Macht die Einnahme von Ibuprofen zur Schmerzlinderung während der Menstruation süchtig? Ist es hilfreich, mehr heißes Wasser zu trinken? Zu den Möglichkeiten zur Linderung von Menstruationsbeschwerden gehören ...

Macht die Einnahme von Ibuprofen zur Schmerzlinderung während der Menstruation süchtig? Ist es hilfreich, mehr heißes Wasser zu trinken? Zu den Möglichkeiten zur Linderung von Menstruationsbeschwerden gehören ...

Tratsch

Dysmenorrhoe ist das häufigste gynäkologische Symptom und kann bei schweren Symptomen sogar die Arbeit und das Leben beeinträchtigen. Zur Linderung der Schmerzen verschreiben Ärzte Frauen mit Dysmenorrhoe die Einnahme von Schmerzmitteln, beispielsweise dem bekannten Schmerzmittel „Ibuprofen“. Durch die Einnahme von Ibuprofen kann die Dysmenorrhoe deutlich gelindert werden, wodurch die Auswirkungen der Dysmenorrhoe auf das Leben minimiert werden.

Da die Menstruation jedoch einmal im Monat stattfindet, müssen Sie Ibuprofen möglicherweise jedes Mal mindestens einen Tag lang einnehmen. Viele Frauen glauben mit der Zeit, dass die Einnahme von Ibuprofen bei Dysmenorrhoe süchtig macht , sodass sie die starken Schmerzen lieber ertragen, als Medikamente einzunehmen, und sie nur dadurch lindern, dass sie „mehr heißes Wasser trinken“.

Macht die Einnahme von Ibuprofen gegen Schmerzen wirklich süchtig? Lassen Sie es uns heute herausfinden.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

analysieren

Welche Arten von Dysmenorrhoe gibt es?

Unter Dysmenorrhoe versteht man Schmerzen im Unterleib, Schweregefühl, Rückenschmerzen oder andere Beschwerden vor, während oder nach der Menstruation.

Dysmenorrhoe wird in primäre Dysmenorrhoe und sekundäre Dysmenorrhoe unterteilt. Bei der primären Dysmenorrhoe handelt es sich um menstruationsbedingte Bauchschmerzen ohne organische Läsionen im weiblichen Fortpflanzungssystem, die 90 % der Dysmenorrhoe-Fälle ausmachen. Bei den meisten Dysmenorrhoe-Fällen, die monatlich bei jungen Frauen auftreten, handelt es sich um primäre Dysmenorrhoe. Als sekundäre Dysmenorrhoe bezeichnet man Dysmenorrhoe, die durch organische Erkrankungen des Beckens verursacht wird. Bei einer sekundären Dysmenorrhoe ist zur Abklärung der Ursache eine ausführliche Untersuchung im Krankenhaus erforderlich.

Das Auftreten einer primären Dysmenorrhoe hängt hauptsächlich mit dem Anstieg des Prostaglandingehalts im Endometrium während der Menstruation zusammen. Ein hoher Prostaglandingehalt kann zu einer übermäßigen Kontraktion der glatten Gebärmuttermuskulatur und zu Gefäßkrämpfen führen, was zu einer Ischämie und Hypoxie der Gebärmutter und somit zu Dysmenorrhoe führt. Darüber hinaus wird die primäre Dysmenorrhoe auch durch psychische und neurologische Faktoren beeinflusst und das subjektive Schmerzempfinden hängt auch mit der individuellen Schmerzgrenze zusammen.

Primäre Dysmenorrhoe kommt während der Adoleszenz häufig vor. Die Schmerzen beginnen normalerweise nach dem Einsetzen der Menstruation und können bereits 12 Stunden vor der Menstruation auftreten. Die Schmerzen sind am ersten Tag der Menstruation am stärksten und dauern 2–3 Tage, bevor sie nachlassen. Die Schmerzen sind oft krampfartig, treten meist oberhalb des Schambeins im Unterbauch auf und können in die Lenden-Kreuzbein-Region und die Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen. Bei manchen schweren Formen der primären Dysmenorrhoe können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit usw. auftreten. In schweren Fällen kommt es zu Blässe im Gesicht und kaltem Schweiß. Eine Patientin mit primärer Dysmenorrhoe ging zur gynäkologischen Untersuchung ins Krankenhaus und es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.

Sekundäre Dysmenorrhoe wird durch einige gynäkologische Erkrankungen verursacht, wie Endometriose, Adenomyose, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. Bei Untersuchungen in der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses werden einige abnormale Manifestationen der sekundären Dysmenorrhoe festgestellt. Die Behandlung der sekundären Dysmenorrhoe erfordert die Behandlung der primären Erkrankung, die sich von der primären Dysmenorrhoe unterscheidet.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Kann ich Ibuprofen zur Schmerzlinderung bei Menstruationsbeschwerden einnehmen?

Ibuprofen ist ein Prostaglandinsynthasehemmer, der die Aktivität der Prostaglandinsynthase hemmt, die Produktion von Prostaglandinen reduziert, übermäßige Uteruskontraktionen und -krämpfe verhindert und so Dysmenorrhoe lindert und beseitigt.

Bei Dysmenorrhoe kann die therapeutische Wirksamkeit von Ibuprofen über 80 % betragen. Die beste Wirkung wird bei Einnahme gleich zu Beginn der Menstruation erzielt. Bei länger anhaltender Dysmenorrhoe kann die Einnahme auch 2-3 Tage hintereinander erfolgen. Ibuprofen ist ein sehr wirksames Schmerzmittel zur Linderung von Dysmenorrhoe und kann für Frauen mit Dysmenorrhoe eine Option sein.

Macht die Einnahme von Ibuprofen während Menstruationsbeschwerden süchtig?

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum und macht nicht abhängig. Suchtmittel sind im Allgemeinen neurologische und psychiatrische Medikamente. Nach dem Absetzen von Suchtmitteln kommt es zu psychischem Verlangen und körperlichem Unwohlsein. Beispielsweise führt die langfristige Einnahme opioidhaltiger Schmerzmittel zu Abhängigkeit und Sucht. Zu den üblichen opioiden Schmerzmitteln zählen Pethidin, Morphin usw. Diese Art von Schmerzmitteln ist für die Anwendung bei Dysmenorrhoe nicht geeignet.

Wer oder in welchen Situationen sollte Ibuprofen nicht einnehmen?

Bei primärer Dysmenorrhoe kann die Einnahme von Ibuprofen zur Schmerzlinderung die Lebensqualität der Frau während der Menstruation verbessern und dazu führen, dass sie nicht länger unter Dysmenorrhoe leidet. In einigen besonderen Fällen sollten wir bei der Einnahme von Ibuprofen jedoch vorsichtig sein.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Zunächst muss eine sekundäre Dysmenorrhoe ausgeschlossen werden, die häufig mit organischen Veränderungen im weiblichen Becken einhergeht. Um festzustellen, ob es sich um eine primäre oder sekundäre Dysmenorrhoe handelt, ist eine gynäkologische Untersuchung im Krankenhaus notwendig . Bei sekundärer Dysmenorrhoe muss die primäre Erkrankung behandelt werden, und Ibuprofen allein kann die Schmerzen nicht lindern.

Darüber hinaus gibt es auch für Ibuprofen als Medikament Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen. Es ist kontraindiziert für Patienten, bei denen nach der Einnahme von Aspirin oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten Asthma, Urtikaria oder andere allergische Reaktionen auftreten. Kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder dessen Inhaltsstoffe. Bei Dysmenorrhoe bei stillenden Frauen ist Ibuprofen während der Stillzeit kontraindiziert, da es in die Muttermilch übergeht. Ibuprofen sollte bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder Magen-Darm-Erkrankungen mit Vorsicht angewendet werden. Ibuprofen sollte bei Patienten mit Ödemen oder systemischem Lupus erythematodes mit Vorsicht angewendet werden.

Welche anderen Methoden können Dysmenorrhoe lindern?

Sind die im Internet verbreiteten Methoden zur Linderung von Dysmenorrhoe, wie z. B. das Trinken von mehr heißem Wasser, braunem Zuckerwasser, Ingwer-Zuckerwasser usw., zuverlässig?

Viele Frauen greifen bei Dysmenorrhoe zu konservativeren Maßnahmen, wie z. B. dem Trinken von mehr heißem Wasser, braunem Zuckerwasser, Ingwer-Zuckerwasser usw. Diese Methoden können ebenfalls eine gewisse Rolle spielen. Heißes Wasser kann die Blutzirkulation im Körper beschleunigen und den Abfluss der Menstruationsblutung fördern, was auch einige Schmerzen lindern kann. Bei relativ schwerer Dysmenorrhoe können diese Methoden die Schmerzen jedoch möglicherweise nicht vollständig lindern, und zur Linderung der Bauchschmerzen kann die orale Einnahme von Ibuprofen erforderlich sein.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Darüber hinaus gibt es noch einige andere Dinge, die Sie ausprobieren können.

Zunächst sollten wir der psychologischen Behandlung Aufmerksamkeit schenken. Leichte Beschwerden während der Menstruation sind eine normale physiologische Reaktion der Menstruation. Das Beseitigen von Spannungen und Sorgen kann einen Teil der Schmerzen lindern.

Zweitens können ausreichend Ruhe und Schlaf, Wärme und das Auflegen heißer Kompressen im Unterleib zur Schmerzlinderung beitragen.

Zusätzlich zu Schmerzmitteln wie Ibuprofen können Frauen, die verhüten müssen, kurzwirksame orale Kontrazeptiva einnehmen, um den Eisprung zu hemmen und den Prostaglandinspiegel im Menstruationsblut zu senken, was auch bei der Behandlung von Dysmenorrhoe hilfreich sein kann. Frauen, die Schwierigkeiten mit der oralen Einnahme von Medikamenten haben, können einen weiteren Prostaglandinhemmer, Indomethacin-Zäpfchen, zur analen Verabreichung verwenden, der ebenfalls eine primäre Dysmenorrhoe wirksam lindern kann.

abschließend

Dysmenorrhoe ist das häufigste Problem bei Frauen und kann einmal im Monat auftreten. Bitte machen Sie sich mit Dysmenorrhoe vertraut. Haben Sie keine Angst, wenn bei Ihnen eine Dysmenorrhoe auftritt. Um organische Erkrankungen auszuschließen, können Sie sich im Krankenhaus untersuchen lassen.

Wenn nach der Diagnose einer primären Dysmenorrhoe die Schmerzen nicht durch Ruhe, das Trinken von heißem Wasser oder das Auflegen lokaler heißer Kompressen gelindert werden können, können wir unter ärztlicher Anleitung Ibuprofen zur Schmerzlinderung einnehmen.

Die Einnahme von Ibuprofen während der monatlichen Dysmenorrhoe macht nicht abhängig. Die Einnahme von Ibuprofen zur Schmerzlinderung verbessert wirksam die Symptome der primären Dysmenorrhoe und ermöglicht es Frauen, die unter Dysmenorrhoe leiden, während ihrer Menstruation normal zu arbeiten, zu studieren und ein normales Leben zu führen.

Quellen:

[1] Xie Xing, Kong Beihua, Duan Tao. Geburtshilfe und Gynäkologie. 9. Auflage[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2018:239-240.

[2] Chinesisches Arzneibuchkomitee. Arzneibuch der Volksrepublik China. Ausgabe 2015. Peking: China Medical Science and Technology Press, 2015.

Autor: Zhai Yan, Chefarzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Wang Shuzhen, Chefarzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber|Li Mengxin

<<:  Was ist für Frauen gesünder: Wechseljahre mit 40 oder Wechseljahre mit 50? Seien Sie vorsichtig, wenn Sie jünger als dieses Alter sind

>>:  sammeln! Handbuch zur Vorbeugung und Behandlung häufiger Atemwegserkrankungen bei Kindern im Winter

Artikel empfehlen

Wie man Pilze und Gemüse anbrät Wie man Gemüse und Pilze anbrät

Shiitake-Pilze sind ein besonders nahrhaftes Lebe...

So sparen Sie Samen von Hyazinthen

Hyacinthus-Samen Einführung Hyazinthen haben Same...

Üben Sie diese 10 Bewegungen jeden Tag und bleiben Sie gesund~

Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube und wie man Jujube isst

Die Jujube gehört zur Familie der Artemisia selen...

„Gezogener Ellenbogen“: ein unerklärlicher Schmerz bei Kleinkindern!

Auf dem Spielplatz sieht man oft diese Szene: Ein...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Melonen

Das Schönste im Sommer ist das Essen von Hami-Mel...

Nährwert und Wirksamkeit der Jackfrucht

Die Jackfrucht gilt als Riese unter den Obstgewäc...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Petuniensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Petuniensamen Petunien mögen eine...