In letzter Zeit ist „Ein Kind mit Grippe A hat zufällig wieder Grippe B bekommen“ zu einer beliebten Suchanfrage geworden Letzte Woche waren die in Tianjin nachgewiesenen Grippeviren hauptsächlich vom Typ B (Victoria-Stamm), gefolgt vom Typ A H3N2. Was soll ich tun, wenn mein Kind sich mit Influenza A und anschließend mit Influenza B infiziert? Experten beantworten Fragen, die jeden betreffen Der Anteil der Influenza B hat zugenommen Aber mach dir nicht zu viele Sorgen Im Vergleich zur Influenza A, die hoch ansteckend ist, schwerwiegendere klinische Symptome aufweist und eher zu Epidemien führt, tritt die Influenza B normalerweise kleinräumig oder sporadisch auf, sodass man sich über die Zunahme des Anteils der Influenza B keine allzu großen Sorgen machen muss. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen Influenza A und Influenza B Ärzte raten von Selbsttests zu Hause ab Influenza B ist eine Erkältung, die durch das Influenza-B-Virus verursacht wird. Charakteristisch für die Erkrankung sind ein akuter Beginn, rasche Veränderungen, Schüttelfrost und Fieber. Die Körpertemperatur kann innerhalb weniger Stunden bis 24 Stunden schnell ansteigen und 39–40 °C oder sogar mehr erreichen. Die Symptome von Influenza A und Influenza B unterscheiden sich nicht wesentlich und es ist schwierig, sie anhand klinischer Manifestationen zu unterscheiden. Zur Diagnose sind weiterhin kombinierte Tests erforderlich. Was tun, wenn jemand zu Hause an Grippe erkrankt ist? Nicht jeder Grippepatient muss ins Krankenhaus . Tatsächlich können die meisten Infizierten zu Hause isoliert behandelt werden und auf ihre Genesung warten. Wie kann man also die häusliche Pflege von Grippepatienten gewährleisten? Sechs Punkte, die Sie bei der Regeneration beachten sollten Um den Kontakt mit Mitbewohnern zu minimieren, sollten Patienten möglichst in Einzelzimmern wohnen. Das Badezimmer sollte unmittelbar nach der Benutzung durch den Patienten gelüftet, gereinigt und desinfiziert werden. Achten Sie beim Husten oder Niesen auf die höfliche Etikette. Waschen Sie Ihre Hände nach Kontakt mit Atemwegssekreten sofort unter fließendem Wasser. Tragen Sie beim Besuch öffentlicher Bereiche eine OP-Maske. Der Patient kann 48 Stunden nach Normalisierung seiner Körpertemperatur und Verschwinden anderer grippeähnlicher Symptome wieder zur Arbeit und zum Unterricht zurückkehren. Vier Prinzipien der Krankenpflege Um den Kontakt mit Mitbewohnern zu minimieren, sollten Patienten möglichst in Einzelzimmern wohnen. Nehmen Sie die Medikamente pünktlich gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein. Beobachten Sie Zustandsveränderungen genau, insbesondere bei älteren Menschen und Kindern. Patienten sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn ihr Zustand folgende Veränderungen aufweist: anhaltend hohes Fieber, sich verschlimmernder Husten und eine deutliche Zunahme des Auswurfs; Atembeschwerden oder Brustschmerzen; Zyanose der Lippen; starkes Erbrechen, Durchfall und Anzeichen von Dehydration; langsame Reaktion, Schläfrigkeit, Krämpfe usw.; und eine deutliche Verschlechterung der ursprünglichen Grunderkrankung. Vier Schutzpunkte Familienmitglieder, insbesondere solche mit einem hohen Gripperisiko, sollten engen Kontakt mit Grippepatienten möglichst vermeiden. Alle Familienmitglieder sollten auf die persönliche Hygiene achten und bei engem Kontakt mit Patienten persönliche Schutzmaßnahmen ergreifen. Nach direktem Patientenkontakt oder nach der Handhabung von Patientengegenständen oder dem Kontakt mit Atemwegssekreten sollten Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser waschen oder mit Desinfektionsmittel desinfizieren. Soweit möglich, sollte ein Familienmitglied, das nicht zur Hochrisikogruppe für Grippe gehört, für die Betreuung und den Kontakt von Grippepatienten, die zu Hause ruhen und sich in Isolationsbehandlung befinden, relativ fest zugewiesen werden. Bei engem Kontakt mit Patienten sollte eine Maske getragen werden. Beobachten Sie den Gesundheitszustand Ihrer Familienmitglieder genau. Wenn bei einem Familienmitglied ungewöhnliche Symptome wie sekundäres Fieber oder eine akute Atemwegsinfektion auftreten, suchen Sie der Situation entsprechend rechtzeitig einen Arzt auf. So verhindern Sie eine Ansteckung gesunder Familienmitglieder Halten Sie sich warm, wenn das Wetter kühler wird Steigern Sie die Bewegung im Freien angemessen Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände häufig zu waschen Empfohlen wird die Impfung älterer Menschen, kleiner Kinder, schwangerer Frauen und Risikogruppen mit chronischen Grunderkrankungen Öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften Quelle: Gesundes Tianjin Haftungsausschluss | Dieser Artikel dient ausschließlich Kommunikations- und Lernzwecken. Sollten die im Artikel verwendeten Schriftarten oder Bilder Ihre Rechte verletzen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir diese löschen können. |
>>: Ist gefriergetrocknetes Obst wirklich Geldverschwendung? Tatsächlich hat jeder Unrecht getan …
Zitrone ist eine Frucht, die die Menschen häufig ...
Die Rosenbegonie ist ein wichtiges Mitglied der B...
Die derzeit auf dem Markt erhältlichen ätherische...
Was ist die Website der Universität Parma? Die 106...
Wir alle wissen, dass Spareribs eine beliebte Del...
Jeder weiß, dass Gurken ein großartiges natürlich...
Papaya-Pflanzzeit Die beste Temperatur zum Anpfla...
Senfertrag pro mu Senf wächst schnell und kann no...
Im heißen Sommer trinken die Menschen kalte Geträ...
Bewässerungstipps für Begonien Begonien bevorzuge...
Die Nardenbeere ist eine einzigartige Pflanze, di...
Kürzlich haben die Beijinger Vereinigung für Wiss...
Der Weihnachtskaktus ist, wie sein Name schon sag...
Dünger für den Anbau von Ölsonnenblumen Die Aufga...