Um Online-Gerüchten noch stärker entgegenzuwirken und einen klaren Cyberspace zu schaffen, hat Scientific Rumor Refutation gemeinsam mit der Lernplattform „Study Strong China“ und der China Anti-Cancer Association die Kolumne „Tumor Rumors“ ins Leben gerufen. Branchenexperten und hochrangige Brancheninsider werden dazu aufgefordert, anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fakten Tumorgerüchte wissenschaftlich zu widerlegen und die Entstehungsmuster verschiedener Gerüchte zu analysieren. Dabei werden ihre Entstehung, Verbreitungswege und Muster offengelegt, damit die Öffentlichkeit ein systematisches Verständnis für die Entstehung von Gerüchten entwickelt und diese verinnerlicht, um Gerüchten bewusst widerstehen zu können. Die Kolumne „Tumorgerüchte“ wird weiterhin die Wahrheit verbreiten, dafür sorgen, dass Gerüchte bei klugen Leuten Halt finden und die Wissenschaft den Gerüchten davonläuft. |
Bambussprossen enthalten wenig Zucker und Fett un...
Kartoffeln, auch Kartoffeln genannt, sind eine Ar...
Viele Eltern wissen, dass Avocados tropische Früc...
Bei der Hand-Arm-Vibrationskrankheit handelt es s...
Seit ihrer Entstehung besteht zwischen der Hämodi...
Über den Ort namens Jianghan City in der Provinz ...
Ich glaube, jeder kennt den Fisch-, Fleisch- und ...
Was ist die Website von Fuji Heavy Industries? Fuj...
Für viele Arbeitnehmer ist Brot ein unverzichtbar...
Apropos im Trockentopf geschredderter Kohl: Wer i...
Aufgrund ihres großen und dichten Wuchses ist die...
Königskrabben sind auch als Steinkrabben oder Fel...
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Wenn Huazi in der Nachtschicht arbeitet, ist er a...