Für verschiedene Arten von Bluthochdruck sind unterschiedliche blutdrucksenkende Medikamente erforderlich. Nur durch die Wahl des richtigen blutdrucksenkenden Medikaments können Blutdruck und Herz stabilisiert werden.

Für verschiedene Arten von Bluthochdruck sind unterschiedliche blutdrucksenkende Medikamente erforderlich. Nur durch die Wahl des richtigen blutdrucksenkenden Medikaments können Blutdruck und Herz stabilisiert werden.

Menschen mit hohem Blutdruck werden feststellen, dass es eine große Anzahl blutdrucksenkender Medikamente gibt. Welches sollten sie nehmen?

Warum wurden so viele blutdrucksenkende Medikamente erfunden? Da sie alle den Blutdruck senken können, können wir nicht einfach eines erfinden?

1. Warum wurden so viele blutdrucksenkende Medikamente erfunden?

Den Blutdruck zu senken ist wie wenn wir eine Stadt angreifen. Wenn die Verteidiger der Stadt nicht stark genug sind, können wir die Stadt über eine Route einnehmen. Wenn die Verteidiger jedoch stark sind und die Stadt nicht auf einer einzigen Route eingenommen werden kann, müssen zwei oder mehr Routen gleichzeitig angegriffen werden, um den Sieg zu erringen.

Bei leichtem Bluthochdruck kann ein blutdrucksenkendes Medikament den Blutdruck senken, bei mittelschwerem bis schwerem Bluthochdruck ist es jedoch schwierig, mit einem blutdrucksenkenden Medikament den Zielblutdruck zu erreichen. Nur kombinierte blutdrucksenkende Medikamente können eine blutdrucksenkende Wirkung erzielen.

2. Antihypertensiva haben nicht nur eine blutdrucksenkende Wirkung

Die heute gebräuchlichen blutdrucksenkenden Medikamente können nicht nur den Blutdruck senken, sondern haben auch viele weitere Funktionen. Beispielsweise können blutdrucksenkende Medikamente vom Typ Dihydropyridin die Blutgefäße erweitern und eignen sich für Patienten mit stabiler Angina Pectoris und Bluthochdruck. Beispielsweise kann Pril die Blutgefäße schützen, das Herz schützen und die Proteinurie reduzieren. Sartan kann beispielsweise vor vaskulären Herzerkrankungen schützen und Vorhofflimmern verhindern; Beispielsweise können Diuretika die Diurese fördern, Schwellungen reduzieren und Herzinsuffizienz verbessern. Beispielsweise kann Lorazepam die Herzfrequenz senken und den myokardialen Sauerstoffverbrauch verringern usw.

Wir können blutdrucksenkende Medikamente nicht einfach als blutdrucksenkende Medikamente betrachten. Die meisten blutdrucksenkenden Medikamente sind Herz-Kreislauf-Medikamente.

3. Medikamentenauswahl für verschiedene Hypertonie

1. Einfache Hypertonie

Pril, Sartan, Dipin und Diuretika können als Monotherapie eingesetzt werden; Wenn die Wirkung eines einzelnen Arzneimittels nicht zufriedenstellend ist, ist die Verwendung eines Einzeltabletten-Mischpräparats die ideale Lösung.

Kombinationsmedikamente:

A. Niedrige Dosis von Pril/Sartan + Dipin;

B. Volle Dosis Pril/Sartan + Dipin;

C. Zusätzlich zu Pril/Sartan + Dipin + Diuretika;

D. Pril/Sartan + Dipin + Diuretikum + Spironolacton.

2. Bluthochdruck bei älteren Menschen

Bei Bluthochdruck bei älteren Menschen empfehlen die Leitlinien die Anwendung von Diazepam, Pril, Sartan und Diuretika. Bei der Auswahl blutdrucksenkender Medikamente gegen Bluthochdruck bei älteren Menschen ist es wichtig, mit einer kleinen Dosis zu beginnen, um eine Hypotonie zu vermeiden. Darüber hinaus leiden ältere Menschen häufiger an Komorbiditäten, sodass es notwendig ist, alle Aspekte zu berücksichtigen und sich nicht nur auf den Blutdruck zu konzentrieren.

3. Junge Menschen mit hohem Blutdruck

Hypertonie bei jungen Menschen ist meist durch einen erhöhten niedrigen Blutdruck gekennzeichnet. In erster Linie sollten sie ein gesundes Leben führen. Antihypertensiva wie Pril/Sartan, Lolamin (schneller Herzschlag) sind die erste Wahl.

4. Bluthochdruck bei Minderjährigen

Prils sind eines der am häufigsten verwendeten blutdrucksenkenden Medikamente für Kinder und Captopril ist das einzige Medikament, das für die Anwendung bei Kindern zugelassen ist. Diuretika. Zu den zugelassenen Medikamenten für die Anwendung bei Kindern gehören Triamteren, Chlorthalidon, Hydrochlorothiazid und Furosemid. Das für Kinder zugelassene Medikament ist Amlodipin.

5. Schwangere Frauen mit Bluthochdruck

Die am häufigsten verwendeten oralen Medikamente sind Labetalol, Methyldopa und Nifedipin. Bei Bedarf können niedrig dosierte Thiaziddiuretika in Betracht gezogen werden. Die Anwendung von Pril oder Sartan während der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Auch Patientinnen mit chronischer Hypertonie, die eine Schwangerschaft planen, sollten die Einnahme der oben genannten Medikamente abbrechen.

6. Hypertonie mit Begleiterkrankungen

A. Bei einfachem Bluthochdruck in Kombination mit einer schnellen Herzfrequenz, einer Ruheherzfrequenz von über 80 Schlägen oder einer durchschnittlichen Herzfrequenz von über 75 Schlägen wird empfohlen, das blutdrucksenkende Medikament Lol einerseits zur Senkung des Blutdrucks und andererseits zur Senkung der Herzfrequenz einzusetzen. Dies hat eine bessere blutdrucksenkende Wirkung und kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

B. Bei Patienten mit Bluthochdruck und Myokardinfarkt sollten Sie, sofern keine Kontraindikationen vorliegen, so bald wie möglich Pril/Sartan oder Lolamin verwenden, um einer Herzvergrößerung, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen vorzubeugen und die Sterblichkeit zu senken.

C. Bei Patienten mit Vorhofflimmern können Lol und blutdrucksenkende Medikamente zur Senkung der Herzfrequenz eingesetzt werden. Sartan kann auch verwendet werden, um das Risiko von Vorhofflimmern zu verringern.

D. Bei Patienten mit kombinierter Herzinsuffizienz bilden Lol, Pril/Sartan und Spironolacton die Grundlage für die Behandlung der Herzinsuffizienz und sind auch gängige blutdrucksenkende Medikamente.

E. Wenn Sie an Angina Pectoris leiden und Ihr Herzschlag schnell ist, können Sie Lol oder Diltiazem zusammen einnehmen, um den Blutdruck zu senken und die Angina Pectoris zu kontrollieren.

F. Für Patienten mit Diabetes wird die Verwendung von Pril oder Sartan empfohlen, die zum Schutz der Blutgefäße beitragen, diabetischer Nephropathie vorbeugen und Proteinurie reduzieren können.

G. Bei einer kombinierten Aortendissektion wird Lol als erste Wahl empfohlen, um gleichzeitig Herzfrequenz und Blutdruck zu senken.

H. Bei Patienten mit kombinierter Nierenerkrankung und Nierenerkrankung im Frühstadium ist Pril/Sartan die erste Wahl, da es sich positiv auf die Kontrolle der Nierenerkrankung auswirkt, der Blutdruck jedoch überwacht werden sollte, um eine gute Nierenfunktion sicherzustellen.

Kurz gesagt, es gibt viele Arten von blutdrucksenkenden Medikamenten. Nur durch die Wahl des für Sie passenden Blutdrucksenkers können Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen und nicht nur den Blutdruckzielwert erreichen.

<<:  Welche Gefahren birgt es, beim Essen auf das Handy zu schauen? Warum können Sie Ihr Telefon nicht benutzen, wenn es donnert?

>>:  Welche Beziehung besteht zwischen der Sommersonnenwende und dem Lotus? (Es ist die Zeit, in der die Lotusblumen am üppigsten blühen)

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause Rosen züchten?

Kann ich zu Hause Rosen züchten? Die Rose ist ein...

Aus der Gesundheit gehen

Gehen – die beste Übung der Welt Wissen Sie? Gehe...

Keine Angst, informieren Sie sich über die Peritonealdialyse!

Die Peritonealdialyse ist eine hochwertige und fo...

Schritte für gebratenen Grünkohl

Der gebratene Grünkohl ist erfrischend und lecker...

Wirkung und Funktion der Buche

Kennen Sie Buche? Es ist eine Nussart und die Fru...

So beurteilen Sie, ob es Zeit ist, den grünen Rettich zu gießen

Beim Gießen des grünen Rettichs sollten Sie auf d...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Schlangenbohnen

Die Schlangenbohne ist eine einzigartige Pflanze,...

Wie macht man Bittermelone köstlich? Wie macht man Bittermelone nicht bitter?

Bittermelone ist in unserem täglichen Leben weit ...