Wenn Huazi in der Nachtschicht arbeitet, ist er am frühen Morgen immer beschäftigt. Während dieser Zeit leiden die meisten Menschen, die hierher kommen, an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Epidemiologischen Untersuchungen zufolge ereignen sich 40 % der Herzinfarkte und 29 % der plötzlichen Herztode in den frühen Morgenstunden. In den frühen Morgenstunden ist die Schlaganfallrate drei- bis viermal so hoch wie in anderen Zeiträumen. Warum sind die frühen Morgenstunden so gefährlich? Der Grund hierfür liegt darin, dass beim Aufwachen des menschlichen Körpers am frühen Morgen das sympathische Nervensystem erregt wird, wodurch die Ausschüttung menschlicher Hormone angeregt wird und sich Herzfrequenz und Blutdruck erhöhen, um den Körper für die Tagesaktivitäten aufzuwecken. Menschen mit hohem Blutdruck neigen jedoch zu morgendlicher Hypertonie, was das Krankheitsrisiko erhöht. 1. Welcher Blutdruck gilt als morgendliche Hypertonie? Morgendlicher Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Welche Art von Blutdruck wird als morgendliche Hypertonie bezeichnet? 1. Diagnosekriterien: Der Blutdruck wird innerhalb von 2 Stunden nach dem Aufwachen oder zwischen 6 und 10 Uhr morgens gemessen. Der zu Hause gemessene Blutdruck liegt über 135/85 mmHg oder der in einer Krankenhausklinik gemessene Blutdruck liegt über 140/90 mmHg. 2. Blutdruck genau messen: Um Störfaktoren zu vermeiden, sollte die Blutdruckmessung möglichst frühmorgens vor der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten erfolgen. Vor der Messung sollte die Blase entleert und der Blutdruck vor dem Frühstück gemessen werden. Es empfiehlt sich, die Messung im Sitzen durchzuführen, da sich im Sitzen Oberarm und Herz auf gleicher Höhe befinden und das Messergebnis genauer ist. 2. Medikamente richtig einsetzen, um morgendlichen Bluthochdruck zu bekämpfen. Wenn Sie feststellen, dass Sie an morgendlichem Bluthochdruck leiden, geraten Sie nicht in Panik. Die meisten Fälle von morgendlichem Bluthochdruck sind darauf zurückzuführen, dass die eingenommenen blutdrucksenkenden Medikamente keine stabile und anhaltende blutdrucksenkende Wirkung haben. Menschen mit Bluthochdruck wird empfohlen, langwirksame blutdrucksenkende Medikamente mit einer langen Halbwertszeit der Blutkonzentration zu wählen, die einmal täglich eingenommen werden können. Nach einer Zeit kontinuierlicher Anwendung erreicht die Arzneimittelkonzentration im Körper einen stabilen „Plateauwert“, wodurch der morgendliche Bluthochdruck besser kontrolliert werden kann. Es wird empfohlen, rund um die Uhr eine dynamische Blutdrucküberwachung durchzuführen, um das Muster Ihrer Blutdruckschwankungen zu erkennen. Wenn Ihr Blutdruck nachts erhöht ist, können Sie abends oder vor dem Schlafengehen langwirksame blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Auf diese Weise ist die Arzneimittelkonzentration im Körper am frühen Morgen höher, was sich besser für die Kontrolle des Blutdrucks eignet. 3. Reduzieren Sie das Risiko von Bluthochdruck am frühen Morgen. 1. Bleiben Sie länger im Bett: Bleiben Sie nach dem Aufwachen morgens 10 Minuten länger im Bett, insbesondere für ältere Menschen und Personen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Drehen Sie sich im Bett langsam um, strecken Sie sich ein paar Mal, strecken Sie Ihren Körper und stehen Sie dann langsam auf. Es kann einen plötzlichen Blutdruckanstieg verhindern und das Risiko einer morgendlichen Hypertonie verringern. 2. Trainieren Sie abends: Viele Menschen haben die Angewohnheit, Sport zu treiben. Für Menschen mit hohem Blutdruck ist es jedoch nicht ratsam, frühmorgens Sport zu treiben, da Sport auch den Blutdruck erhöht, was den morgendlichen Bluthochdruck zusätzlich verstärkt und das Risiko erhöht. Sie können wählen, ob Sie abends oder nachts trainieren möchten, da dies sicherer ist. 3. Kontrollieren Sie die Salzmenge: Natriumsalz kann Gefäßspannungen verursachen, die Empfindlichkeit gegenüber Substanzen erhöhen, die die Blutgefäße verengen, und auch Wasser einlagern, um das Blutvolumen zu erhöhen und letztendlich den Blutdruck zu erhöhen. Daher sollten Sie Ihre Salzmenge kontrollieren und 6 Gramm Salz pro Tag nicht überschreiten. Essen Sie am Vortag insbesondere kein zu salziges Abendessen. Dies hilft, den Blutdruck am frühen Morgen des nächsten Tages unter Kontrolle zu halten. 4. Ausreichend Schlaf: Eine schlechte Schlafqualität in der Nacht kann auch zu Bluthochdruck am Morgen führen. Bleiben Sie also nicht lange auf und spielen Sie vor dem Schlafengehen nicht mit Ihrem Telefon, um ausreichend Schlaf zu gewährleisten. Wenn Sie unter Problemen wie Angstzuständen, Schnarchen, Schlafapnoe-Syndrom usw. leiden, die Ihren Schlaf beeinträchtigen, sollten Sie aktiv nach einer Behandlung suchen, um Ihren Schlaf zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Menschen mit hohem Blutdruck auf die Risiken eines hohen Blutdrucks am Morgen achten sollten. Wenn bei Ihnen morgendlicher Bluthochdruck auftritt, sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Arzt sprechen, langwirksame blutdrucksenkende Medikamente wählen, den morgendlichen Bluthochdruck kontrollieren und das Risiko verringern. Wenn Sie Fragen zu Medikamenten haben, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
>>: Welche Vorteile und Funktionen haben getrocknete Austern? So wählen Sie getrocknete Austern aus
Geschmorter Fisch hat einen Nährwert, beispielswe...
Wann sollten Glyzinienbäume beschnitten werden? B...
Wir alle wissen, dass Kastanien eine weit verbrei...
Die Zubereitung von Menopause-Congee ist eigentli...
Was ist die ISSF-Website? Die International Shooti...
Haferreis ist eine gesunde Lebensmittelzutat mit ...
Was ist die Website von Jack Nicholson? Jack Nicho...
Viele Familien mit Kindern nutzen das schöne Herb...
Was ist die Website der Bank of Israel? Die Bank o...
Kann Mangostan im Norden angebaut werden? Mangost...
Süßkartoffeln sind eine besondere Zutat, die im H...
Die Begonie ist eine Zierpflanze, die es nur in m...
Auch mit dem Ende des Frühlingsfestes ist die Epi...
Pflaumenblüten stammen ursprünglich aus Südchina ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Bittermelone g...