In den letzten Ausgaben haben wir einiges Wissen und eine Einführung zum Thema Brandy mit Ihnen geteilt. Heute werden wir uns mit einigen anderen Aspekten des Brandys befassen. Zum Beispiel: Welche Vorteile hat das Trinken von Brandy, welches Glas verwendet man zum Trinken von Brandy und wie mixt man Cocktails mit Brandy. Erfahren Sie mehr über die alltägliche Verwendung von Brandy. Eine erfolgreiche Person mit Eleganz und Geschmack zu sein, kann auch Ihren sozialen Kreis erweitern! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Vorteile bietet das Trinken von Brandy? 2. Welches Glas sollte man zum Trinken von Brandy verwenden? 3. Wie man Getränke mit Brandy zubereitet 1Welche Vorteile hat das Trinken von Brandy?1. Das im Brandy enthaltene Tannin kann die Funktion der menschlichen Kapillaren verbessern. Wenn der menschliche Körper zu viel Alkohol aufnimmt, können die nichtalkoholischen Substanzen im Brandy den Alkohol ausscheiden. 2. Die flüchtigen Stoffe im Brandy wirken zudem bakterizid. Studien haben gezeigt, dass Brandy eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Grippe spielt. 3. Es wirkt beruhigend auf die Nerven und kann den Zustand psychischer Angst verbessern. Das Trinken einer kleinen Menge Brandy kann eine beruhigende Wirkung haben. 4. Es hat eine schmerzstillende Wirkung bei Schmerzen im unteren Rücken und Arthritis. Im Eichenfass gereifter Brandy kann eine gute herz-kreislauferweiternde Wirkung haben. 5. Es kann die Aufnahme von Kalzium, Phosphor, Magnesium und Zink im Körper verbessern. 6. Brandy ist ein hervorragendes Produkt für die Schönheits- und Hautpflege. Hautpflegekosmetik mit Weinbrand als Zusatz hat eine besondere hautpflegende Wirkung. Durch das Baden mit Brandy kann die Durchblutung der Haut verbessert und ein Schönheits- und Hautpflegeeffekt erzielt werden. 2Aus welchem Glas trinkt man Brandy?Zum Trinken von Brandy wird üblicherweise ein Brandyglas, auch Cognacglas genannt, verwendet. Grund: 1. Das Brandyglas ist ein Weinglas mit niedrigem Boden, kleiner Öffnung und breiter Wölbung. 2. Obwohl das tatsächliche Fassungsvermögen sehr groß ist, etwa 240 ml bis 300 ml, sollte die Weinmenge etwa 30 ml betragen, nicht zu viel. Die Menge sollte so bemessen sein, dass die Tasse waagerecht abgestellt werden kann und der Wein nicht aus der Tasse überläuft. 3. Das Brandyglas ist für die Aufnahme von Brandy bestimmt. Durch die runde Form bleibt das gesamte Aroma des Brandys im Glas erhalten. Beim Trinken halten die Menschen den Henkel der Tasse oft mit der Basis ihres Mittel- und Ringfingers, sodass die Wärme ihrer Hände in die Tasse eindringen und den Wein leicht erwärmen kann, wodurch sein Alkoholgeschmack verstärkt und sein Aroma freigesetzt wird. 3Wie man ein Getränk mit Brandy zubereitetBei Cocktails mit Brandy-Mix ist Brandy immer noch die Hauptzutat, der Rest sind Beilagen. Gängige Methoden zur Cocktailzubereitung: 1. Alice: Zutaten: zwei Viertel Brandy, ein Viertel Orangenlikör, ein Viertel Orangensaft. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten und zerstoßenes Eis der Reihe nach in das Cocktailglas geben, gleichmäßig umrühren, in das Cocktailglas filtern und anschließend das Muster mit roten Kirschen verzieren. 2. Schöne Zukunft: Zutaten: zwei Drittel Brandy, ein Drittel Erdbeersirup und ein Tropfen Bananenwein. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten und zerstoßenes Eis der Reihe nach in das Cocktailglas geben, gleichmäßig umrühren, in ein Champagnerglas filtern und das Muster anschließend mit roten Kirschen verzieren. 3. Göttin: Zutaten: halb Brandy, halb Wein und ein Tropfen französischer Likör. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten und zerstoßenes Eis der Reihe nach in das Cocktailglas geben, gleichmäßig umrühren, in das Cocktailglas filtern, einen Esslöffel frische Sahne in das Glas geben und das Muster anschließend mit roten Kirschen verzieren. 4. Streben Sie nach Perfektion: Zutaten: zwei Teile Brandy, ein halber Teil Gin und ein Tropfen Roséwein. Eine kleine Zitronenscheibe. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten und zerstoßenes Eis der Reihe nach in das Cocktailglas geben, gleichmäßig umrühren, in das Cocktailglas filtern und anschließend das Muster mit roten Kirschen verzieren. |
<<: Was passt gut zu Brandy? Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von Brandy
Was ist Chiquita? Chiquita Brands International In...
Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der Mittelpun...
Autor: Wang Ying, Oberschwester, Volkskrankenhaus...
Bevorzugt die Ruyi-Blume Schatten oder Sonne? Die...
Bevorzugt die Bambuszypresse Schatten oder Sonne?...
Können Rosen in Töpfe gepflanzt werden? Rosen las...
Aussaatzeit für Kaktussamen Bei der Aussaat von K...
Cholesterin, auch als Cholesterol bekannt, ist ei...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Ist eine dritte Auffrischungsimpfung notwendig? W...
Zeit, den Boden für Topfpfingstrosen zu wechseln ...
Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...
Kot ist der „Abfall“ des menschlichen Verdauungss...
Was ist die Website des St. Peter’s College, Oxfor...