Wie pflanzt man Rosen, damit sie problemlos überleben? Nutzen Sie Tipps zur Topfpflanzenpflege, damit sie schnell wachsen

Wie pflanzt man Rosen, damit sie problemlos überleben? Nutzen Sie Tipps zur Topfpflanzenpflege, damit sie schnell wachsen

Die Rose ist eine Blume mit relativ hohem Zierwert. Die meisten Familien pflanzen es an. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Pflanzen von Rosen den richtigen Zeitpunkt wählen müssen. Generell sollten Sie im Frühjahr und Herbst pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Pflanzenwachstum besser und die Überlebensrate relativ höher. Sie kann im Mai und Juni blühen.

Rosenpflanzmethode

1. Wählen Sie den Samen

  Wählen Sie pralle, gesunde und krankheitsfreie reife Samen. Verwenden Sie keine verschrumpelten oder beschädigten Samen. Weichen Sie die Samen anschließend etwa 3–5 Minuten in einer Natriumchloridlösung ein, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort.

2. Samenkeimung

  Weichen Sie die getrockneten Samen 4–6 Stunden in 40 Grad warmem Wasser ein. Wenn das Wasser kalt wird, fügen Sie weiterhin warmes Wasser hinzu, um die Wassertemperatur bei etwa 40 Grad zu halten. Anschließend die Samen in feuchten Sand legen und den Sand feucht halten. Die Samen keimen in etwa 30 Tagen.

3. Welche Erde soll verwendet werden?

  Rosen mögen fruchtbaren, lockeren, leicht sauren Boden. Für den Anbau müssen Sie einen atmungsaktiven Blumentopf vorbereiten. Als Erde eignet sich handelsübliche Nährerde, alternativ können Sie aus Gartenerde, Lauberde und feinem Sand im Verhältnis 5:3:2 Blumenerde herstellen.

4. Pflanzen

  Pflanzen Sie die gekeimten Setzlinge etwa 4 bis 5 cm tief in die Erde. Geben Sie ihnen nach dem Einpflanzen reichlich Wasser und stellen Sie sie zur Pflege an einen gut beleuchteten Ort. Halten Sie die Erde nach dem Einpflanzen feucht, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt. Im Allgemeinen keimen die Sämlinge nach etwa zwei Wochen.

Tipps zum Rosenpflanzen

1. Licht: Rosen bevorzugen eine Wachstumsumgebung mit viel Sonnenlicht. Für die Anzucht ist ein gut beleuchteter Platz auf der Fensterbank oder dem Balkon wichtig, mindestens 4 Stunden Licht täglich sollten gewährleistet sein. Im Sommer sollte bei zu starker Lichteinstrahlung für Schatten gesorgt werden und die Pflanzen sollten für die Kultivierung an einen halbschattigen und belüfteten Ort gestellt werden.

2. Gießen: Rosen sind trockenheitsresistent und fürchten Staunässe. Beim Anbau ist der Grundsatz „Gießen bei Trockenheit und Gießen bei Nässe“ zu beachten. Achten Sie auf eine rechtzeitige Drainage. Es darf sich kein Wasser im Topf ansammeln. Beim Gießen im Sommer sollten Sie die hohen Temperaturen am Mittag vermeiden und sich für eine Bewässerung am Morgen oder Abend entscheiden. Gießen Sie einmal täglich und halten Sie die Erde im Topf während der Wachstumsperiode feucht.

<<:  Kann man aus Kohl eine Suppe mit Shiitake-Pilzen zubereiten? Womit schmecken Shiitake-Pilze gut?

>>:  Welcher Fleischteil eignet sich am besten für die Zubereitung von knusprigem Schweinefleisch? Welcher Fleischteil eignet sich am besten für die Zubereitung von knusprigem Schweinefleisch?

Artikel empfehlen

Nährwert von chinesischem Toon

Toona sinensis ist ein sehr gutes Nahrungsmittel....

Was ist der beste Dünger für weiße Orchideen?

Düngezeit für weiße Orchidee 1. Während der Wachs...

Wie wäre es mit Kahua.com? Kahua.com-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kahua.com? Cn Qatar ist die größte chinesi...

Ist der Ertrag an Chayote hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag an Chayote hoch? Der Ertrag von Ch...

Nährwert und Wirksamkeit von Kristalltrauben

Kristalltrauben sind eine Traubenart. Aufgrund ih...

Pflanzbedingungen für Dattelpalmen und klimatische Bedingungen für das Wachstum

Anbaubedingungen für Dattelpalmen Dattelpalmen be...

[Popular Science] 7 Fragen, die Ihnen die Wahrheit über starke Myopie sagen!

Wenn eine kurzsichtige Person eine andere kurzsic...

Können verrottete Sojabohnen als Dünger verwendet werden?

Faule Sojabohnen als Dünger Verrottete Sojabohnen...