Kann Bambus in Blumentöpfe gepflanzt werden?Bambus kann in Blumentöpfe gepflanzt werden. Generell variiert der Pflanzzeitpunkt je nach Bambussorte, in den meisten Fällen erfolgt die Pflanzung jedoch etwa im Februar im Frühjahr. Nachdem Sie den Bambus eingepflanzt haben, können Sie den Blumentopf in die richtige Position bringen. Die in den Blumentopf gepflanzten Bambuspflanzen können zwar wachsen, es wird jedoch schwierig sein, Früchte zu tragen. Im Allgemeinen sterben Bambuspflanzen, nachdem sie Früchte getragen haben. Welche Art von Topf sollte für Topfbambus verwendet werdenDie Wurzeln des Bambus wachsen relativ flach, sodass er in flache Töpfe gepflanzt werden kann, was auch dem Wachstum der Bambuswurzeln zugute kommt. Zudem handelt es sich bei dem Material der Töpfe in der Regel um Tontöpfe, die atmungsaktiv und wasserdurchlässig sind. Der Schönheit halber können Sie auch einen Plastiktopf oder Porzellantopf außen aufstellen. Welche Erde für Topfbambus verwendenTopfbambus stellt im Allgemeinen höhere Ansprüche an den Boden und eignet sich besser zum Einpflanzen in tiefe, fruchtbare Blumenerde, die reich an organischen Stoffen und Mineralien ist. Generell ist saurer Boden am besten, zum Pflanzen kann aber auch neutraler Boden verwendet werden. Methoden und Management beim Pflanzen von Bambus in BlumentöpfenEs gibt viele Möglichkeiten, Bambus anzupflanzen. Beim Pflanzen durch Teilung muss das Bambuswurzelsystem im Allgemeinen einige faserige Wurzeln aufweisen und anschließend müssen die ausgewachsenen Blätter entfernt werden. In der Regel können 2 bis 3 Pflanzen in einen Blumentopf gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen muss Bambus sorgfältig gepflegt werden. Während der Wachstumsperiode ist regelmäßiges Jäten, Auflockern des Bodens und Düngen erforderlich. Im Allgemeinen ist es ausreichend, einmal im Winter verrotteten Mist oder flüssigen Mehrnährstoffdünger auszubringen. Was Sie beim Pflanzen von Bambus in Blumentöpfen beachten solltenWenn Sie Bambus in Töpfe pflanzen, müssen Sie Wurzelbambus mit Bambus-Rhizomen wählen. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Boden gründlich wässern. Vermeiden Sie beim Gießen die heiße Mittagszeit. Im Allgemeinen reicht es aus, morgens zu gießen. Auch im Winter müssen wärmende Maßnahmen getroffen werden. |
<<: Können Papayabäume im Garten gepflanzt werden?
Bananen sind eine sehr verbreitete Frucht in unse...
Apropos Methylcobalamin: Ich glaube, jeder kennt ...
Die Menschen trinken häufig Milch, aber die Haltb...
Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat und ko...
Jeder kennt Tomaten , sie gehören zu den gängigen...
Obwohl der Eisenjasmin Jasmin ist, hat er ein ext...
Es gibt viele Arten von blutzuckersenkenden Medik...
Tintenfisch ist eine der am häufigsten verzehrten...
Haben Sie gehört, dass die ganze Wintermelone ein...
Die Glasbegonie ist wunderschön, wenn sie blüht, ...
Freunde in Wuhan verfolgen in letzter Zeit jeden ...
...
Guave, eine in Südchina angebaute Frucht, wird mi...