So bringen Sie Pflanzen schnell zum Wurzeln

So bringen Sie Pflanzen schnell zum Wurzeln

So wurzeln Sie Pflanzen schnell

Nach der Art der Kulturpflanzen werden diese in krautige Blütenpflanzen und holzige Blütenpflanzen unterteilt. Bei krautigen Blütenpflanzen sollten Sie die neuen Zweige des Jahres wählen, da die neuen Zweige über ausreichend Nährstoffe, volle Äste und Blätter verfügen, leichter Wurzeln schlagen und sehr leicht überleben können.

Wählen Sie bei holzigen Blütenpflanzen halb verholzte Zweige, da diese die beste Überlebensrate aufweisen. Achten Sie jedoch darauf, beim Einpflanzen die Blüten an den Zweigen abzuschneiden, da die Blüten viele Nährstoffe verbrauchen und es dadurch zu Nährstoffmangel in den Zweigen und einer Vergilbung der Blätter kommt.

Die Zweige sollten vor dem Einpflanzen beschnitten werden. Die Schnitte sollten flach sein und die Wurzeln der Zweige sollten schräg abgeschnitten werden, da die Schnittstelle am kleinsten ist und somit der Verlust an Wasser und Nährstoffen am geringsten ist. Im unteren Bereich ist die schräge Schnittfläche am größten, sodass dieser mehr Wasser und Nährstoffe aufnimmt.

Um eine ausreichende Nährstoffversorgung der Wurzeln sicherzustellen und eine schnelle Wurzelbildung der Zweige zu fördern, können Sie der Erde etwas Bewurzelungspulver beifügen. Bewurzelungspulver kann grundsätzlich im Blumenhandel erworben werden. Es ist günstig und einfach zu verwenden.

Pflanzen wurzeln schnell und sprießen

Brechen Sie ein Dutzend Weidenzweige ab, vorzugsweise Zweige mit neuem Blattaustrieb, schneiden Sie alle Blätter an den Streifen ab und schneiden Sie die Zweige in kleine Stücke. Geben Sie sie in eine Plastikflasche und legen Sie sie in sauberes Wasser. Wenn die an der Oberfläche schwimmenden Zweige auf den Grund des Gewässers sinken, können Sie das aufgesogenen Wasser herausnehmen und zum Gießen der Pflanzen verwenden, was ihnen dabei helfen kann, schnell Wurzeln zu schlagen.

Wurzeln von Hydrokulturpflanzen

Schneiden Sie den Stiel unten an der Pflanze in einem Winkel von 30 bis 45 Grad ab, schneiden Sie dann die Blätter ab, lassen Sie nur ein paar Blätter oben übrig und pflanzen Sie die Stecklinge in Wasser. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, bevor Wurzeln wachsen. Nachdem die Wurzeln Wurzeln geschlagen haben, müssen Sie das Wasser nicht mehr häufig wechseln. Sie können eine wurzelfördernde Lösung hinzufügen.

Pflanzenstecklinge bewurzeln

1. Reisessig: Verdünnen Sie einige Tropfen Reisessig mit Wasser, legen Sie die Stecklinge 1 Stunde lang in die Lösung, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie ab. Anschließend schneiden Sie Stecklinge aus, damit sie schnell Wurzeln schlagen.

2. Aspirin: Verdünnen Sie eine halbe Aspirintablette mit Wasser und legen Sie die Pflanzen dann eine halbe Stunde lang in die Aspirinlösung. Aspirin enthält Salicylsäure, die die Wundheilung unterstützen und die Wurzelbildung fördern kann.

<<:  So trimmen Sie Bafanglaicai, damit es gut aussieht

>>:  Machen Kidneybohnen dick? So lagern Sie Kidneybohnen

Artikel empfehlen

Aussaatmethode für Eukalyptussamen

Aussaatzeit für Eukalyptussamen Bei Eukalyptussam...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cycad

Kennen Sie die Pflanze Cycas revoluta? Wenn Sie i...

Die Wirksamkeit von Garnelenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Garnelenbrei? ...

Cybex_Wie wäre es mit Cybex? Cybex_Cybex-Bewertungen und Website-Informationen

Cybex_Was ist Cybex? Cybex ist ein bekannter deuts...

Keimmethode für Rapssamen

Der Erfolg der Melonenkeimung hängt eng mit der Q...

Die Vorteile des Verzehrs von Lotussamenherzen

Lotussamen sind eine der beliebtesten nahrhaftest...