Autor: Zhao Lixin, Oberschwester, Beijing Friendship Hospital, Capital Medical University Gutachter: Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Wir vergleichen Bluthochdruck oft mit einem unsichtbaren Killer. Warum wird es ein unsichtbarer Killer genannt? Da im Frühstadium weder Symptome noch Gefühl vorhanden sind, hat sich der Blutdruck bereits verändert, kleine Arterien verkrampfen sich und verhärten sich allmählich, das Endothel der mittleren und großen Arterien beginnt sich zu verändern und es bilden sich atherosklerotische Plaques und sogar Blutgerinnsel. Wenn Sie die Symptome erst bemerken, wenn sie sehr deutlich sind, und Medikamente zu ihrer Bekämpfung einnehmen, sind in Wirklichkeit bereits viele Organe geschädigt. Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig Ihren Blutdruck und erkennen Sie Bluthochdruck frühzeitig. Bei Patienten mit diagnostizierter Hypertonie ist eine langfristige Kontrolle des Bluthochdrucks erforderlich, unter anderem durch Ernährung, Bewegung, Medikamente usw. Unabhängig davon, ob Sie zur Hochrisikogruppe für Bluthochdruck gehören oder selbst an Bluthochdruck leiden, ist eine regelmäßige Kontrolle Ihres Blutdrucks erforderlich. Für Patienten mit Bluthochdruck ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks besonders wichtig. Lassen Sie uns über einige Vorsichtsmaßnahmen für Bluthochdruckpatienten sprechen, um ihren Blutdruck zu Hause zu überwachen. 1. Wann ist für Patienten mit Bluthochdruck die beste Tageszeit, um den Blutdruck zu messen? Der Blutdruck der meisten Menschen ist zwischen 6:00 und 10:00 Uhr morgens und zwischen 16:00 und 20:00 Uhr nachmittags höher. Generell wird empfohlen, den Blutdruck frühmorgens nach dem Aufwachen oder zwei Stunden nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente zu messen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Gleichzeitig wird empfohlen, innerhalb von 1–2 Wochen einen Tag auszuwählen, an dem Sie sich auf die Überwachung des Blutdrucks konzentrieren. Messungen können in vier Zeiträumen durchgeführt werden: morgens, 2 Stunden nach der Einnahme von Medikamenten, zwischen 16:00 und 20:00 Uhr und vor dem Schlafengehen. Auf diese Weise können Sie die Entwicklung des Blutdrucks im Tagesverlauf und die Wirksamkeit von Medikamenten besser verstehen. An dieser Stelle möchten wir alle daran erinnern, dass bei der Blutdruckmessung am frühen Morgen nach dem Aufstehen eine Darm- und Blasenentleerung vor der Messung nicht notwendig ist. Nach dem Aufstehen kann es bei manchen Patienten aufgrund von Veränderungen der Körperposition oder nach dem Stuhlgang zu einer orthostatischen Hypotonie kommen, die den gemessenen Blutdruckwert beeinflussen kann. Es besteht keine Notwendigkeit, den Blutdruck mehrmals am Tag zu messen, da dies Angstzustände verursacht und die gemessenen Blutdruckwerte jedes Mal höher ausfallen, was der Kontrolle des Bluthochdrucks nicht förderlich ist. 2. Welcher Bereich ist für die Blutdruckkontrolle bei Patienten mit Bluthochdruck geeignet? Bei den meisten Patienten mit Bluthochdruck sollte der Blutdruck unter 140/90 mmHg gehalten werden. Bei älteren Menschen hingegen muss der Blutdruck stetig gesenkt werden, während gleichzeitig die effektive Blutversorgung wichtiger Organe gewährleistet bleibt. Der Blutdruck älterer Menschen kann auf 150/90 mmHg oder 140/90 mmHg oder darunter gesenkt werden, der diastolische Druck sollte jedoch nicht unter 70 mmHg und insbesondere nicht unter 55 mmHg liegen, da dies die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt. 3. Ist es besser, zur Blutdruckmessung ein elektronisches oder ein Quecksilber-Blutdruckmessgerät zu verwenden? Für die Blutdruckmessung zu Hause empfiehlt sich die Verwendung eines elektronischen Blutdruckmessgeräts, da dieses nicht nur leicht zu tragen, sondern auch einfach zu bedienen ist und keine professionelle Einarbeitung erfordert. Allerdings belastet das Quecksilber im Quecksilber-Blutdruckmessgerät die Umwelt, zudem stellt das Quecksilber-Blutdruckmessgerät gewisse fachliche Anforderungen an den Bediener und ist relativ kompliziert zu bedienen. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie wählt man ein elektronisches Blutdruckmessgerät aus? Um das richtige elektronische Blutdruckmessgerät für den Heimgebrauch auszuwählen, müssen Sie drei Dinge tun: Überprüfen Sie zunächst, ob das elektronische Blutdruckmessgerät über eine Registrierungsnummer für Medizinprodukte verfügt. zweitens prüfen Sie, ob die Registrierungsnummer auf der Website der Food and Drug Administration zu finden ist; Drittens prüfen Sie, ob es den relevanten Standards und Qualitätssicherheitsgarantien entspricht. Es gibt zwei Arten elektronischer Blutdruckmessgeräte: Oberarm- und Handgelenk-Modelle. Welches ist genauer? Ein Oberarm-Blutdruckmessgerät ist genauer als ein Handgelenk-Blutdruckmessgerät, da der Blutdruckwert des Oberarm-Blutdruckmessgeräts aus dem Blutdruck der Arteria brachialis stammt, während das Handgelenk-Blutdruckmessgerät die Druckdifferenz des Pulses misst und daher der Wert nicht genau genug ist. Darüber hinaus ist der Unterschied im gemessenen Blutdruckwert umso größer, je weiter man vom Herzen entfernt ist. Daher empfiehlt sich die Verwendung eines Oberarm-Blutdruckmessgerätes. Zu beachten ist, dass das elektronische Blutdruckmessgerät nach sechs Monaten bzw. einem Jahr Nutzung kalibriert werden muss. Die Erstkalibrierung und regelmäßige Kalibrierung des Blutdruckmessgeräts kann in dem Geschäft erfolgen, in dem Sie es gekauft haben, oder indem Sie online nach einer Überwachungsabteilung suchen. Sie können auch ein elektronisches Blutdruckmessgerät kaufen und es bei Ihrem Krankenhausbesuch mit dem Blutdruckmessgerät des Krankenhauses vergleichen, da die Blutdruckmessgeräte des Krankenhauses regelmäßig getestet und kalibriert werden und genauer sind, sodass Sie es mit dem Blutdruckmessgerät des Krankenhauses kalibrieren können. Wenn das von Ihnen gekaufte Blutdruckmessgerät kalibriert ist und die Messdifferenz innerhalb von 10 mmHg liegt, kann es sicher verwendet werden. Neben elektronischen Blutdruckmessgeräten erfreut sich die Verwendung von Smartarmbändern zur Messung von Blutdruck und Herzfrequenz mittlerweile großer Beliebtheit. Sind Smartarmbänder bei der Blutdruckmessung genau? 4. Können Patienten mit Bluthochdruck Smartarmbänder zur Blutdruckmessung verwenden? Ist es genau? Die Blutdruckmessung mit einem Smartarmband ist ungenau, da der gemessene Blutdruckwert anhand einer Berechnungsformel ermittelt wird. Mit der aktuellen Technologie und auf dem aktuellen Niveau ist es nicht möglich, Blutdruckwerte genau zu messen. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Smartarmbänder können beim Sport oder im Alltag als Referenz dienen, bei der Behandlung sollten jedoch weiterhin die im Krankenhaus oder mit einem elektronischen Blutdruckmessgerät gemessenen Blutdruckwerte als Referenz verwendet werden. Bluthochdruck ist eine chronische Erkrankung, die einer langfristigen Kontrolle bedarf. Sie können Ihren Blutdruck stabil halten, indem Sie auf Ihre Ernährung achten, Sport treiben, Medikamente rechtzeitig einnehmen und Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren. Wenn Sie Ihren Blutdruck zu Hause überwachen und Auffälligkeiten feststellen, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um zu prüfen, ob Sie Ihre Medikamente anpassen oder Ihren Behandlungsplan ändern müssen, um Komplikationen zu vermeiden. |
Gelbe Pfirsiche sind eine Obstsorte, die viele Me...
Der wilde Schneelotus ist eine Pflanzenart aus de...
Zwiebeln gelten als die „Königin des Gemüses“. Di...
Kann ich einen Halbbogen mit Rosen machen? Natürl...
Birnen sind eine weit verbreitete Frucht, die urs...
Wie oft sollten wir den Zierspargel gießen? Im Fr...
Der Pfau mit ausgebreitetem Schwanz ist ein belie...
Obwohl Bittermelone bitter ist, gibt sie ihre Bitt...
Die Krötenblattbegonie wird auch Königsbegonie un...
In letzter Zeit hat sich die Denguefieber-Epidemi...
Schwangere Frauen sind eine Gruppe von Menschen, ...
Wie züchten Blumenneulinge Rosen? Tatsächlich sin...
Einführung in die Pampelmusenpflanzung Pampelmuse...
Was ist die Website des Mima-Kinderwagens? Mima is...