...
Verspannungen und Schmerzen in der Schulter komme...
Was ist die Website des Korea Nuclear Safety Insti...
Zum Thema Anämie hörte ich einmal einen Freund be...
Was ist die Website von Resona Holdings? Resona Ho...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Golden Kiwi ist eine Kiwisorte. Das Fruchtfleisch...
Pfefferholz ist eine Pflanze mit grünem Blattwerk...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Verze...
Bevorzugen Trauben Schatten oder Sonne? Trauben s...
Was ist die Website des Barnsley Football Club? Ba...