Populärwissenschaft | Wie kann man Katarakten vorbeugen?

Populärwissenschaft | Wie kann man Katarakten vorbeugen?

Bei vielen Freunden mittleren und höheren Alters kommt es mit zunehmendem Alter zu einer allmählichen Verschlechterung der Sehkraft, und manche Menschen leiden auch am Grauen Star. Der Graue Star ist eine schwere Erkrankung, die zur Erblindung führen kann und die jeden treffen kann. Kann man dem Grauen Star also vorbeugen?

Ursachen des Grauen Stars

Beim Katarakt handelt es sich um eine Augenerkrankung, die aus verschiedenen Gründen zu einer Degeneration und Trübung der Linse führt.

Unter normalen Umständen ist die menschliche Linse durchsichtig, doch mit zunehmendem Alter nehmen Elastizität und Transparenz der Linse allmählich ab und ihre Akkommodationsfähigkeit lässt nach. Wenn die Linsentrübung ein bestimmtes Maß erreicht, entwickelt sich ein Katarakt.

Darüber hinaus führt eine langfristige Einwirkung ultravioletter Strahlen auch zur Alterung der Linse. Bei manchen älteren Menschen treten Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes auf, die die Alterung und Degeneration der Linse verschlimmern.

Wie kann man Katarakten vorbeugen?

Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass Katarakte, insbesondere Alterskatarakte, zwar unvermeidlich seien, ihr Fortschreiten jedoch durch gute Lebensgewohnheiten verlangsamt werden könne.

1. Achten Sie auf Sonnenschutz. Tragen Sie bei Aktivitäten im Freien einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille, um die Schäden der Linsen durch ultraviolette Strahlen zu verringern.

2. Ausgewogene Ernährung. Achten Sie verstärkt auf eine ausgewogene Ernährung, vermeiden Sie Monodiäten, treiben Sie aktiv Sport und stärken Sie Ihre Widerstandskraft.

3. Achten Sie auf Augenuntersuchungen. Patienten mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes sollten sich regelmäßigen Augenuntersuchungen unterziehen. Wenn bei ihnen andere Augenerkrankungen festgestellt werden, müssen sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um das Risiko eines Katarakts zu verringern.

Das Auftreten eines Katarakts hängt mit vielen Faktoren zusammen, beispielsweise mit der Umwelt, der Ernährung, dem Stoffwechsel und der Genetik. Katarakte können eine einzelne Ursache haben oder das Ergebnis des Zusammenwirkens mehrerer Faktoren sein. Freunden mittleren und höheren Alters wird empfohlen, der Augenpflege mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

<<:  Bitte sehen Sie sich diese 9 Vorschläge für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes an!

>>:  Kann das Aufschauen auf das Telefon einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Artikel empfehlen

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann Zahnpasta Allergien auslösen?

Autor: Wu Xuan Peking Union Medical College Hospi...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Kidneybohnen?

Pflanzzeit für Wolkenbohnen Die beste Zeit zum Pf...

Eierbrei Zutaten und Methoden

Ich glaube, jeder kennt Eierbrei. Die Zubereitung...

So trinken Sie Bols Eigelbwein So bereiten Sie einen leckeren Bols Eigelbwein zu

Bols Egg Yolk Cider ist an den Spirituosentheken ...

Autismus ist keine Eigenart: Missverständnisse über Autismus

In dieser farbenfrohen Welt ist jedes Kind ein ei...

Wie man Mangosamen pflanzt

Einführung in Mangosamen Mangosamen sind im Allge...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Hypericum

Johanniskraut ist eine Zierpflanze mit ausdauernd...

Die Wirksamkeit, Funktion und Methode der sauren Pflaumensuppe

Saure Pflaumensuppe ist ein weit verbreitetes Get...

Ist die Kartoffel ein Obst oder ein Gemüse?

Sind Kartoffeln Obst oder Gemüse? Kartoffeln sind...