Haben Sie sich schon einmal die Niednägel aus den Fingern gezogen? Jüngste #Der Niednagel am Zeigefinger eines 10 Monate alten Babys wurde entfernt und es wurde zur Notfallbehandlung auf die Intensivstation gebracht# Aufmerksamkeit erregen Warum entstehen Niednägel? Warum verursacht das Abreißen eines Niednagels eine schwere Infektion? Wie geht man wissenschaftlich damit um? Wie kann man das verhindern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Das Wachsen von Niednägeln hat nichts mit Vitaminen zu tun Viele Menschen glauben, dass „Neidnägel durch Vitaminmangel verursacht werden“, aber das ist eigentlich ein Missverständnis. Zwar kann ein Mangel an bestimmten Vitaminen durchaus zu Hautproblemen führen, doch wenn an anderen Stellen im Körper keine Auffälligkeiten vorliegen und Sie lediglich Niednägel im Bereich der Nägel haben, liegt grundsätzlich nichts an einem Vitaminmangel. Nehmen Sie Vitaminpräparate nicht blind in großen Mengen ein. Der wahre Grund für Niednägel ist: Die Haut ist zu trocken! Die Haut neben den Nägeln besitzt weder Schweiß- noch Talgdrüsen, sodass dort kein Öl abgesondert wird. Nach dem Herbst wird das Wetter trocken, die Haut um die Nägel neigt zur Austrocknung und die Zahl der Niednägel nimmt zu. Darüber hinaus können einige Lebensgewohnheiten die Trockenheit um die Nägel verschlimmern: 0 1 Häufiger Kontakt mit reizenden Gegenständen Alkalische Substanzen wie Seife und Spülmittel beim Geschirrspülen und Wäschewaschen zerstören den Talgfilm und entfernen auch das Fett an den Fingern. Tragen Sie daher bei der Hausarbeit am besten Handschuhe. Sollte es aufgrund höherer Gewalt zum Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln kommen, tragen Sie am besten nach dem Kontakt eine feuchtigkeitsspendende Handcreme auf. 0 2 Kaut gerne Nägel und nagt an den Fingern Wenn die Haut über längere Zeit gereizt oder beschädigt ist, können auch Niednägel entstehen. 0 3Hände werden oft gerieben Durch Ballspielen oder häufiges Bewegen wird die Haut an den Händen ständig gerieben, was zu Abschälen und Niednägeln führen kann. Warum verursacht das Abreißen eines Niednagels eine schwere Infektion? Der Arzt sagte, der Hauptgrund liege darin, dass die Leute die Sache nicht ernst nehmen und denken, dass eine offene Wunde nicht behandelt werden müsse und von selbst heilt. Tatsächlich ist es schwierig, die Wunde trocken zu halten, da Ihre Hände oft Wasser ausgesetzt sind. Die Bakterien im Wasser siedeln sich auf der Wunde an, vermehren sich massenhaft und verursachen Wundinfektionen und Geschwüre. Darüber hinaus kann eine Wundinfektion Abszesse verursachen und in schweren Fällen zu Ischämie und Nekrose der Haut an den Fingerspitzen führen und sogar eine Amputation des Fingers erforderlich machen. Wenn Sie Pech haben, können Bakterien in die Knochen eindringen und eine Osteomyelitis verursachen. In schweren Fällen können Bakterien ins Blut gelangen oder Giftstoffe aufgenommen werden und sich über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilen, was zu einer Sepsis und sogar zu Lebensgefahr führen kann. Wie behandelt man Niednägel wissenschaftlich? Die Widerhaken sind mit den Muskeln verbunden. Wenn Sie sie mit den Händen oder anderen Werkzeugen abreißen, können Sie versehentlich einen großen Bereich der umgebenden Haut mit einbeziehen und so Blutungen und Wunden verursachen. Das Reißen in oder gegen die Wuchsrichtung des Widerhakens ist nicht die richtige Vorgehensweise. Wenn ein Widerhaken auftaucht, gehen Sie folgendermaßen richtig damit um: 1. Weichen Sie Ihre Hände 5 Minuten lang in etwa 40 °C warmes Wasser ein, um die Nägel und die umgebende Haut aufzuweichen. 2. Verwenden Sie einen scharfen und sauberen Nagelknipser/eine Nagelschere, um den Widerhaken sauber von der Wurzel abzuschneiden. Schneiden Sie die Widerhaken niemals ab, ohne Ihre Hände einzuweichen, da trockene Widerhaken beim Schneiden kleine Risse in der Haut verursachen können, die zu weiteren Widerhaken führen. 3. Nach dem Schneiden der Niednägel können Sie eine Handcreme auftragen oder mit einem pflegenden Öl mit Vitamin E den Bereich um die Nägel und Fingerknöchel massieren, um die Bildung von Niednägeln zu reduzieren und raue Haut weicher zu machen. Wenn um den Widerhaken herum eine deutliche Rötung und Schwellung auftritt, können Sie etwas Jod auftragen, um eine Infektion zu verhindern. Wenn sich rund um den Niednagel Rötungen oder Eiter bilden, tragen Sie am besten eine entzündungshemmende Salbe auf, beispielsweise Erythromycin oder Bactroban, oder gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Wie kann man Niednägeln an den Händen vorbeugen? Ganz einfach und trocknet die Hände nicht zu sehr aus. 01 Tragen Sie nach dem Spielen im Wasser oder dem Händewaschen sofort eine Feuchtigkeitscreme auf. 0 2 Ernähren Sie sich ausgewogen und vernünftig und seien Sie bei Ihren Essgewohnheiten nicht wählerisch oder voreingenommen. Weiterführende Literatur Der Arzt sagte, wenn der Widerhaken abgebrochen ist und blutet, dürfe man ihn nicht direkt mit Wasser ausspülen. Zur Desinfektion können Sie Jodtinktur verwenden. Vermeiden Sie 2–3 Tage lang den Kontakt mit Wasser. Im Allgemeinen heilt die Wunde innerhalb von zwei bis drei Tagen, sofern sie richtig desinfiziert und trocken gehalten wird. Wenn die Wunde später nicht gut verheilt und rot und geschwollen wird, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Wenn es außerdem zu deutlichen Blutungen aus der Wunde kommt, an der der Widerhaken entfernt wurde, sollten Sie diese unbedingt desinfizieren, wenn Sie den Widerhaken mit der Schere abschneiden, um das Risiko einer Tetanusinfektion nicht zu erhöhen. |
Es heißt immer, dass der Verzehr von drei Datteln...
Phoebe Nanmu Phoebe Nanmu kann nicht im Norden ge...
Dendrobium purple und Dendrobium officinale sind ...
Rotkohl und Spinat sind beides gängige Gemüsesort...
Gardenie ist die Frucht der Pflanze Gardenia jasm...
Was ist die Website der Euroleague Basketball? Die...
Viele Menschen glauben, dass dunkle Schokolade zu...
Der Spargelfarn ist eine immergrüne Blattpflanze ...
Welche Wirkung haben Ingwertee und Schwarzpflaume...
Um das Ziel hoher und stabiler Erträge zu erreich...
Frische Jakobsmuscheln sind eine köstliche Zutat ...
Autor: Wang Xue Beijing Kinderkrankenhaus, Capita...
Knackige Winterdatteln sind köstliche Früchte mit...