Beim Waschen von Erdbeeren niemals die Stiele entfernen! Seien Sie vorsichtig, je öfter Sie waschen, desto schmutziger wird es.

Beim Waschen von Erdbeeren niemals die Stiele entfernen! Seien Sie vorsichtig, je öfter Sie waschen, desto schmutziger wird es.

Zu lang zum Lesen

Beim Waschen der Erdbeeren darauf achten, dass die Stiele nicht entfernt werden. Spülen Sie sie mit klarem Wasser ab, legen Sie sie dann 5 Minuten lang in klares Wasser, Reiswaschwasser, leicht gesalzenes Wasser oder Backpulver und spülen Sie sie anschließend sauber.

Erdbeeren sind im Sommer Saisonfrüchte und dank der Gewächshaustechnik können wir auch im Winter Erdbeeren essen.

Erdbeeren sind im Winter süßer, denn je niedriger der Fruktosegehalt, desto süßer schmecken sie.

Erdbeeren haben wenig Kalorien und einen hohen Nährwert, also essen Sie sie mit gutem Gewissen!

Es ist wieder Erdbeersaison. Wenn Sie eine leuchtend rote Erdbeere in den Mund nehmen, spritzt der süß-saure Saft zwischen Ihren Lippen und Zähnen hervor und das weiche und zarte Fruchtfleisch „schmilzt“ in Ihrem Mund. Es ist so berauschend! Aber haben Sie die Erdbeeren, die Sie essen, wirklich gewaschen?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Beim Waschen der Erdbeeren darauf achten, dass die Stiele nicht entfernt werden!

Jemand hat tatsächlich untersucht, wie man Erdbeeren möglichst sauber wäscht. Der kritischste Schritt: Die Stiele der Erdbeeren nicht abpflücken! Die Forscher wählten 3 kg repräsentative Shuofeng-Erdbeeren aus Supermärkten, Obstläden und Obstständen am Straßenrand aus, teilten sie im Durchschnitt in 8 Portionen auf und verwendeten die 8 in der folgenden Abbildung dargestellten Waschmethoden, um die Auswirkungen verschiedener Waschmethoden auf Pestizidrückstände in Erdbeerproben zu vergleichen.

Bildquelle: Referenz [18]

Bildquelle: Referenz [18]

Die Versuchsergebnisse zeigten, dass es einen deutlichen Unterschied bei der Entfernung von Pestizidrückständen gibt, wenn die Erdbeerstiele entfernt werden oder wenn die Erdbeerstiele nicht entfernt werden. Die Pestizidrückstände in den nach dem Entfernen der Stiele eingeweichten Erdbeeren waren relativ höher.

Denn wenn die Erdbeeren ohne Stiel in Wasser eingeweicht werden, gelangen die Pestizidrückstände mit dem Wasser in die Früchte und verursachen eine noch stärkere Verschmutzung. Darüber hinaus besteht die am meisten empfohlene Reinigungsmethode darin, es mit klarem Wasser abzuspülen, es dann 5 Minuten lang in klarem Wasser, Reiswaschwasser, leicht gesalzenem Wasser oder Backpulver einzuweichen und es dann sauber abzuspülen.

Bild: Erdbeerstiel Bildquelle: Fotografiert vom Autor

Erdbeeren sind eigentlich Sommerfrüchte

Erdbeeren sind eine Beerenart mit saftigem, süß-säuerlichem Geschmack. Ich erinnere mich, dass ich als Kind Erdbeeren nur im Sommer essen konnte und sie im Winter selten zu finden waren. Aber jetzt kann ich sogar im Winter Erdbeeren essen. Manche Leute fragen sich vielleicht: „Welche Jahreszeit gibt es für Erdbeeren?“

Tatsächlich sind Erdbeeren unter natürlichen Bedingungen im Sommer Saisonfrüchte. Die beste Wachstumstemperatur liegt bei etwa 20 °C. Im Allgemeinen ist eine Bodentemperatur zwischen 15 und 23 Grad Celsius für das Wachstum von Erdbeerwurzeln geeignet. Wenn die Lufttemperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegt, läuft die Photosynthese der Erdbeere am besten. Daher werden im Freiland angebaute Erdbeeren in der Regel im August und September gepflanzt und im Mai und Juni des folgenden Jahres geerntet. Die Wetterbedingungen zu dieser Zeit sind für das Wachstum von Erdbeeren am günstigsten.

Die Sache ist: Erdbeeren sind so lecker! Es herrscht tatsächlich ein Versorgungsengpass. Damit auch im Winter jeder unbeschwert Erdbeeren genießen kann, entstand der Gewächshaus-Erdbeeranbau. Derzeit liegt mein Land hinsichtlich der Erdbeeranbaufläche und des Erdbeerverbrauchs weltweit an erster Stelle und fast 90 % der Erdbeeren werden in Gewächshäusern angebaut. Die Vorbereitungen für den Erdbeeranbau im Gewächshaus beginnen normalerweise im Juni bis August. Die Pflanzung erfolgt etwa im September und die Ernte ist um Neujahr herum möglich. Die Erntezeit dauert bis zu drei Monate.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Im Winter sind die Außentemperaturen niedrig, was für das Wachstum von Erdbeeren nicht geeignet ist und zudem besteht Erfrierungsgefahr. Durch den Anbau im Gewächshaus können Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bestäubung und Bodenbedingungen künstlich gesteuert werden, um ein gesundes Wachstum der Erdbeeren zu gewährleisten. So hat sich die Erdbeere vom „Sommerobst“ zum „Winterobst“ gewandelt.

Manche Leute sagen: „Ist das nicht Obst außerhalb der Saison? Das ist nicht gut für Ihre Gesundheit!“

Tatsächlich sind Obst und Gemüse außerhalb der Saison mittlerweile weit verbreitet, Sie müssen sich also wirklich keine Sorgen machen. Erdbeeren sind hinsichtlich ihrer Wachstumsumgebung recht wählerisch. Temperatur, Feuchtigkeit, Wasser, Licht usw. beeinflussen die Photosynthese der Erdbeeren und somit auch die Qualität der Erdbeeren. Bei im Gewächshaus angebauten Erdbeeren können diese Bedingungen künstlich kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Photosynthese der Erdbeere normal ablaufen kann und Geschmack und Qualität gut sind. Was die Pflanzenwachstumsregulatoren betrifft, die allen Sorgen bereiten, so sind sie bei normaler Anwendung für den menschlichen Körper unschädlich und man kann sie bedenkenlos essen, solange sie sauber gewaschen sind.

Es stimmt, dass Erdbeeren im Winter süßer sind!

Viele Freunde werden auch feststellen, dass Erdbeeren im Winter süßer schmecken als im Sommer. Ist das eine Illusion? Nicht wirklich!

Zu den Zuckern in Erdbeeren zählen Saccharose, Glucose und Fructose mit Gehalten von 0,47 g/100 g, 1,99 g/100 g bzw. 2,44 g/100 g, wobei Fructose den höchsten Gehalt aufweist. Fruktose hat die Eigenschaft, dass sie umso süßer schmeckt, je niedriger die Temperatur ist. Daher schmecken Erdbeeren im Winter tatsächlich süßer.

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

1. Vitamin C

Wenn es um den Verzehr von Obst geht, ist die Frage, ob es den Vitamin-C-Spiegel ergänzt, für viele Menschen am wichtigsten. Erdbeeren leisten hier einen ganz erheblichen Beitrag. Laut den Angaben der „Chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ können uns 100 Gramm Erdbeeren 47 mg Vitamin C liefern. Der Vitamin-C-Gehalt verschiedener Sorten kann jedoch variieren.

Abbildung: Vitamin C-Gehalt verschiedener Erdbeersorten. Bildquelle: Referenzen [8, 9]

Der tägliche Verzehr von 100–200 g Erdbeeren kann den Vitamin-C-Bedarf der Allgemeinbevölkerung grundsätzlich decken.

Bild: Eine Erdbeere halb so groß wie eine Handfläche, ca. 25g Bildquelle: Fotografiert vom Autor

2. Ballaststoffe

Der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen in Erdbeeren beträgt 1,1 g/100 g und der Gesamtgehalt an Ballaststoffen beträgt 2 g/100 g, wobei es zwischen den verschiedenen Sorten leichte Unterschiede gibt.

Abbildung: Ballaststoffgehalt verschiedener Erdbeersorten. Bildquelle: Referenz [10]

3. Mineral Kalium

Obwohl der Kaliumgehalt von Erdbeeren nicht so hoch ist wie der von Bananen, beträgt er mit 131 mg/100 g das 1,6-fache des Kaliumgehalts von Äpfeln, was sich positiv auf die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks auswirkt.

4. Antioxidative Inhaltsstoffe

Erdbeeren haben einen hohen Gehalt an bioaktiven Substanzen, etwa 2- bis 11-mal so viel wie gewöhnliche Früchte wie Äpfel, Zitrusfrüchte und Kiwis. Zu den enthaltenen biologisch aktiven Inhaltsstoffen zählen Gesamtphenole, Flavonoide, Anthocyane etc., die antioxidativ und entzündungshemmend wirken.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

5. Kalorienarm

Der Kaloriengehalt von Erdbeeren ist im Vergleich zu anderen Früchten relativ niedrig und beträgt nur 32 kcal/100 g. Damit ist er niedriger als der von Blaubeeren, Maulbeeren, Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kiwis und anderen Früchten. Auch wer sein Gewicht kontrollieren muss oder abnimmt, kann selbstbewusst auftreten.

Darüber hinaus wurde in einer kürzlich in „Nutrients“ veröffentlichten Studie erwähnt, dass der langfristige Verzehr von Erdbeeren bei Menschen mittleren Alters das Demenzrisiko senken kann. In der Studie wurden jedoch täglich 130 g Erdbeerpulver als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Glauben Sie den Gerüchten über Erdbeeren nicht!

1. Ist die Verfärbung der Erdbeeren eine Folge des Färbens?

Auf keinen Fall! Die Schale von Erdbeeren ist dünn und zart. Wenn Sie sie etwas heftiger waschen, kann das Erdbeergewebe beschädigt werden und Anthocyane können entweichen. Dieser Inhaltsstoff ist leicht wasserlöslich, sodass das Wasser seine Farbe ändert.

2. Sind weiße Erdbeeren gentechnisch verändert?

Bei den weißen Erdbeeren handelt es sich nicht um gentechnisch veränderte, sondern um künstlich gezüchtete Sorten. Es sind viele Sorten weißer Erdbeeren erhältlich, beispielsweise Peach Smoked, Snow Angel, Little White, Snow White usw.

3. Werden hohle und deformierte Erdbeeren mit Hormonen gespritzt?

Die Hohlheit von Erdbeeren hat nichts mit Hormonen zu tun, sondern hängt mit der Erdbeersorte, den Wachstumsbedingungen usw. zusammen. Beispielsweise haben Sorten wie Sweet Charlie eine geringe Fruchtfleischdichte und die Früchte sind relativ locker, was zu Hohlheit führen kann. Übermäßiger Einsatz von Stickstoffdünger während der Fruchtperiode kann ebenfalls zu Hohlheit führen. Für den inneren Transport der Frucht ist ausreichend Bor erforderlich, und ein Mangel an Bor kann dazu führen, dass die Frucht hohl wird. Auch eine unzureichende Nährstoffversorgung oder eine späte Ernte können Hohlräume verursachen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Darüber hinaus haben einige Leute die Auswirkungen von Chlorfenapyr auf die Hohlheit und Deformität von Erdbeeren untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Sorte der Hauptfaktor für die Hohlheit der Erdbeeren ist und auch zu Deformationen der Erdbeeren führt. Unabhängig davon, ob beim Erdbeeranbau Chlorfenapyr verwendet wird, steigt das Risiko hohler und deformierter Früchte mit zunehmender Größe der Erdbeeren.

Zusammenfassen:

Erdbeeren sind sehr nahrhaft und normalerweise im Sommer eine Saisonfrucht. Dank der technischen Entwicklung können wir Erdbeeren jedoch auch im Winter in Gewächshäusern anbauen und genießen! Denken Sie beim Waschen der Erdbeeren daran, die Stiele nicht zu entfernen!

Verweise

[1] Wang Jian, Bai Jian. Analyse der Erdbeerwachstumsumgebung und der Anbaumanagementtechnologie[J]. Saatgutwissenschaft und -technologie, 2021, 39(17): 83-84

[2] Wang Qianqian. Erdbeerpflanztechnik[J]. Neue Landwirtschaft, 2022(5):16-17

[3] Cui Yan. Big-Data-Analyse der Umweltauswirkungen auf die photosynthetischen Eigenschaften von Erdbeeren[J]. Hebei Agriculture, 2021(12):72-74

[4]https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/167762/nutrients

[5] Zhao Xiwu, He Yulian. Eigenschaften und Anwendung von Fructose[J]. Getränkeindustrie, 2006(04):4-9.

[6] Hao Zheng. Vergleich der Kälteresistenz verschiedener Erdbeersorten[J]. Agrartechnik und -ausrüstung, 2022(10):21-23

[7] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[8] Zou Yongzhou, Zhang Luyang, Niu Wenjing, Yang Lijuan, Zhu Xiaolei. Vergleichende Studie zur Fruchtqualität verschiedener Erdbeersorten[J]. Laubobstbäume, 2021, 53(5): 21-24

[9] Wang Gang, Yu Jinbu, Liang Fei, Jiang Jiyuan. Vergleichende Studie zur Fruchtqualität verschiedener Erdbeersorten[J]. Wissenschaft und Technologie der landwirtschaftlichen Rekultivierung in Xinjiang, 2021, 44(5): 20-21

[10] Bai Sheng, Zhu Runhua, Yang Shengying, Qin Lin, Huang Shiqun. Vergleich der Nährstoffkomponenten und Sortenscreening verschiedener Erdbeersorten[J]. Shanxi Agricultural Science, 2020, 48(1): 64-67

[11] Wang Yuanxin, Song Jiaojiao, Ren Yinyin, Li Yinzhi, Zhang Bin. Vergleich der bioaktiven Substanzen und der antioxidativen Kapazität verschiedener Erdbeersorten [J]. Journal der Shanxi Agricultural University: Naturwissenschaftliche Ausgabe, 2022, 42(1): 69-76

[12] Krikorian, Robert et al. „Frühe Intervention bei kognitiver Alterung durch Erdbeerergänzung.“ Nährstoffe, Band 15, 204431, 19. Oktober 2023, doi:10.3390/nu15204431

[13] Wang Lihua. Managementtechnologie für die wichtigste Wachstumsperiode von Gewächshauserdbeeren im Winter [J]. Moderne ländliche Wissenschaft und Technologie, 2022(2):40-40

[14] Die qualifizierte Quote der Stichprobennahme im Rahmen der nationalen Lebensmittelsicherheitsüberwachung lag im ersten Halbjahr 2020 bei 97,89 % [J]. Essen und Leben, 2020, (9): 28-29.

[15] Yan Ni, Wang Wensi, Shi Ce et al. Risikobewertung von Pestizidrückständen in Erdbeeren[J]. Journal of Anhui Agricultural Sciences, 2020, 48(15): 200-204.

[16] Yu Xia, Cao Junjie, Wang Qianli, Hu Yongjiao, Ran Yan. Studie zu Pestizidrückständen und Schwermetallbelastung in Erdbeeren[J]. Guizhou Science, 2023, 41(4): 46-49

[17] Cao Qiumei. Risikobewertung und regulatorische Empfehlungen für Pestizidrückstände bei Erdbeeren[J]. Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit, 2021(3):80-80

[18] Shen Qinglong, Zhang Lengsi, Hou Lili, Qi Yu. Auswirkungen verschiedener Waschmethoden auf die Entfernung von Pestizidrückständen aus Erdbeeren[J]. Landwirtschaftliche Entwicklung und Ausrüstung, 2018(12):120-120123

[19] Jin Shaoming, Ning Xiao, Gao Wenchao, He Huan, Cao Jin, Ding Hong. Studie zur Reinigungswirkung verschiedener Reinigungsverfahren auf Pestizidrückstände in Erdbeeren[J]. Zeitschrift für Lebensmittelsicherheit und -qualität, 2017, 8(7): 2549-2554

[20] Cang Tao, Song Wen, Zhao Xueping, Wu Changxing, Wu Shenggan, Chen Liping, Xu Mingfei, Zhao Huiyu, Wang Qiang. Auswirkungen von Chlorfenapyr auf die Hohlheit und Deformität von Erdbeeren [J]. Zeitschrift für Agrarwissenschaften in Zhejiang, 2017, 29(9): 1537-1543.

Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project

Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsberaterin

Rezension von Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Das Geheimnis der Eier: Missverständnisse ausräumen und die Wahrheit herausfinden

>>:  Sollte Krebs mit Strahlentherapie behandelt werden? Angst vor Strahlung und Haarausfall?

Artikel empfehlen

Nährwert von Trauben

Ist jedem der Nährwert von Trauben bekannt? Wenn ...

Wie wäre es mit Mi Le? MiLe-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die MiLe-Website? MILLET ist eine berühmte...

Brei aus getrockneten Kakis

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Kaki-Kuchenbre...

Wann darf man keine Kakis essen?

Wann sollte man keine Kakis essen? Ich glaube, es...

Was ist mit Mashable? Mashable-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist Mashable? Mashable wurde 2005 als persönli...

Darf ich Parfüm in ein Flugzeug mitnehmen? So öffnen Sie eine Parfümflasche

Parfüm ist ein Produkt, das durch Auflösen von Ge...

Was soll ich morgens essen, damit ich nicht zunehme? ...

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tag...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs reifer Pfirsiche

Jeden Sommer gibt es Pfirsiche in großen Mengen. ...