Teebaumpilz übliche Methode, Teebaumpilz übliche Methode

Teebaumpilz übliche Methode, Teebaumpilz übliche Methode

Es gibt viele Möglichkeiten, Teebaumpilze zuzubereiten. Wir können heute dies und morgen das kochen, sodass wir nie genug davon bekommen können. Deshalb werde ich heute mehrere Möglichkeiten mit Ihnen teilen, wie Sie Teebaumpilze zubereiten können. Sie können sie gut aufbewahren:

1. Knoblauch-Pfeffer-Teebaumpilz

Zutaten: 150g frischer Teebaumpilz, 100g Ingwerbohne

Zubereitung: Teebaumpilz und Augenbohne in Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, bis sie gar sind. Knoblauch und grüne Paprika in kleine Stücke schneiden, die blanchierten Teebaumpilze und Augenbohnen auf einen Teller geben, gut vermischen und servieren.

2. Geschmorte Schweinerippchen mit Teebaumpilz

Hauptzutaten: 500g Schweinerippchen (große Rippchen) Zubehör: 100g Champignons

Gewürze: 15 Gramm Ingwer, 15 Gramm Knoblauch (weiße Schale), 2 Gramm Pfefferkörner, 2 Gramm weißer Zucker, 15 Gramm helle Sojasauce, 2 Gramm Chili (rot, spitz, trocken), 15 Gramm Kochwein und 50 Gramm Tontopfsauce.

Zubereitung: 1. Die Rippchen in kochendes Wasser geben und blanchieren; 2. Das Öl erhitzen und Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften; 3. Einige Pfefferkörner und getrocknete Chilis hinzugeben; 4. Eine angemessene Menge Tontopfsauce hinzugeben und unter Rühren anbraten; 5. Die blanchierten Rippchen hinzugeben und unter Rühren anbraten; 6. Wasser hinzugeben und aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen, Kochwein und ein wenig Zucker und Sojasauce nach Geschmack hinzugeben; 7. Nach etwa 40 Minuten, wenn die Rippchen im Grunde gar sind, die Teebaumpilze hinzugeben und gar kochen.

3. Teebaumpilz im Trockentopf

Beilagen: 50g Schweinerippchen (Bauchfleisch)

Gewürze: 50 g Pflanzenöl, 2 g Salz, 1 g MSG, 1 g Hühnerpulver, 1 g Zucker, 5 g Bohnenpaste, 5 g Chilibohnenpaste, 1 g Pfeffer, 30 g Chili (rot, spitz, trocken), 10 g Frühlingszwiebeln, 5 g Chiliöl, 1 g Sesamöl

Eigenschaften von Dry Pot Tea Tree Agrocybe: Tea Tree Agrocybe ist knackig und köstlich, mit einem würzigen Geschmack.

Zubereitung: 1. Die Stiele der Teebaumpilze in 4 cm lange Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis die Feuchtigkeit entweicht; 2. Den Schweinebauch würfeln; 3. Die getrocknete Paprika und die Frühlingszwiebeln würfeln; 4. Die Bohnenpaste hacken; 5. Die Pfanne auf hohe Hitze stellen, Pflanzenöl hinzugeben, die Schweinebauchstücke hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alles duftet; 6. Die Bohnenpaste, die scharfe Sauce und die getrockneten Paprikastücke hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alles duftet, dann die Teebaumpilze hinzugeben und leicht anbraten; 7. Dann die frische Suppe hinzugeben, Salz, MSG, Hühnerpulver und Zucker hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Aromen absorbiert sind; 8. Wenn die Suppe fast trocken ist, das rote Öl und das Sesamöl hinzugeben, aus der Pfanne nehmen und in eine trockene Pfanne geben

4. Schweinerippchensuppe mit Teebaumpilzen

Zubereitung: 1. Etwa 200 Gramm Rippchen, Teebaumpilze waschen, ein Stück Ingwer flach drücken, 10 kernlose Datteln und 1 kandierte Dattel dazugeben; 2. Rippchen, Teebaumpilze und Ingwer in einen Suppentopf geben, Wasser hinzufügen (die Wassermenge übersteigt die der Rohstoffe um das 1-fache) und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, dann auf niedrige Hitze stellen, die Datteln hinzufügen und weitere 40 Minuten kochen, dann nach Geschmack salzen.

Diese Suppe hat eine darmreinigende Wirkung und ist sehr gesund.

<<:  Nährwerte von Shiitake-Pilzen und Raps

>>:  Gebratene Enoki-Pilze mit Spinat

Artikel empfehlen

Wie wählt man grüne Orangen aus? Tipps zur Auswahl grüner Orangen

Grüne Orangen werden hauptsächlich in Qiongzhong,...

Kann der Ginkgobaum vor der Haustür gepflanzt werden?

Kann der Ginkgobaum vor der Haustür gepflanzt wer...

Sind scharf-saure Nudeln kalorienreich? Was sind scharf-saure Nudeln?

Die Hauptzutat der scharf-sauren Nudeln sind Fade...

Nährwert von Lotuswurzelpulver

Lotuswurzelpulver ist ein Lebensmittel, das aus L...

So pflegen Sie Zitronen im Winter

Hat eine Zitrone Angst vor dem Einfrieren? Zitron...

Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?

Rosendüngungszeit 1. Rosen sollten rechtzeitig na...

So machen Sie köstliche Gurken

Zerdrückte Gurke ist ein sehr erfrischendes Somme...